Wusstet ihr, dass Hafer viele Vitamine und Mineralstoffe enthält, die für den Organismus lebensnotwendig sind? Hafer hat einen hohen Gehalt an Ballaststoffen, viel pflanzliches Eiweiß und einen hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren. Hafer enthält außerdem Vitamin B, Vitamin E, Vitamin H, Vitamin K, Eisen, Zink, Kupfer, Mangan, Magnesium, Phosphor, Kalium und Kalzium – also wirklich rundum gesund!
Ich backe sehr viel mit Haferflocken. Nun habe ich aber mal ein Haferbrot mit ganz viel verschiedenen Haferprodukten gemacht – mit gerösteten Haferflocken, Haferflockenmehl und Haferkleie! Es macht ein bisschen mehr Arbeit, da ich einen Weizensauerteig, einen Hefervorteig und ein Brühstück gemacht habe – aber dafür schmeckt es sensationell lecker. Der Aufwand lohnt sich! Besonders intensiv wird der Geschmack durch das Rösten der Haferflocken!
Zutaten für 1 Brot
Weizensauerteig
- 100 g Weizenmehl 1050
- 100 g Wasser
- 20 g ASG Weizensauerteig
Die Zutaten vermischen und bei Raumtemperatur 24 Stunden stehen lassen.
Hefevorteig
- 100 g Weizenmehl 550
- 5 g frische Hefe
- 100 g Wasser
Die Hefe im Wasser auflösen und alles mit dem Mehl vermischen. 12-14 Stunden bei nicht zu hoher Raumtemperatur stehen lassen.
Brühstück
- 25 g Haferkleie
- 30 g Sonnenblumenkerne
- 50 g feine Haferflocken
- 50 g Vollkorn-Haferflocken
- 300 g kochendes Wasser
Haferflocken und Sonnenblumenkerne in einer Pfanne trocken anrösten. Mit der Kleie mischen und mit dem Wasser übergießen. 3-4 Stunden stehen lassen.
Hauptteig
- Weizensauerteig
- Hefevorteig
- Brühstück
- 120 g Weizenmehl 550
- 210 g Weizenmehl 1050
- 100 g Haferflockenmehl (einfach Haferflocken fein mahlen)
- 14 g Salz
- 20 g Zuckerrübensirup
- 50 g Buttermilch
- 2 TL enzymaktives Gerstenmalz (falls nicht vorhanden weglassen oder durch Backmalz ersetzen)
- 20 g Sonnenblumenöl
- Zum Bestreuen: Mohn, Sesam, Sonnenblumenkerne, Haferflocken
Zubereitung in der Teigmaschine
Alle Teigzutaten mischen und erst auf niedrigster Stufe 2 Minuten und dann auf mittlerer Stufe 6 Minuten kneten.
Zubereitung im Thermomix
Weizensauerteig mit dem Hefevorteig, Brühstück, Salz, Zuckerrübensirup, Buttermilch, Gerstenmalz und Sonnenblumenöl in den Mixtopf geben. Auf Stufe 2 / 30 Sekunden vermischen. Das komplette Mehl in den Topf geben und auf der Teigstufe 5 Minuten kneten.
♥♥♥
Den Teig auf ein Backbrett geben und ein paar mal falten und rundwirken. Abgedeckt 2 Stunden gehen lassen.
Die Teiglinge nochmal falten und rundwirken, dabei länglich formen. Der Teig ist relativ weich. In 1-2 Kastenformen (je nach Größe) geben. Die Oberfläche mit nassen Händen oder dem Bräunwisch anfeuchten und mit Mohn, Sesam, Sonnenblumenkernen und Haferflocken bestreuen.
60 Minuten gehen lassen. Bei 250 Grad 20 Minuten backen. Gleich beim Einschießen den Backofen schwaden. Nach 10 Minuten die Tür kurz öffnen und den Dampf abziehen lassen. Den Backofen auf 200 Grad runterschalten und weitere 30 Minuten backen.
♥♥♥
Hallo Valesa,
ich habe am Freitag dieses leckere Brot gebacken. Es hat uns sehr gut geschmeckt. Heute am Dienstag habe ich die letzte Scheibe gegessen und die war immer noch super.
Es macht mir sehr viel Freude in deinen Rezepten zu stöbern und ich werde sicher noch einiges davon nachbacken.
Liebe Grüße
Gudrun
Das freut mich! Vielen Dank liebe Gudrun! ❤️
Deine Brote nach zu backen ,macht mir immer sehr viel Freude. Dankeschön für deine Ideen und tolle geling sicheren Rezepte
Oh, das freut mich sehr, Verena! Vielen Dank für deine nette Rückmeldung und weiterhin viel Spaß beim Backen! LG Valesa
Das sieht echt dufte aus!
Danke Sebastian, das ist auch sehr dufte :-)) LG Valesa
MHHHH lecka….. und de ZUTATEN hätt i eh dahoam..freu,,freu,,,
hob no an feinen ABEND
bis bald de BIRGIT
Dann solltest du es unbedingt backen, Birgit, es ist wirklich mega lecker! LG Valesa