Nussbutter? Butter mit Nüssen? Nein! Nussbutter ist ganz einfach über längere Zeit erhitzte Butter, die durch das Karamellisieren des in der Butter enthaltenen Milchzuckers braun wird und einen nussigen Geschmack […]
Einwecken / Konservieren
Rhabarber-Cranberry-Chutney
O KommentareDurch eine Freundin bin ich letztes Jahr auf den Geschmack gekommen… nämlich auf den von Chutneys! Ich muss wohl in der Vergangenheit mal ein Chutney gegessen haben, das mir so […]
Rote Bete Salat – Einwecken
3 KommentareNachdem ich letztes Jahr von der Mutter eines Freundes meines Sohnes ganz viel Rote Bete geschenkt bekommen habe… aus ihrem eigenen Garten…, habe ich das erste Mal Rote Bete Salat […]
Paprikamark
8 KommentarePaprikamark ist ganz etwas Feines und kann ganz einfach selbst gemacht werden. Am besten macht man das gleich in größerer Menge und weckt sich die Paste ein. Paprikamark kann als […]
Erdbeer-Mango-Marmelade
5 KommentareNachdem ich letztes Jahr tatsächlich vergessen habe, Erdbeermarmelade zu machen, gab es dieses Jahr gleich 3 verschiedene Sorten. Klassische Erdbeer-Rhabarber, meine Erdbeer-Kokos-Marmelade und eine ganz neue Kreation… Erdbeeren mit Mango. […]
Brombeersoße, Himbeersoße, Kirschsoße, Johannisbeersoße und Blaubeersoße – Fruchtsoßen auf Vorrat einwecken
O KommentareIch mag sehr gerne Fruchtsoßen, vor allem Beeren-Soßen zu Eis oder Desserts. Früher habe ich alle Soßen fertig gekauft, mittlerweile versuche ich mir jedes Jahr im Sommer einen kleinen Vorrat […]
Rote Grütze (einwecken)
1 KommentarRote Grütze ist was richtig Leckeres… vorallem, wenn sie selbst gemacht wird. An Früchten kann man alles nehmen, was rot/blau ist, am besten Beeren jeglicher Art. Ich habe dieses Mal […]
Invert-Zuckersirup
2 KommentareInvertzucker ist ein Sirup, der aus Zucker, etwas Säure und Stärke hergestellt wird. Er kann als eine Art Flüssigzucker besonders für das Herstellen von eigenem Eis, aber auch für Desserts […]
Confierter Knoblauch
8 KommentareConfieren ist ein Methode, die vom französischen Confit kommt, ursprünglich in Öl oder eigenem Fett gegartem Fleisch. Mit dieser Methode kann man aber auch Knoblauch lange haltbar machen… und ganz […]
Eingelegte Frischkäsebällchen
9 KommentareDiese leckeren Frischkäsebällchen esse ich am liebsten zu Brot oder auch zu einem Salat oder als Antipasti mit verschiedenen Gemüsesorten. Der Frischkäse dazu wird aus griechischem Joghurt selbst hergestellt. Ich […]
Himbeer-Vanille-Sirup
O KommentareBei uns gibt es dieses Jahr wieder jede Menge Waldhimbeeren. Nachdem ich schon einige Gläser Gelee damit gemacht habe und Fruchtpüree für Eis, gibt es jetzt noch ein paar Fläschchen […]
Getrocknete Tomaten in Olivenöl
7 KommentareVom Italienurlaub habe ich mir dieses Jahr ein ganzes Kilo getrocknete Tomaten mitgebracht. Einen Teil davon habe ich zum ersten mal selbst in Olivenöl mit Kräutern und Knoblauch eingelegt. Nachdem […]
Hokkaido-Kürbispüree einwecken
19 KommentareIn den USA gibt es Kürbispüree fertig in Dosen, vor allem für den bekannten amerikanischen Pumpkin-Pie. Da ich gerne Hokkaido verwende, mir ein ganzer aber oft zu viel ist und […]
Eingelegte Paprikaschoten
9 KommentareDen Sommer kann man wunderbar konservieren, in dem man typisches Sommergemüse einmacht. Ganz besonders lecker finde ich eingelegt, geröstete Paprika. Sie sind eine tolle Beilage zum Abendessen mit frischem Brot, […]
Geflügelfond selbst machen auf Vorrat
6 KommentareEs geht nichts über selbst gemachte Fonds. Die kann man mit den Brühwürfeln oder anderen industriell hergestellten Brühen oder Fonds überhaupt nicht vergleichen. Ich mache immer eine große Menge. Das […]