Ich habe seit einem Jahr den Pastamaker und freunde mich immer mehr mit ihm an. Zu Beginn sind mir die Nudeln öfter misslungen, da das Mischungsverhältnis nicht so wirklich gestimmt […]
Latest Recipes
Einkorn-Kräuter-Pfannkuchen mit Zucchini-Pilzfüllung
O KommentareDieser Beitrag enthält Werbung! Pfannkuchen gibt es bei uns nur noch mit Einkornmehl. Das ist geschmacklich viel besser, als Auszugsmehl und hat natürlich bessere Nährwerte, da das ganze Korn […]
Apfel-Kiwi-Karotten-Marmelade
3 KommentareDiese Marmelade habe ich vor ganz vielen Jahren das erste Mal gemacht, als ich meinen ersten Thermomix gekauft habe. Irgendwie ist sie vor lauter neuen Sorten etwas in Vergessenheit geraten. […]
Waldbrot (100 % Vollkorn)
8 KommentareDieser Beitrag enthält Werbung! Dieses Brot habe ich bereits mehrfach gebacken. Anfangs noch mit 70 % Vollkorn und nun habe ich es mal mit 100 % Vollkornmehl versucht… […]
Hähnchenschnitzel in Safransößchen
2 KommentareDa wir sehr gerne Hähnchen essen, habe ich mal wieder ein neues Gericht mit einem feinen Sößchen kreiert… eigentlich auch, weil ich hier noch 1 Döschen Safran liegen hatte, das […]
Italienisches Landbrot „No-knead“
22 KommentareNo-Knead-Brote sind super praktisch für die Urlaubszeit, wenn man irgendwo in seinem Ferienhäuschen sitzt, keinerlei Knetmaschine hat und außerdem auch nicht unbedingt viel Zeit ins Backen investieren möchte. Ich nehme […]
Oster-Sahnebrioche
28 KommentareSeit kurzem gibt es bei meinem Lieblings-Mehl-Dealer ein neues Mehl, das T55 Gruau Extra. Das musste ich natürlich ausprobieren. Ich habe mich entschieden, damit eine einfache Brioche zu machen, aber statt […]
Vegetarisches Thai-Curry mit Kaffir-Limetten-Blättern
3 KommentareMein Leibgericht in einem Chinesischen Restaurant, das wir öfter besuchen, ist Chicken Lima. Die Soße ist mit viel Gemüse, Curry und Kaffir-Limetten-Blättern. Die gibt es frisch eher selten zu kaufen, […]
Kefir-Mix „All-in-One“ im Topf
12 KommentareIch habe vor einiger Zeit viel mit Kefirknollen experimentiert und immer mal wieder Kefir übrig gehabt. Damit habe ich dieses leckere Brot mit einem Vollkornanteil von fast 50 % gebacken. […]
Kleine Franzosen
22 KommentareDie einfachste Art, gute Brötchen zu machen, ist sie abzustechen. Gerade bei Teigen, die lange gegangen sind und von der Konsistenz eher etwas weicher sind, werden Brötchen so schön luftig. […]
Confierter Knoblauch
8 KommentareConfieren ist ein Methode, die vom französischen Confit kommt, ursprünglich in Öl oder eigenem Fett gegartem Fleisch. Mit dieser Methode kann man aber auch Knoblauch lange haltbar machen… und ganz […]
Pain de Moulin
2 KommentareDieses Brot hat als einziges Triebmittel aktives Hefewasser, einmal im Vorteig und dann nochmal ein wenig im Hauptteig. Als Mehl habe ich drei meiner französichen Lieblingssorten genommen (obwohl… wenn ich […]
Walnusskuchen mit Kaffee-Topping
3 KommentareIm letzten Herbst gab es Unmengen von Walnüssen. Wir habe alleine auf unserer täglichen Hunde-Runde 5 große Walnussbäume…. da sind beim Nüssesammeln einige kg zusammengekommen! Einer meiner Lieblingskuchen mit Walnüssen […]
Bacon-Cheddar-Quiche mit Roscoff-Zwiebeln
O KommentareIch nehme mir immer wieder vor, meine eigenen Rezepte auch selbst mal nachzumachen. Dann ist es aber immer so, dass mir so viele neue Möglichkeiten einfallen, dass ich es einfach […]
Glutenfreier Olivenöl-Toast
8 KommentareDieser glutenfreie Toast ist zwar recht aufwändig, wird aber gerade durch die verschiedenen Vorteige sehr lecker und lässt sich toll auf Vorrat backen und in Scheiben geschnitten einfrieren. Zutaten und […]























