Search Results for "backmalz"

Odenwälder Weizen-Sauerteigbrot

16 Kommentare

Für das neue Jahr habe ich mir vorgenommen, öfter vollwertigeres Brot zu backen. Bei diesem Sauerteigbrot habe ich das mal gleich in die Tat umgesetzt. Am Tag vorher also einen Weizensauerteig gleich mit 1050er Mehl angesetzt, den Hefevorteig ebenso. Die Weizenkörner habe ich grob geschrotet und als Kochstück ein paar Stunden vorher […]

Maroni-Brot

10 Kommentare

Ich experimentiere in den letzten Monaten viel mit verschiedenen Zutaten bei der Herstellung von glutenfreiem Brot.  Vor einigen Wochen habe ich ein glutenfreies Maronenbrot gebacken, dass so gut war, das ich jetzt auch mal ein normales Brot damit backen wollte. Und ich muss sagen – sehr lecker! Es gibt viele Rezepte, in […]

Kürbis-Roggenbrot im Holzbackrahmen

28 Kommentare

Brot, das im Backrahmen gebacken wird, ist super lecker und aromatisch. Das Brot bekommt rundherum an den Seiten keine Kruste, sondern nur unten und oben. Typisch für den Backrahmen sind das Kosakenbrot, Kommisbrot und Paderborner Brot. Ich habe einen großen Rahmen, in den 4 Brote passen, also eine ganze Menge Teig. […]

Saftkornbrot

7 Kommentare

Früher habe ich, wie jeder andere auch, mein Brot in Bäckereien gekauft. Ich hatte damals schon so meine Lieblingsbrote. Das waren vor allem Roggenbrote mit Sauerteig, wie das Paderborner- oder Kommisbrot und das Saftkornbrot. Das Saftkornbrot habe ich heute mal versucht, nachzubacken. Ich habe bereits gestern einen relativ festen Sauerteig angesetzt […]

Roggenlaib mit Altbrot

20 Kommentare

Bei uns bleibt meistens der Rand vom Brot, also der Anschnitt und das Endstück, liegen, da niemand das so gerne mag. Manchmal bleibt auch ein Stück Brot übrig, dass zu trocken zum Essen geworden ist. Diese Stücke schneiden ich immer klein und trockne sie, um entweder Paniermehl daraus zu machen […]

Baguettebrötchen mit Mohn und Sesam

4 Kommentare

♥♥♥ Es wird mal wieder Zeit, den Brötchenvorrat aufzufüllen. In letzter Zeit habe ich sehr oft Brötchen mit viel Körnern oder Vollkorn gebacken, daher gibt es heute mal hellere Brötchen, zur Abwechslung mit Sesam und Mohn bestreut, ein paar auch noch mit einer Mischung aus Mohn, Sesam und feinen Haferflocken. […]

Quark-Kürbiskern-Brot mit Quellstück

4 Kommentare

Vor einigen Wochen habe ich das „Odenwälder Quarkbrot“ gebacken (Rezept unter Kategorie Brot mit Hefeteig) und festgestellt, dass Quark in Brotteig sehr lecker ist. Daher wollte ich mal wieder ein Quarkbrot machen. Dieses Mal allerdings mit ein wenig mehr Gehalt, also viele Kerne und Flocken. Ich finde, dass der Geschmack davon besonders […]

Odenwälder Roggenkrüstchen mit dreierlei Sauerteigen

15 Kommentare

Ich wollte schon lange mal ein Brot machen, das alle Sauerteige enthält, die ich in meinem Kühlschrank beherberge – Roggensauerteig, Weizensauerteig und Lievito Madre. Und ganz ohne Zusatz von Hefe. Es ist vor dem Backen nicht so aufgegangen, wie das üblicherweise bei Brotteig der Fall ist, dann aber im Backofen […]

Walnuss-Karotten-Brot für den "World Bread Day 2015"

10 Kommentare

Am 16. Oktober 2015 findet der 10.te World Bread Day statt! Blogger aus der ganzen Welt backen seit 2006 speziell für diesen Tag ein besonderes Brot. http://www.kochtopf.me/world-bread-day-2015-invitation-einladung Die Idee des World Bread Day ist, das tägliche Brot zu ehren, indem wir genau an diesem Tag Brot backen und darüber bloggen, und […]

Kartoffel-Schmand-Brot

9 Kommentare

Vorgestern gab es bei uns als Beilage Kartoffelpüree. Anscheinend hatte ich bereits beim Schälen der Kartoffeln Hunger, denn ich habe viel zu viel gemacht! Daher habe  ich das restliche Kartoffelpüree als Grundlage für ein leckeres Kartoffelbrot verwendet. Mit Quark und Joghurt habe ich schon Brotteige gemacht, Schmand habe ich noch nicht […]

Kartoffel-Kürbis-Brot

7 Kommentare

Nachdem ich bereits im September Kürbis-Kokos-Marmelade und Kürbis-Kokossuppe gemacht habe und ja weiterhin Kürbiszeit ist, habe ich heute mal ein Kartoffel-Kürbisbrot kreiert. Ich habe je zur Hälfte Kartoffeln und meinen Lieblingskürbis Hokkaido genommen, damit der Kürbisgeschmack nicht zu penetrant ist. Und natürlich mussten bei einem Kürbisbrot auch Kürbiskerne und etwas […]

Paderborner Brot im Holzbackrahmen

29 Kommentare

Brot im Holzbackrahmen gebacken ist einfach total lecker. Das Brot hat rundherum an den Seiten keine Kruste, sondern nur unten und oben. Durch das Backen im Holz bekommt es einen unvergleichlich leckeren Geschmack. Ich habe einen großen Rahmen, in den 4 Brote passen, also eine ganze Menge Teig. Da nicht jeder […]

Roggenkruste mit Brühstück

24 Kommentare

Nachdem ich in letzter Zeit viele helle Brote mit hohem Weizen- oder Dinkelanteil gebacken habe, muss jetzt mal wieder was Körniges her. Und vor allem mal wieder ein Brot mit richtig viel Roggenmehl. Ich habe also fast 2/3 Roggenmehl und 1/3 Weizenmehl genommen. Der Teig besteht aus 3 Vorteigen: Roggensauerteig, Hefevorteig […]

Bauernbrot im Holzbackrahmen

41 Kommentare

Ich besitze seit einiger Zeit einen Holzbackrahmen zum Brotbacken. Das tolle am Backrahmen ist, dass das Brot rundherum an den Seiten keine Kruste hat, sondern nur unten und oben und durch das Backen im Holz einen unvergleichlichen Geschmack bekommt. Ich habe einen großen Rahmen, in den 4 oder 6 Brote […]

Odenwälder Bauernkrüstchen

66 Kommentare

Da ich schon fast ein Vierteljahrhundert am Rande des Odenwaldes lebe, habe ich meiner Heimat zu Ehren eine „Odenwälder Bauernkrüstchen“ kreiert, dass mittlerweile unser „Hausbrot“ ist. Es handelt sich dabei um ein Sauerteigbrot mit einem Drittel Roggenmehl und zwei Drittel Weizenmehl. Das Brot hat seinen Namen zu Recht, denn es […]