Panna Cotta kommt aus dem Italienischen und heißt übersetzt gekochte Sahne. Ich habe mal eine Variante mit Lemoncurd gemacht, da ich noch ein Glas im Kühlschrank hatte. Panna Cotta schmeckt […]
Latest Recipes
Italienisches Rinderragout
O KommentareDieses leckere Rinderragout habe ich vor ein paar Tagen gezaubert. Italienisch habe ich es wegen den Tomaten und Kräutern genannt. Ich liebe Ragouts, möchte aber aus Rindfleisch nicht immer nur […]
Buttermilch-Saatenbrot
17 KommentareButtermilch ist eine meiner Lieblingszutaten für Brotteige. Brote werden dadurch besonders lecker und fluffig. Heute habe ich außerdem mal Dinkelflocken und ganz viele geschrotete Kerne mit ins Brot und den […]
Italienische Schlemmerschnitzel mit Schmand-Kräuterkruste
2 KommentareWir haben bei uns im Ort eine hervorragende Putenmetzgerei. Die Tiere sind frei laufend, man kann sie hier im Nachbarort von der Straße aus sehen. Daher kaufe ich guten Gewissens […]
Kartoffel-Flocken-Brot glutenfrei
2 KommentareIch backe seit vielen Jahren unser gesamtes Brot selber, also auch glutenhaltiges. Vor einiger Zeit habe ich mal ein Kartoffelbrot mit Kartoffelflocken – das ist ganz einfach das fertige Pulver für […]
Schoko-Nuss-Creme – Schokoladenaufstrich
3 KommentareHabt ihr schon mal gesehen, was in gekaufter Schokoladencreme so drin ist? Hauptzutat ist Zucker, dann Palmöl, gerade mal 13 % Haselnüsse, fettarmer Kakao, Magermilchpulver, Emulgator Lecithine, Vanillin – für […]
Kerniges Karottenbrot für Zorras Sauerteig-Geburtstags-Party
17 KommentareZorra von Kochtopf hat eingeladen – und zwar zur Geburtstags-Party ihres Sauerteiges, der am 06.02.2016 stattliche 10 Jahre in ihrem Kühlschrank vor sich hin blubbert! Zur Feier des Tages posten ganz […]
Leckere Dinkelbrötchen „All-in-One“ mit Übernachtgare
48 KommentareIn letzter Zeit mache ich immer öfter Brötchen mit Übernachtgare. Diese Art der langen, kühlen Teigführung überzeugt mich immer mehr. Sie hat den Vorteil, dass die Brötchen morgens schneller fertig […]
Spaghetti con Pesto alla Trapanese
O KommentareDieses Nudelgericht ist komischerweise bei uns kaum bekannt, obwohl es einfach zuzubereiten ist und super lecker schmeckt! Spaghetti con Pesto alla Trapanese ist ein sizilianisches Gericht, das eigentlich ein relativ grobes Pesto […]
Schwarzwald-Krüstchen
23 KommentareEine Schwarzwaldkruste ist ein Roggen-Weizen-Mischbrot mit einem höheren Anteil an Weizenmehl. Charakteristisch ist natürlich der Roggensauerteig und für mich auch, dass es ziemlich dunkel gebacken wird. Wie immer bei meinen […]
Marinierter Schweinebraten in Wein-Apfelsoße
O KommentareNach diesem Rezept mache ich seit vielen Jahren am liebsten Schweinebraten. Ich nehme immer sehr mageres Fleisch, weil wir keines mit Fett mögen. Mit etwas durchwachsenem Fleisch wird er aber sicher […]
Pilz-Nuss-Tarte mit Romanesco
2 KommentareEva von evchenkocht hat bei Zorra von Kochtopf zum Blogevent eingeladen! Das Thema ist „Krautkopf“, also Rezepte mit Rot-, Grün-, Weiß-, Blumen-, China- über Rosenkohl, Wirsing, Brokkoli oder Romanesco … Da Romanesco eine […]
Baguette mit Lievito Madre
59 KommentareAufgrund mehrerer Anfragen wie ich Baguette mache, habe ich euch hier mal mein Hausrezept aufgeschrieben. Der Teig ist mit einem Hefevorteig gemacht, den ich bereits 48 Stunden vorher ansetze. Ich habe […]
Granatapfel-Essig
8 KommentareMeine Neu-Entdeckung des letzten Jahres sind Granatäpfel. Ich liebe sie im Salat und habe sie schon zu Rosenkohl gemacht. Bei den Weihnachtseinkäufen habe ich dann gleich mal 3 Stück mitgenommen und nach Weihnachten […]
Glutenfreie helle Mehlmischung Nr. 1 für helle Brote, Brötchen, Baguette, Pizza
10 KommentareIch bin darauf gekommen, dass es doch möglich sein muss, glutenfreie Mehlmischungen selbst zu machen, da die gekauften mir zum einen nicht schmecken und außerdem wahnsinnig teuer sind. Ich habe […]