Es passiert mir leider nicht oft, dass ich Essen gehe und begeistert bin. Vor Kurzem war ich das aber endlich mal wieder… bei einem Italiener habe ich mir Orchiette mit […]
Rindfleisch-Rezepte
Rindergeschnetzeltes mit Pilzen in Rotwein-Marsala-Sahne-Sößchen
O KommentareBei mir muss ja immer möglichst viel Soße im Spiel sein, wenn es Fleisch gibt. Daher mache ich super gerne solche Pfannen mit Fleisch und Gemüse und viel Soße. Heute […]
Tafelspitz mit Rote Bete Salat und Schnittlauchsoße
4 KommentareTafelspitz kannte ich lange nur vom Namen, bis ich es das erste Mal bei einer Konfirmation gegessen habe. Seit dem bin ich ein Fan davon. Das wichtigste für einen […]
Portwein-Ragout mit Schokolade
O KommentareBraten und Ragouts gehören für mich in den Herbst und Winter… daher freue ich mich schon auf die etwas kühlere Jahreszeit! Ich käme bei warmen Temperaturen überhaupt nicht auf den […]
Rinderragout in Rotwein-Orangen-Soße
6 KommentareFür dieses Ragout wird das Fleisch am Vortag mit Rotwein und Gewürzen eingelegt und darf über Nacht im Kühlschrank ziehen. Durch ein Garen über viele Stunden bei niedriger Temperatur wird […]
Rindsrouladen mit Wirsing-Speckfüllung (im Slowcooker oder Topf)
O KommentareRouladen mache ich am liebsten im Slowcooker, da sie darin besonders zart werden. Die übliche Füllung mit Speck und Essiggurken mag ich überhaupt nicht. Daher gibt es bei mir immer […]
Malzbier-Gulasch mit Champignons, langsam gegart
O KommentareIm Herbst und Winter koche ich sehr gerne Gerichte im Slowcooker! Vor allem Curry’s, Ragouts, Gulasch, Braten, Suppen und Eintöpfe werden darin super! Ein Slowcooker ist ein Schongarer, der Lebensmittel über […]
Herbstliches Rinderragout mit Kartoffeltalern
10 KommentareGabriele Frankemölle ist eigentlich eine Institution, was das Slowcooken angeht! Auf ihrem Blog „Langsam kocht besser“ bin ich das erste mal überhaupt auf den Slowcooker gestoßen bzw. habe überhaupt davon […]
Rindsrouladen mit Lauch in Rotwein-Balsamicosoße
4 KommentareRinderrouladen mache ich, seit ich einen Slowcooker habe, nur noch darin. Sie schmurgeln dann ganz langsam bei 75 Grad über 9 Stunden vor sich hin und werden dadurch unvergleichbar gut. Sie […]
Sauerbraten mit Cidre, langsam gegart
5 KommentareDa Besuch von meiner Schwester angekündigt war, die keinen Rotwein verträgt, habe ich ich mal eine Variante gemacht, die etwas milder ist und trotzdem auch noch ein bisschen etwas mit […]
Italienisches Rinderragout
O KommentareDieses leckere Rinderragout habe ich vor ein paar Tagen gezaubert. Italienisch habe ich es wegen den Tomaten und Kräutern genannt. Ich liebe Ragouts, möchte aber aus Rindfleisch nicht immer nur […]
Rindfleischsuppe mit Klößchen und Nudeln
O Kommentare2-3 mal im Jahr koche ich 2 große Töpfe voll Rinderbrühe, die ich dann einwecke und für Gulasch, Braten, Suppen und Soßen verwende. Ich koche immer ein gutes Stück Suppenfleisch […]
Rinderfond selber machen
8 KommentareEs geht nichts über eine selbst gemachte Rinderbrühe. Die kann man mit den Brühwürfeln oder anderen industriell hergestellten Brühen oder Fonds überhaupt nicht vergleichen. Ich mache immer eine große Menge […]
Griechisches Stifado
2 KommentareStifado ist ein griechisches Rinderragout. Es gibt mittlerweile wohl tausende von Arten es zuzubereiten. Ursprünglich wird es mit ganz viel Zwiebeln gemacht, was mir jedoch zu viel ist. Es schmeckt […]