Für dieses Brot habe ich 2/3 Dinkelmehl 630 und 1/3 Dinkelvollkornmehl genommen. Das Kochstück und der Hefevorteig werden 4-6 Stunden vor dem Hauptteig vorbereitet. Bei Dinkelbrot dient das Kochstück der […]
Latest Recipes
3-Beeren-Gelee (Himbeer-Johannisbeer-Stachelbeer-Gelee)
7 KommentareDieses Gelee mache ich in genau der Mischung schon seit einigen Jahren…. eigentlich eher zufällig. Ich habe nämlich damals von meiner Tante Himbeeren, Stachelbeeren und Johannisbeeren geschenkt bekommen und daraus […]
Alpen-Ruch-Kruste
2 KommentareAlpenroggenmehl und Ruchmehl zählen zu meinen Lieblingsmehlen. Sie haben beide ein ganz besonderes Aroma, das mit anderen Mehlsorten nicht vergleichbar ist. Gemeinsam in ein Brot gepackt, sind sie unschlagbar […]
Hähnchenbrust mit Paprika in Tomatensahne
O KommentareDiese leckere Soße habe ich letztes Jahr zum ersten Mal gemacht, eigentlich aus der Not raus! Ich wollte nämlich eine Tomatensoße machen und hatte keine stückige Tomaten in der Dose […]
Zucchini-Walnuss-Brot
21 KommentareWenn jetzt bald in den Gärten wieder die Zucchinischwemme losgeht, fragen sich viele, wohin bloß mit dem ganzen Gemüse! Hier habe ich eine Altervative für euch – ein Zucchinibrot. Mit […]
Pitabrot mit Puten-Gyros
2 KommentareDieses Pitabrot essen wir gerne mit selbstgemachten Falafeln. Aber auch mit Fleisch sind sie super lecker! Ich habe Putenschnitzel genommen und diese mit Zwiebeln und meinem selbstgemachtem Gyrosgewürz ein paar […]
Rhabarber-Himbeer-Marmelade mit Waldmeister
10 KommentareDieses Jahr habe ich richtig Lust, mal wieder etwas kreativer in Sachen Marmelade zu sein! Ich mache viele Sorten jedes Jahr gleich – möchte aber mal wieder ganz neue Sorten […]
Kerniges 4-Korn-Urbrot
8 KommentareIch werde zunehmend mehr ein Fan von Vollkornbroten und vor allem von Vollkornbroten mit Urgetreide. Seit ich die Hecker Urkornmühle in meiner Nähe entdeckt habe, nehme ich nur noch […]
Brioche-Rosinenbrötchen
29 KommentareDiese Rosinenbrötchen habe ich aus einem T45 Label Rouge Mehl gemacht, das ich mir vor einiger Zeit in Frankreich mitgenommen habe. Ein extra feingemahlenes pudriges Mehl in toller Qualität, dass […]
Hähnchen- und Geflügelgewürz
8 KommentareDa wir sehr gerne Hähnchen- und Putenfleisch essen und im Sommer auch grillen, habe ich mir ein Geflügelgewürz überlegt, das man einfach zum Würzen nehmen kann oder aus dem man […]
Auberginenröllchen al forno
2 KommentareDiese Auberginenröllchen mache ich öfter in unterschiedlichen Varianten. Statt dem Staudensellerie und Paprika kann auch anderes Gemüse genommen werden. Für meinen Sohn, der Vegetarier ist, mache ich die gleiche Variante […]
Maisbrot mit Pinienkernen
2 KommentarePinienkerne schmecken nicht nur im Pesto gut, sondern auch im Brot. Da bieten sich vor allem italienische Mehlsorte wie das Tipo 0 oder das Manitobamehl an. Da ich mich […]
Mango-Pina-Colada
O KommentareVor kurzem habe ich beim Einkaufen mal wieder eine Mango mitgenommen, ohne zu wissen, was ich damit machen möchte. Zuhause habe ich mir dann dieses Dessert überlegt, da ich auch […]
Schoko-Bananen-Gewürz-Kuchen
2 KommentareIch weiß ja nicht, wie es euch mit Bananen geht, aber mir geht es so, dass viel zu oft welche übrig bleiben. Wenn keine da sind, wird danach gefragt und […]
Guinnesskruste
8 KommentareGanz zu Beginn meines Brotbacklebens habe ich mal ein Bierbrot gebacken, bei dem die komplette Schüttflüssigkeit aus Bier bestand. Das war so gar nicht mein Ding. Also habe ich in […]