Dieser Beitrag enthält Werbung! Panettone ist der traditionelle italienische Weihnachtskuchen. Er wird nur mit Lievito Madre oder Weizensauerteig, ohne Hefe, hergestellt, kommt in der Regel in Papiermanschetten, die ihm seine […]
Süßes Gebäck und Kuchen mit Lievito Madre
Mohn-Stollen
4 KommentareDieser Beitrag enthält Werbung! Was wäre Weihnachten ohne Stollen. Mohnstollen wird sehr oft mit einem Quarkteig gemacht, kann aber auch wunderbar mit wenig Hefe und langer Gare gemacht werden. Für […]
Rosinen- und Schokoladen-Brioche-Brötchen „All-in-One“
17 KommentareDieser Beitrag enthält Werbung! Mit diesem Teig könnt ihr gleich 2 verschiedene Sorten süße Brötchen machen… einfach unter die eine Hälfte Rosinen kneten und unter die andere Hälfte Schokodrops… […]
Julekake – Norwegischer Weihnachtskuchen
4 KommentareJulekake ist in Norwegen ein typischer Kuchen, der vor allem an Weihnachten zum Nachtisch serviert wird. In Norwegen wird er auch oft als Rosinenkuchen bezeichnet, obwohl meistens noch andere kandierte […]
Sommer-Panettone
O KommentareUnbezahlte Werbung durch Markennennung! Eine richtig gute Panettone ist viel zu lecker, um sie nur an Weihnachten oder Ostern zu machen. Deswegen gibt es von mir heute eine luftig leichte […]
Sahne-Mascarpone-Stuten mit Cranberries und Pistazien
4 KommentareDieser Beitrag enthält Werbung! Dieser fluffige Stuten ist nur mit Lievito Madre als Triebmittel gemacht. Ich finde ihn so viel bekömmlicher, als mit Hefe und er hält zudem viel länger […]
Panettone Latte Macciato Cioccolato
2 KommentareIn Italien wird traditionell in der Weihnachtszeit Panettone gegessen. Er wird nur mit Weizensauerteig, ohne Hefe, hergestellt, kommt in der Regel in Papiermanschetten, die ihm seine Form geben und enthält […]
Kürbis-Brioche mit Cranberries und Pistazien
17 KommentareDas Rezept für diese Kürbis-Brioche habe ich schon lange geschrieben und jetzt endlich auch mal gemacht. Der Teig wurde mal wieder in einem, ohne einen Vorteig, gemacht. Durch eine lange […]
Oster-Sahnebrioche
28 KommentareSeit kurzem gibt es bei meinem Lieblings-Mehl-Dealer ein neues Mehl, das T55 Gruau Extra. Das musste ich natürlich ausprobieren. Ich habe mich entschieden, damit eine einfache Brioche zu machen, aber statt […]
Blaubeer-Walnuss-Schneckenkuchen mit Orangenguss
4 KommentareAuch wenn gerade die Weihnachtszeit vorbei ist und wir alle viel geschlemmt haben, kann ich euch diesen leckeren Kuchen nicht vorenthalten. Der ist bei uns ganz schnell zu einem Lieblingskuchen […]
Brioche-Rosinenbrötchen
29 KommentareDiese Rosinenbrötchen habe ich aus einem T45 Label Rouge Mehl gemacht, das ich mir vor einiger Zeit in Frankreich mitgenommen habe. Ein extra feingemahlenes pudriges Mehl in toller Qualität, dass […]
Stuten mit Holunderblüten – nur mit LM
35 KommentareVon den letzten Holunderblüten, die ich dieses Jahr noch gefunden habe, habe ich einen Hefestuten gemacht. Genauer gesagt einen LM-Stuten, denn Hefe ist gar keine drin. Die Blüten wurden über […]
Mandel-Apfel-Rosenkuchen
17 KommentareDiesen Hefekuchen habe ich ganz ohne Hefe, nur mit Lievito Madre gemacht! Ich bin selbst sehr überrascht, was für eine Triebkraft er hat! In Zukunft werde ich Hefekuchen nur noch […]
Hetwichs
10 KommentareHetwichs sind leckere süße Brötchen, die ursprünglich aus Holstein kommen. Der Name stammt von „hede Weggen“ ab, was so viel wie heiße Wecken heißt, da sie dort am liebsten heiß […]
Weihnachts-Stollen mit Lievito Madre
18 KommentareIch war bisher nicht so der Fan von Stollen, so wie ich ihn bisher gegessen habe! Mit Rosinen, Zitronat und Orangeat, manchmal auch Marzipan – das war noch nie […]