Dieser Beitrag enthält Werbung! Ruchmehl ist eines meiner favoritisierten Mehlsorten beim Brotbacken… und nun ist mir aufgefallen, dass ich noch nie einen Toast damit gemacht habe. Höchste Zeit also, das […]
Brot & Brötchen
Mohnhörnchen
15 KommentareDieser Beitrag enthält Werbung! Es gibt Sachen, die stehen schon seit gefühlten Jahren auf meiner To-Do-Liste… dazu gehören diese Mohnhörnchen. Mit dem zweiten Versuch sind sie so geworden, wie ich […]
Ur-Fuchs
1 KommentarDieser Beitrag enthält Werbung! Bei uns in Heidelberg gibt es ein wunderschönes altes Kloster, in dem seit vielen Jahren eine Bio-Brauerei untergebracht ist. Beim letzten Einkauf haben wir eine Flasche […]
Champagner-Röggelchen „All-in-One“
O KommentareDieser Beitrag enthält Werbung! Für diese Roggenbrötchen mit einem Roggenanteil von 50 Prozent habe ich mehrere Anläufe gebraucht. Jetzt sind sie vom Geschmack und der Krume so, wie ich sie […]
Odenwälder Mischbrot mit Hefewasser
13 KommentareIch hoffe, für euch alle hat das neue Jahr gut angefangen!? Ich bin endlich mit allen Umzugsarbeiten fertig und fühle mich bereits pudelwohl in meiner neuen Heimat Heidelberg. Nachdem jetzt […]
Farina Bona Maiskruste
8 KommentareDieser Beitrag enthält Werbung! Farina Bona benutze ich bereits seit einigen Jahren zum Brotbacken. Es handelt sich dabei um geröstete Maiskörner, die anschließend zu feinem Mehl vermahlen werden. Mein Lieblings-Mehldealer […]
Aroma-Frühstücksbrötchen „All-in-One“
22 KommentareDiese einfachen Weizenbrötchen sind ganz easy nachzubacken… also auch für Anfänger geeignet. Ihr Aroma und die tolle Porung bekommen sie durch eine lange kühle Teiggare von mindestens 48 Stunden. Ihr […]
Weizenheld 100 % Vollkorn
22 KommentareMit Vollkorn zu backen ist nicht ganz einfach… und doch wieder ganz einfach, wenn man weiß wie! Ich liebe ja Vollkorn und vor allem die Urkornsorten… war aber bei 100 […]
Sommerkrüstchen „All in One“
7 KommentareDieser Beitrag enthält Werbung! Hier habe ich mal wieder ein Brot gebacken, um Sauerteigreste aus dem letzten Backkurs zu verwerten! Der Teig ist ausschließlich mit Sauerteig getrieben… also eigentlich […]
Bierkrüstchen
17 KommentareDieses Brot ist ganz einfach und wunderbar für Backanfänger geeignet. Es enthält jeweils zur Hälfte Weizenmehl und Roggenmehl. Selbst mit einem jungen Sauerteig lässt sich das Brot gut backen. Wenn […]
Focaccias „All-in-One“
Kommentare sind deaktiviertDieser Beitrag enthält Werbung! Diese Focaccias sind toll geeignet, um morgens schnell frische Brötchen auf den Tisch zu bringen. Der Teig kann abends angesetzt, vor dem Schlafen noch […]
Rote Zora im Topf
4 KommentareDieser Beitrag enthält Werbung! Reismehl habe ich das erste mal in meinem Pinsateig verwendet. Der Geschmack hat mich so begeistert, dass ich weiter experimentiert habe. Ich habe bereits mit […]
3-Länder-Weizenkruste „All-in-One“ (Auffrischbrot)
22 KommentareDieser Beitrag enthält Werbung! Ich bin nach dem ersten Auffrischbrot (8-Korn-Auffrischbrot) so ein Fan von dieser Art Brot geworden, dass ich mittlerweile oft mit Absicht zu viel ASG mache! Ich […]
Double Cheddar-Käsebrötchen „All-in-one“
25 KommentareKäsebrötchen stehen schon gaaaannnzzz lange auf meiner To-Do-Liste…. jetzt endlich mal umgesetzt! Und ich kann euch sagen, ich bereue es sehr, dass ich die erst jetzt gemacht habe! Die sind […]
Fladenbrot „All-in-One“
22 KommentareNach fast 4 Jahren, in denen ich mein Rezept für Türkisches Fladenbrot immer mal wieder gebacken habe, war es mir mal nach was Neuem. Ich habe ein All-in-One-Rezept gemacht und […]