Nachdem ich bei einem Backkurs zum Thema „Backen mit Vollkorn“ bei Pablo teilgenommen habe, hat mich das Vollkornfieber erwischt! Zum einen war die bei Pablo gebackene Vollkornpizza eine der besten […]
Latest Recipes
Doppelinos
13 KommentareHier habe ich mal ganz einfache, etwas weichere Brötchen ausprobiert! Wie immer mit einem Hefevorteig und Lievito Madre! Der Teig besteht aus Weizen-und Dinkelmehl, etwas Quark, der weg mußte und […]
Ferment-Wasser / Wildhefe
41 KommentareVor einigen Wochen habe ich einen Tag bei einem Backkurs von Pablo (PPG Baker) verbracht. Es war ein wirklich schöner und sehr eindrucksvoller Tag, ich habe viel Neues gelernt und viele Ideen […]
Wirsingrouladen mit Malzbier-Soße und Rahmwirsing
3 KommentareWinterzeit ist bei uns auch immer Kohlzeit! Es gibt öfter meinen leckeren Krautsalat (Rezept in der Kategorie Salate) oder Rahmwirsing und ganz besonders gerne Kohlrouladen in verschiedenen Varianten. Eine unserer […]
Hackfleisch-Würzmischung
9 KommentareWenn ich Frikadellen, Hackbällchen oder Füllungen aus Hackfleisch mache, habe ich immer das Problem, dass ich das Fleisch nicht roh abschmecken kann. Daher habe ich mal wieder ein bisschen experimentiert […]
Ostfriesen-Kruste
9 KommentareAngeregt durch durch ein Rezept aus dem Brotbackbuch „Leckere Brote für sie….“ vom Landhaus-Team habe ich ein Tee-Brot mit Schwarztee gebacken. Die Flüssigkeit besteht dabei fast komplett aus starkem, schwarzem Tee. […]
Backmalz selbst machen
19 KommentareViele Bäcker nehmen mittlerweile bestimmte Enzyme, Zusatzstoffe und künstlich erzeugte Backtriebmittel, damit der Teig möglichst viel aufgeht. Du kannst natürlich im Handel solche Teigtriebmittel kaufen. Ich habe jedoch genau aus […]
Kroatische Kifle
14 KommentareKifle sind längliche Hörnchen mit Salz, die in Kroatien zum Frühstück gegessen werden (oder auch einfach zwischendurch). Ich kenne sie von unseren Urlaubsreisen nach Kroatien und wollte sie schon lange mal […]
Torta Caprese al Limone
O KommentareDie Torta Caprese al Limone ist eine klassische süditalienische Spezialität, die ursprünglich von der Insel Capri stammt, daher der Name. Es gibt im Netz unzählige Rezepte. Hauptzutat sind immer weiße […]
Schwarzwälder Cordon-bleu in Brezelpanade
1 KommentarWie ihr ja wahrscheinlich schon gemerkt habt, liebe ich Cordon Bleu und versuche immer wieder, neue Varianten zu finden. Diese habe ich mit Zwiebeln, Speck und Petersilie gefüllt und in gemahlenen Salzbrezeln […]
Emmerling
24 KommentareEmmer, dass auch Zweikorn genannt wird, gehört zur Pflanzenfamilie des Weizens. Emmermehl ist weit gesünder, als Weizenmehl. Es enthält mehr Mineralstoffe und mehr Eisen. Da es jedoch nicht so ein […]
Amarettini-Mousse mit Schoko-Gewürz-Törtchen und Schokoladensoße
2 KommentareJetzt bin ich endlich mal dazu gekommen, euch das Rezept für unser super leckeres Dessert an Weihnachten aufzuschreiben. Ich habe mir hierfür was ganz Besonderes überlegt! Nach all den Schichtdesserts in […]
Ayran-Emmer-Krüstchen „All-in-One“ mit Übernachtgare
19 KommentareFür diese Brötchen habe ich mehrere Anläufe gebraucht, bis ich mit dem Ergebnis zufrieden war. Irgendwie sind sie immer zu fest geworden und geschmacklich nicht so ganz, wie ich es […]
Spinat-Tarte mit Schinken
2 KommentareEin Stück leckere Tarte mit frischem Salat – ein Essen, das mir vollkommen ausreicht, mehr brauche ich nicht. Es gibt sowohl vom Teig, wie auch von der Füllung her unzählige […]
Malzbier-Krüstchen
31 KommentareGanz am Anfang meiner Brotbackzeit habe ich mal ein Malzbierbrot gebacken, das mir jedoch überhaupt nicht geschmeckt hat. Bei dem Rezept war die gesamte Schüttflüssigkeit nämlich Malzbier und dadurch war […]























