Schlagwort: Lievito Madre

Kartoffel-Malz-Ecken

6 Kommentare

Nach längerer Zeit habe ich endlich mal wieder ein neues Rezept für Brötchen gemacht! Eigentlich mal wieder aus Zufall… ich hatte nämlich noch einen Rest Malzbier von meinem heißgeliebten Malzbier-Krüstchen […]

Batard Mediterran

12 Kommentare

Sommerzeit ist Grill- und Salatzeit und somit Zeit für Beilagenbrote. Dieses mediterran angehauchte Brot mit Tomatenmark und mediterranen Kräutern ist dafür genau das Richtige. Wichtig ist bei diesem Teig das […]

Alpen-Ruch-Kruste

2 Kommentare

  Alpenroggenmehl und Ruchmehl zählen zu meinen Lieblingsmehlen. Sie haben beide ein ganz besonderes Aroma, das mit anderen Mehlsorten nicht vergleichbar ist. Gemeinsam in ein Brot gepackt, sind sie unschlagbar […]

Zucchini-Walnuss-Brot

21 Kommentare

Wenn jetzt bald in den Gärten wieder die Zucchinischwemme losgeht, fragen sich viele, wohin bloß mit dem ganzen Gemüse! Hier habe ich eine Altervative für euch – ein Zucchinibrot. Mit […]

Brioche-Rosinenbrötchen

29 Kommentare

Diese Rosinenbrötchen habe ich aus einem T45 Label Rouge Mehl gemacht, das ich mir vor einiger Zeit in Frankreich mitgenommen habe. Ein extra feingemahlenes pudriges Mehl in toller Qualität, dass […]

Guinnesskruste

8 Kommentare

Ganz zu Beginn meines Brotbacklebens habe ich mal ein Bierbrot gebacken, bei dem die komplette Schüttflüssigkeit aus Bier bestand. Das war so gar nicht mein Ding. Also habe ich in […]

Ruch-Kartoffel-Kruste

13 Kommentare

  Aus Salzkartoffel-Resten habe ich mal wieder ein Brot mit einem meiner Lieblingsmehle gebacken… mit Ruchmehl! Ein Ruchmehl in hervorragender Qualität habe ich mittlerweile bei bongu gefunden. Für mich ist […]

Tarocco-Orangen-Brioche

8 Kommentare

  Letztes Jahr habe ich mir aus meinem Frankreich-Urlaub spezielles Mehl für Brioche mitgebracht – T45. Es ist in etwa vergleichbar mit 405er Weizenmehl, aber für Brioche meiner Meinung nach […]

Bongu-Krüstchen

8 Kommentare

  Dieses super leckere Brot habe ich mit zwei meiner derzeitigen Lieblings-Mehlsorten gemacht… nämlich mit mit Alpenroggenmehl und Elsäßer Brötchenmehl und meinem Lievito Madre „EVA“ von bongu. An diese zwei […]

Französisches Landbrot

9 Kommentare

  Es gibt einige Mehlsorten, die man als Hobbybäcker unbedingt aus Frankreich mitnehmen muss. Eine davon ist das T65 Mehl für Baguette oder helle Brote. Eine weitere ist das T80 […]

Kernige Hirse-Karottenkruste

16 Kommentare

Dieses Brot enthält ein Brühstück aus Karotten, Apfel, Hirse, Haferflocken, Sonnenblumenkernen, Sesam und etwas geröstetem Altbrot! Dadurch bleibt es besonders lange frisch und schmeckt einfach herrlich aromatisch! Als Triebmittel sind […]