Dieser Beitrag enthält Werbung! Was wäre Weihnachten ohne Stollen. Mohnstollen wird sehr oft mit einem Quarkteig gemacht, kann aber auch wunderbar mit wenig Hefe und langer Gare gemacht werden. Für […]
Schlagwort: Hefevorteig
Mohnhörnchen
15 KommentareDieser Beitrag enthält Werbung! Es gibt Sachen, die stehen schon seit gefühlten Jahren auf meiner To-Do-Liste… dazu gehören diese Mohnhörnchen. Mit dem zweiten Versuch sind sie so geworden, wie ich […]
Ur-Fuchs
1 KommentarDieser Beitrag enthält Werbung! Bei uns in Heidelberg gibt es ein wunderschönes altes Kloster, in dem seit vielen Jahren eine Bio-Brauerei untergebracht ist. Beim letzten Einkauf haben wir eine Flasche […]
Champagner-Röggelchen „All-in-One“
O KommentareDieser Beitrag enthält Werbung! Für diese Roggenbrötchen mit einem Roggenanteil von 50 Prozent habe ich mehrere Anläufe gebraucht. Jetzt sind sie vom Geschmack und der Krume so, wie ich sie […]
Urdinkel-Toastis
12 KommentareToasties gehören bei uns zum normalen Vorrat im Tiefkühlschrank. Sie sind so praktisch, weil man sie einfach rausholen, kurz auftauen und dann toasten kann! Aufgrund einer Lesernachfrage in meiner Facebookgruppe […]
Alpen-Ruch-Kruste
2 KommentareAlpenroggenmehl und Ruchmehl zählen zu meinen Lieblingsmehlen. Sie haben beide ein ganz besonderes Aroma, das mit anderen Mehlsorten nicht vergleichbar ist. Gemeinsam in ein Brot gepackt, sind sie unschlagbar […]
Zucchini-Walnuss-Brot
21 KommentareWenn jetzt bald in den Gärten wieder die Zucchinischwemme losgeht, fragen sich viele, wohin bloß mit dem ganzen Gemüse! Hier habe ich eine Altervative für euch – ein Zucchinibrot. Mit […]
Maisbrot mit Pinienkernen
2 KommentarePinienkerne schmecken nicht nur im Pesto gut, sondern auch im Brot. Da bieten sich vor allem italienische Mehlsorte wie das Tipo 0 oder das Manitobamehl an. Da ich mich […]
Guinnesskruste
8 KommentareGanz zu Beginn meines Brotbacklebens habe ich mal ein Bierbrot gebacken, bei dem die komplette Schüttflüssigkeit aus Bier bestand. Das war so gar nicht mein Ding. Also habe ich in […]
Ruch-Kartoffel-Kruste
13 KommentareAus Salzkartoffel-Resten habe ich mal wieder ein Brot mit einem meiner Lieblingsmehle gebacken… mit Ruchmehl! Ein Ruchmehl in hervorragender Qualität habe ich mittlerweile bei bongu gefunden. Für mich ist […]
Rustikales Bauernbrot
21 KommentareDieses Rezept habe ich für meine Facebookgruppe gemacht. Wir haben diese Woche eine Roggensauerteig-Aktion gemacht, also gemeinsam in 7 Tagen einen Roggensauerteig angesetzt. Morgen ist er nun bei allen fertig […]
Kürbis-Weißbrot
2 KommentareDa ich jede Menge Kürbispüree eingeweckt habe, kann ich nun nach Herzenslust Brot damit backen! Bisher habe ich nur dunkle Kürbisbrote gemacht… meine Kürbiskruste, das Kartoffel-Kürbis-Brot und das Kürbis-Roggenbrot aus […]
Kerniges Maisbrot mit Farina bona
13 KommentareIch habe mir aus meinem Italienurlaub Farina bona mitgebracht. Dabei handelt es sich um ein Mehl aus gerösteten Maiskörnern, das traditionell aus dem Tessin stammt. Es wird dort noch im […]
Bierkruste mit Hefewasser und geröstetem Altbrot
19 KommentareDieses Brot ist eigentlich nur entstanden, weil ich von meinem Treberbrot noch einen Rest Bier übrig hatte. Ich habe mal ganz am Anfang meines Brotbackens ein Bierbrot gemacht, bei dem […]
Dinkel-Buttertoast
54 KommentareNach meinem Amerikanischen Buttertoast und Amerikanischen Butter-Vollkorntoast habe ich letzte Woche noch einen neuen reinen Dinkeltoast gemacht. Ähnlich wie beim Buttertoast habe ich am Vortag einen Hefevorteig mit Buttermilch angesetzt. […]