Es geht nichts über selbst gemachte Fonds. Die kann man mit den Brühwürfeln oder anderen industriell hergestellten Brühen oder Fonds überhaupt nicht vergleichen. Ich mache immer eine große Menge. Das reicht mir dann für ein paar Monate. Und es macht eigentlich wenig Arbeit…! Ich mache es mir aber auch nicht […]
Search Results for "Rinderfond"
Filet-Spieße alla Siciliana mit Marsala-Soße
1 KommentarIch mache aus Schweinefilet gerne Fleischspieße mit kleinen gerollten Fleischscheiben. Dazu wird das Filet in sehr dünne Scheiben geschnitten, die gefüllt und aufgerollt auf Spieße gesteckt werden. Diese Spieße habe ich mit einer dicken würzigen Soße bestrichen und mit Schinken gefüllt. Dazu gab es eine Marsalasoße, die schnell fertig ist und super lecker […]
Pasta mit Auberginen-Salsicce-Sugo
3 KommentareIch koche bereits seit einigen Jahren Soßengerichte mit Tomaten hauptsächlich mit San-Marzano-Tomaten. Das sind für mich die besten Dosentomaten überhaupt, auch wenn sie einiges teurer sind, als die meisten anderen Sorten – und auch schwer zu bekommen sind. San-Marzano-Tomaten sind besonders zart und werden daher bei uns nicht frisch angeboten, … sie würden den Transport […]
Wirsingrouladen mit Malzbier-Soße und Rahmwirsing
3 KommentareWinterzeit ist bei uns auch immer Kohlzeit! Es gibt öfter meinen leckeren Krautsalat (Rezept in der Kategorie Salate) oder Rahmwirsing und ganz besonders gerne Kohlrouladen in verschiedenen Varianten. Eine unserer Lieblings-Varianten sind dieses Wirsingrouladen in einer sehr leckeren Malzbiersoße! Wirsingrouladen zu machen bedeutet schon ein wenig Arbeit! Die Blätter müssen […]
Schwarzwälder Cordon-bleu in Brezelpanade
1 KommentarWie ihr ja wahrscheinlich schon gemerkt habt, liebe ich Cordon Bleu und versuche immer wieder, neue Varianten zu finden. Diese habe ich mit Zwiebeln, Speck und Petersilie gefüllt und in gemahlenen Salzbrezeln paniert! Saulecker! Dazu gab es Rosenkohl, einfach nur in Salzwasser gekocht und mit etwas Butter und Muskat abgeschmeckt und gebratene […]
Herbstliches Rinderragout mit Kartoffeltalern
10 KommentareGabriele Frankemölle ist eigentlich eine Institution, was das Slowcooken angeht! Auf ihrem Blog „Langsam kocht besser“ bin ich das erste mal überhaupt auf den Slowcooker gestoßen bzw. habe überhaupt davon gelesen! Und das, obwohl ich Amerikanerin bin! Ich habe mir dann gleich ein Buch von ihr bestellt und meinen ersten […]
Schnitzel mit Paprikasoße auf meine Art
2 KommentareSchnitzel nach Art des fahrenden Volkes ist ein typisches Gericht meiner Kindheit. Damals bekam man es in jedem Restaurant, genau wie Jägerschnitzel oder Rahmschnitzel. Heute ist dieses leckere Gericht fast ein bisschen in Vergessenheit geraten. Es gibt zahlreiche Varianten wie es zubereitet werden kann. Als Zutaten kommen immer Zwiebeln und […]
Gemüsefond selber machen
9 KommentareEs geht nichts über selbst gemachte Brühen oder Fonds. Die kann man mit den Brühwürfeln oder anderen industriell hergestellten Brühen oder Fonds überhaupt nicht vergleichen. Und es macht eigentlich wenig Arbeit… das Gemüse für die Menge im Rezept ist in 20 Minuten grob geschnitten, dann gart es erst im Backofen […]
Hamburger mit selbst gemachten Hamburger-Buns
61 KommentareAls gebürtige Amerikanerin liebe ich natürlich Hamburger! Aber nur die selbst gemachten. Ich habe die letzten Jahre einiges probiert und mache sie mittlerweile immer nach diesem Rezept. So schmecken uns sowohl die Hamburger-Buns, wie auch das Fleisch am besten. Meine Familie meint sogar, mit denen müßten wir eigentlich ein Geschäft aufmachen, so […]
Rindsrouladen mit Lauch in Rotwein-Balsamicosoße
4 KommentareRinderrouladen mache ich, seit ich einen Slowcooker habe, nur noch darin. Sie schmurgeln dann ganz langsam bei 75 Grad über 9 Stunden vor sich hin und werden dadurch unvergleichbar gut. Sie trocknen durch diese Garmethode weniger aus und der Geschmack ist einfach viel besser. Ich bin seit 2 Jahren glückliche Besitzerin […]
Paprika-Geschnetzeltes in Metaxasoße
O KommentareIch koche sehr gerne mediterran, mit Gemüse wie Zucchini, Auberginen, Tomaten und Paprika. Zur mediterranen Küche passt Metaxa zum Ablöschen von Soßen sehr gut. Ich habe bereits einige Varianten damit gemacht. Heute habe ich mal ein Geschnetzeltes vom Schweinerücken mit Zucchini und Paprika gemacht und für die Soße außer Metaxa […]
Italienisches Rinderragout
O KommentareDieses leckere Rinderragout habe ich vor ein paar Tagen gezaubert. Italienisch habe ich es wegen den Tomaten und Kräutern genannt. Ich liebe Ragouts, möchte aber aus Rindfleisch nicht immer nur Gulasch machen. Daher mal eine etwas andere Variante, die sehr sehr lecker geworden ist! Ich habe das Ragout im Slowcooker […]
Marinierter Schweinebraten in Wein-Apfelsoße
O KommentareNach diesem Rezept mache ich seit vielen Jahren am liebsten Schweinebraten. Ich nehme immer sehr mageres Fleisch, weil wir keines mit Fett mögen. Mit etwas durchwachsenem Fleisch wird er aber sicher noch besser und saftiger, obwohl er durch das Marinieren und langsame Kochen nicht trocken ist. Er kann entweder im Slowcooker […]
Rindfleischsuppe mit Klößchen und Nudeln
O Kommentare2-3 mal im Jahr koche ich 2 große Töpfe voll Rinderbrühe, die ich dann einwecke und für Gulasch, Braten, Suppen und Soßen verwende. Ich koche immer ein gutes Stück Suppenfleisch mit und mache dann gleich eine leckere Suppe Rindfleischsuppe. Damit sie etwas gehaltvoller wird, kommen noch frisches Gemüse, Grießklößchen und Suppennudeln […]
Bolognesesoße auf meine Art
8 KommentareIch kann mich nicht wirklich erinnern, wie viele Bolognesesoßen ich in meinem Leben auf welche Art und Weise gekocht habe. Fakt ist, dass ich schon Unmengen von Varianten probiert habe. Und irgendwie waren sie nie so richtig zu meiner Zufriedenheit. Seit ich diese aufwändige Bolognesesoße koche, bin ich mehr als […]