Meine Neu-Entdeckung des letzten Jahres sind Granatäpfel. Ich liebe sie im Salat und habe sie schon zu Rosenkohl gemacht. Bei den Weihnachtseinkäufen habe ich dann gleich mal 3 Stück mitgenommen und nach Weihnachten […]
Latest Recipes
Glutenfreie helle Mehlmischung Nr. 1 für helle Brote, Brötchen, Baguette, Pizza
10 KommentareIch bin darauf gekommen, dass es doch möglich sein muss, glutenfreie Mehlmischungen selbst zu machen, da die gekauften mir zum einen nicht schmecken und außerdem wahnsinnig teuer sind. Ich habe […]
Glutenfreie Mehlmischungen Nr. 2 für dunkle Brote und Mischbrote
4 KommentareDamit es dann auch mal ein bisschen Abwechslung gibt und nicht jedes Brot gleich schmeckt, habe ich zwei dunkle Mehlmischungen gemacht. Wichtig beim Selbstmahlen der Zutaten ist, dass alles sehr […]
Glutenfreier Buttertoast
9 KommentareHeute habe ich mal wieder glutenfrei gebacken. Ich habe bereits vor einiger Zeit das erste Mal einen Buttertoast gemacht, war aber noch nicht so ganz zufrieden damit. Daher habe ich […]
Rindfleischsuppe mit Klößchen und Nudeln
O Kommentare2-3 mal im Jahr koche ich 2 große Töpfe voll Rinderbrühe, die ich dann einwecke und für Gulasch, Braten, Suppen und Soßen verwende. Ich koche immer ein gutes Stück Suppenfleisch […]
Rinderfond selber machen
8 KommentareEs geht nichts über eine selbst gemachte Rinderbrühe. Die kann man mit den Brühwürfeln oder anderen industriell hergestellten Brühen oder Fonds überhaupt nicht vergleichen. Ich mache immer eine große Menge […]
Quark-Brot mit Lievito Madre
8 KommentareGesten habe ich ein Roggen-Weizenmischbrot mit etwas Vollkorn und nur mit Hefe bzw. einem Hefevorteig gemacht. Dazu dann noch Quark und Joghurt – und meinen heiß geliebten Lievito Madre direkt aus […]
Butter-Laugenstangen mit Lievito Madre
63 KommentareDiese Butter-Laugenstangen sind eigentlich aus Versehen entstanden. Ich habe schon oft Laugenstangen gebacken und mein eigenes Rezept entwickelt. Das krame ich dann immer wieder raus, wenn ich sie mache. Bei […]
Bolognesesoße auf meine Art
8 KommentareIch kann mich nicht wirklich erinnern, wie viele Bolognesesoßen ich in meinem Leben auf welche Art und Weise gekocht habe. Fakt ist, dass ich schon Unmengen von Varianten probiert habe. […]
Cassava-Roggenbrot
2 KommentareVor einigen Wochen bin ich bei einem Besuch bei meiner Schwester in einem afrikanischen Laden gewesen und habe unter anderem eine Maniokwurzel mitgenommen. Ich habe bereits ein glutenfreies Brot damit gebacken, […]
Meine Mediterrane Gemüsebrühe
6 KommentareGemüsebrühe mache ich bereits seit einigen Jahren selbst. Bisher habe ich meistens die Gemüsebrühe-Paste im Thermomix gemacht. Da sie aber doch nach einiger Zeit zum einen nicht mehr so appetitlich […]
Sauerteig – Mischbrot glutenfrei
O KommentareDa ich nach vielen Versuchen und mit Hilfe eines Tricks nun endlich einen glutenfreien Sauerteig hinbekommen habe, den ich im Kühlschrank als Anstellgut aufbewahren und immer wieder verwenden kann, habe […]
Marokkanischer Hähnchen-Pilaw
2 KommentarePilaw ist ein Gericht, das ursprünglich aus dem Orient kommt und dessen Hauptzutat Reis ist. Es wird in einem Topf oder einer Pfanne zusammen mit Brühe, Fleisch, Gemüse oder auch Fisch […]
Orangen-Spekulatius-Tiramisu
O KommentareIch liebe Schichtdesserts im Glas, die man bereits morgens oder sogar am Tag vorher vorbereiten kann. Wenn Gäste kommen, dann ist der Nachtisch schon fertig, bevor ich überhaupt anfange, Vorspeise […]
Odenwälder Weizen-Sauerteigbrot
16 KommentareFür das neue Jahr habe ich mir vorgenommen, öfter vollwertigeres Brot zu backen. Bei diesem Sauerteigbrot habe ich das mal gleich in die Tat umgesetzt. Am Tag vorher also einen Weizensauerteig […]