Für dieses Ragout wird das Fleisch am Vortag mit Rotwein und Gewürzen eingelegt und darf über Nacht im Kühlschrank ziehen. Durch ein Garen über viele Stunden bei niedriger Temperatur wird […]
Slowcooker Rezepte
Rindsrouladen mit Wirsing-Speckfüllung (im Slowcooker oder Topf)
O KommentareRouladen mache ich am liebsten im Slowcooker, da sie darin besonders zart werden. Die übliche Füllung mit Speck und Essiggurken mag ich überhaupt nicht. Daher gibt es bei mir immer […]
Malzbier-Gulasch mit Champignons, langsam gegart
O KommentareIm Herbst und Winter koche ich sehr gerne Gerichte im Slowcooker! Vor allem Curry’s, Ragouts, Gulasch, Braten, Suppen und Eintöpfe werden darin super! Ein Slowcooker ist ein Schongarer, der Lebensmittel über […]
Dhal-Karottensuppe
O KommentareHeute ist der erste gefühlte Herbsttag. Und im Herbst gibt es bei uns fast jede Woche einmal einen leckere Suppe mit frisch gebackenem Brot! Da ich mal wieder Gemüsereste im […]
Herbstliches Rinderragout mit Kartoffeltalern
10 KommentareGabriele Frankemölle ist eigentlich eine Institution, was das Slowcooken angeht! Auf ihrem Blog „Langsam kocht besser“ bin ich das erste mal überhaupt auf den Slowcooker gestoßen bzw. habe überhaupt davon […]
Rindsrouladen mit Lauch in Rotwein-Balsamicosoße
4 KommentareRinderrouladen mache ich, seit ich einen Slowcooker habe, nur noch darin. Sie schmurgeln dann ganz langsam bei 75 Grad über 9 Stunden vor sich hin und werden dadurch unvergleichbar gut. Sie […]
Kartoffel-Kokos-Süppchen
O KommentareDa ich noch einige Gemüsereste im Kühlschrank hatte (Karotten, Staudensellerie und Fenchel), gab’s heute eine Kartoffel-Gemüsesuppe – und zwar eine etwas exotischere als üblich – mit Kokosmilch, Kurkuma, Ingwer und […]
Sauerbraten mit Cidre, langsam gegart
5 KommentareDa Besuch von meiner Schwester angekündigt war, die keinen Rotwein verträgt, habe ich ich mal eine Variante gemacht, die etwas milder ist und trotzdem auch noch ein bisschen etwas mit […]
Italienisches Rinderragout
O KommentareDieses leckere Rinderragout habe ich vor ein paar Tagen gezaubert. Italienisch habe ich es wegen den Tomaten und Kräutern genannt. Ich liebe Ragouts, möchte aber aus Rindfleisch nicht immer nur […]
Marinierter Schweinebraten in Wein-Apfelsoße
O KommentareNach diesem Rezept mache ich seit vielen Jahren am liebsten Schweinebraten. Ich nehme immer sehr mageres Fleisch, weil wir keines mit Fett mögen. Mit etwas durchwachsenem Fleisch wird er aber sicher […]