Schlagwort: Hefevorteig

Odenwälder Mühlenbrot

16 Kommentare

Ich habe schon länger kein Brot mit Weizen-Sauerteig gebacken. Mein ASG habe ich immer im Kühlschrank stehen und füttere es alle 7-10 Tage. Jetzt wird es mal wieder Zeit, einen […]

Bauern-Weißbrot mit Sesam

13 Kommentare

Weißbrot backe ich irgendwie ziemlich selten – obwohl es so einfach ist und auch noch super lecker schmeckt! Das liegt wahrscheinlich daran, dass ich oft versuche, Brot möglichst gesund zu […]

Kommisbrot im Holzbackrahmen

16 Kommentare

Kommisbrot ist ursprünglich ein Brot, dass für Soldaten gebacken wurde, weil er durch die Zusammensetzung lange frisch blieb. Es wurde dicht aneinander in den Ofen geschoben, so dass es seitlich keine Kruste […]

Dinkel-Chia-Brötchen

15 Kommentare

Ich backe alle paar Wochen ein glutenfreies Brot und nehme dazu oft Chiasamen zum Binden des Teiges. Die Chia-Pflanze gehört zur Gattung des Salbei. Die Samen sind tatsächlich sehr gesund, […]

Kerniges Dinkelbrot

23 Kommentare

So richtiges Vollkornbrot ist gar nicht mein Ding – mit Ausnahme von Pumpernickel oder Broten in der Art. Aber ich mag ab und an ganz gerne ein kerniges Brot mit […]

Kefir-Weizenkruste

6 Kommentare

Ich wollte schon lange mal ein Brot mit Kefir backen – was ich nun in die Tat umgesetzt habe! Ich habe am Tag vorher einen Hefevorteig gemacht und außer Kefir […]

Saftiges Kartoffelbrot

4 Kommentare

Ich liebe Kartoffelbrot. Daher backe ich immer wieder eins mit übrigen Kartoffeln oder auch Kartoffelpüree. In diesen Brotteig habe ich, außer gekochten Kartoffeln, einen halben, fein geriebenen Apfel und eine […]

Sonnenblumen-Roggenkruste

30 Kommentare

Ich liebe Sonnenblumenkerne im Brotteig, besonders wenn sie vorher noch geröstet werden, verbreiten sie im fertigen Brot ein wunderbares Aroma. Ich habe ein eher roggenlastiges Brot mit 3/5 Roggenmehl und […]

Haferbrot mit gerösteten Flocken

16 Kommentare

Wusstet ihr, dass Hafer viele Vitamine und Mineralstoffe enthält, die für den Organismus lebensnotwendig sind? Hafer hat einen hohen Gehalt an Ballaststoffen, viel pflanzliches Eiweiß und einen hohen Anteil an […]

Dinkelflocken-Brot

23 Kommentare

Reines Dinkelbrot hat einen herrlichen Geschmack und wird gut, wenn man es richtig macht. Mit zu wenig Flüssigkeit wird es beispielsweise oft schnell trocken. Durch einen Sauerteig und ein Brühstück mit […]

Amerikanischer Butter-Vollkorntoast

51 Kommentare

Aufgrund einer Lesernachfrage bin ich darauf gekommen, mal aus meinem Standardrezept  für Amerikanischen Buttertoast einen Toast mit viel Vollkorn zu machen. Die Hälfte des Mehles besteht aus Weizenvollkornmehl. Ich mache […]

Emmer-Weizen-Krüstchen

12 Kommentare

Emmer, dass auch Zweikorn genannt wird, gehört zur Pflanzenfamilie des Weizens. Emmermehl ist weit gesünder, als Weizenmehl. Es enthält mehr Mineralstoffe und mehr Eisen. Da es jedoch nicht so ein […]