Dieser Beitrag enthält Werbung! Diese Urkorn-Ciabatta-Brötchen sind sehr einfach zu machen, da sie nur abgestochen werden. Dabei muss man auch nicht so genau vorgehen… ich finde das gerade bei diesen […]
Brötchenrezepte mit Sauerteig
Baguettinis „All-in-One“
4 KommentareDieser Beitrag enthält Werbung! Ganz normale Baguette als Brötchen? Nicht ganz! Der Teig enthält, außer verschiedenen französischen Mehlen noch etwas Roggenmehl. Durch eine hohe Flüssigkeitsmenge werden diese Brötchen wunderbar fluffig […]
Gelbweizen-Krustis „All-in-One“ – Auffrisch-Brötchen
8 KommentareDieser Beitrag enthält Werbung! Ich bin verliebt in Gelbweizen-Vollkornmehl! Es lässt sich für Vollkornmehl so toll verarbeiten und ist geschmacklich eine Wucht. Zusammen mit etwas Waldstauden-Vollkornmehl und kleberstarkem Pizzamehl sind […]
Champagner-Röggelchen „All-in-One“
O KommentareDieser Beitrag enthält Werbung! Für diese Roggenbrötchen mit einem Roggenanteil von 50 Prozent habe ich mehrere Anläufe gebraucht. Jetzt sind sie vom Geschmack und der Krume so, wie ich sie […]
Breadflowers „All-in-One“
19 KommentareDieser Beitrag enthält Werbung! Mit dem neuen Breadflour-Mehl von bongu kam bei mir die Idee für diese Breadflowers. Ich habe verschiedene Möglichkeiten ausprobiert, wobei mir diese am besten gefiel, weil […]
Klapp-Brot
O KommentareDie Vorlage für diese Brötchen ist das in den letzten Jahren in Deutschland populär gewordene Klapp Bröd aus Schweden. Dabei handelt es sich um dünne eckige Brötchen mit gestippter Oberfläche. […]
Emmer-Ciabatta-Brötchen
15 KommentareIch lebe seit vielen Jahren im Kraichgau in der Nähe von Heidelberg. In meiner Nähe gibt es die Hecker-Mühle, die sich auf Urgetreide spezialisiert haben. Der Inhaber, Reinhard Hecker, […]
Elsässer Weckle
37 KommentareIch habe vor einigen Wochen meine erste Lieferung von bongu bekommen. Dieses Elsässer Brötchenmehl war unter anderem dabei. Außerdem ein kleines Tütchen mit einem weißen Pulver, dass sich EVA […]
Rustikale Brötchen mit Altbrot und Übernachtgare
18 KommentareMeine Familie mag ja am liebsten helle Brötchen! Ab und an muss ich mich aber mal durchsetzen und ein wenig rustikalere Brötchen mache, weil ich die nämlich auch sehr gerne […]
Ruch-Brötchen mit Übernachtgare
49 KommentareDa Ruchmehl ja mittlerweile zu meinem Lieblingsmehl gehört, habe ich jetzt endlich auch mal Brötchen damit gebacken. Ruchmehl ist ein Schweizer Mehl, das meistens aus Weizen, manchmal aber auch […]