Latest Recipes

Spaghetti con Pesto alla Trapanese

O Kommentare

Dieses Nudelgericht ist komischerweise bei uns kaum bekannt, obwohl es einfach zuzubereiten ist und super lecker schmeckt! Spaghetti con Pesto alla  Trapanese ist ein sizilianisches Gericht, das eigentlich ein relativ grobes Pesto […]

Schwarzwald-Krüstchen

23 Kommentare

Eine Schwarzwaldkruste ist ein Roggen-Weizen-Mischbrot mit einem höheren Anteil an Weizenmehl. Charakteristisch ist natürlich der Roggensauerteig und für mich auch, dass es ziemlich dunkel gebacken wird. Wie immer bei meinen […]

Pilz-Nuss-Tarte mit Romanesco

2 Kommentare

Eva von evchenkocht hat bei Zorra von Kochtopf zum Blogevent eingeladen! Das Thema ist „Krautkopf“, also Rezepte mit Rot-, Grün-, Weiß-, Blumen-, China- über Rosenkohl, Wirsing, Brokkoli oder Romanesco … Da Romanesco eine […]

Baguette mit Lievito Madre

59 Kommentare

Aufgrund mehrerer Anfragen wie ich Baguette mache, habe ich euch hier mal mein Hausrezept aufgeschrieben. Der Teig ist mit einem Hefevorteig gemacht, den ich bereits 48 Stunden vorher ansetze. Ich habe […]

Granatapfel-Essig

8 Kommentare

Meine Neu-Entdeckung des letzten Jahres sind Granatäpfel. Ich liebe sie im Salat und habe sie schon zu Rosenkohl gemacht. Bei den Weihnachtseinkäufen habe ich dann gleich mal 3 Stück mitgenommen und nach Weihnachten […]

Glutenfreier Buttertoast

9 Kommentare

Heute habe ich mal wieder glutenfrei gebacken. Ich habe bereits vor einiger Zeit das erste Mal einen Buttertoast gemacht, war aber noch nicht so ganz zufrieden damit. Daher habe ich […]

Rinderfond selber machen

8 Kommentare

Es geht nichts über eine selbst gemachte Rinderbrühe. Die kann man mit den Brühwürfeln oder anderen industriell hergestellten Brühen oder Fonds überhaupt nicht vergleichen. Ich mache immer eine große Menge […]

Quark-Brot mit Lievito Madre

8 Kommentare

Gesten habe ich ein Roggen-Weizenmischbrot mit etwas Vollkorn und nur mit Hefe bzw. einem Hefevorteig gemacht. Dazu dann noch Quark und Joghurt – und meinen heiß geliebten Lievito Madre direkt aus […]

Bolognesesoße auf meine Art

8 Kommentare

Ich kann mich nicht wirklich erinnern, wie viele Bolognesesoßen ich in meinem Leben auf welche Art und Weise gekocht habe. Fakt ist, dass ich schon Unmengen von Varianten probiert habe. […]

Cassava-Roggenbrot

2 Kommentare

Vor einigen Wochen bin ich bei einem Besuch bei meiner Schwester in einem afrikanischen Laden gewesen und habe unter anderem eine Maniokwurzel mitgenommen. Ich habe bereits ein glutenfreies Brot damit gebacken, […]