Confierter Knoblauch

8 Kommentare

IMG_5962

Confieren ist ein Methode,  die vom französischen Confit kommt, ursprünglich in Öl oder eigenem Fett gegartem Fleisch. Mit dieser Methode kann man aber auch Knoblauch lange haltbar machen… und ganz nebenbei wird er so auch bekömmlicher! Nach vielen Jahren, in denen ich Knoblauch mit Kräutern und Salz zu Paste verarbeitet habe, wollte ich mal was anderes… und bin begeistert!

Wer ganz auf der sicheren Seite sein möchte, kann die Gläser noch zusätzlich 30 Minuten bei 100 Grad im Backofen einwecken. Dann würde ich die Zehen aber nur 15 Minuten im Öl erhitzen. Notwendig ist es nicht, ich habe den Knoblauch im November gemacht und er ist immer noch einwandfrei!

Sobald ein Glas leer ist, kann das Öl als Knoblauchöl für Soßen oder zum Marinieren von Grillsteaks genommen werden.

IMG_5955

IMG_5960

 

Zutaten für 3-4 Gläser

  • 14-16 Knoblauchknollen
  • ca. 750 – 1000 ml Olivenöl

 

Zubereitung

Die Knoblauchknollen in einzelne Zehen brechen und diese schälen.

IMG_5934

Zubereitung im Thermomix

Die Knoblauchzehen in den Topf geben und mit soviel Öl übergießen, dass sie komplett bedeckt sind.

IMG_5935

30 Minuten / Linkslauf / Rührstufe / 75 Grad einstellen und ohne Deckelaufsatz rühren lassen.

Zubereitung ohne Thermomix

Die Knoblauchzehen in einen Topf geben, mit Olivenöl bedecken. Mit einem Thermometer auf 75 Grad erhitzen und 30 Minuten garen lassen. Darauf achten, dass das Thermometer  nicht mehr als 75 Grad anzeigt.

 

Gläser mit kochend heißem Wasser ausspülen, Deckel in Wasser auskochen. Die Knoblauchzehen sofort in Gläser füllen und mit dem Olivenöl auffüllen. Verschließen.

IMG_5949

 

 

 

 

 

 

 

 

 

8 Kommentare

  1. Pingback: Sudanesische Falafel mit Joghurt- und Auberginen-Dip - Brotbackliebe ... und mehr

  2. Pingback: Dry Aged Kotelett mit Roscoff-Zwiebelsoße - Brotbackliebe ... und mehr

  3. Christa

    Hallo Valesa, wie bewahrst du geöffnete Gläser auf? Im Kühlschrank?
    Gruß Christa

  4. Hallo, Du bist sicher auch beim Knoblauch Selbstversorgerin oder hast Du so viele Knollen gekauft? Falls ja, gab es Nachfragen oder seltsame Blicke beim Kassieren? ? Danke für das Rezept, ich habe so etwas relativ Einfaches gesucht, um Knoblauch haltbar zu machen. Die Paste ist mir jetzt nämlich zu aufwendig und verstinkert so lange die Küche. LG, Paninero

    • valesaschell

      Leider habe ich keinen eigenen Garten und muss daher meinen Knoblauch kaufen! Ich hol ihn bei meinem Gemüsehändler, wenn er französischen hat, ansonsten gibt es oft nur welchen aus China! LG Valesa

  5. Hallo Valesa, wollte letztes Jahr Knoblauch einlegen, habe aber dann auf der Seite des Verbaucherschutzes gelesen, dass dies gefährlich sei, da das Bakterium Clostridium (C.) botulinum sich in abgeschlossenem Öl vermehren könnte.
    Naja bin eigentlich nicht so kleinlich, aber das hat mich dann schon verwirrt. Hast du da auch nachgelesen?
    https://verbraucherfenster.hessen.de/gesundheit/lebensmittelsicherheit
    Gruß
    Cheppe

    • valesaschell

      Confiert ist ja nicht roh eingelegt… der Knoblauch wird ja im Öl gegart! Ich habe aber auch schön getrocknete Tomaten und Käse roh eingelegt und da noch nie Probleme! LG Valesa

Kommentar verfassen