Thermomix TM – Brote und Brötchen

Knäcke-Cracker

O Kommentare

Bei einem Backkurs zum Thema Vollkorn bei Pablo habe ich meine Liebe zu Vollkorn entdeckt. Beim Brot bin ich noch am experimentieren, wie es am besten wird… mit Hefewasser oder Sauerteig. Was […]

Doppelinos

13 Kommentare

Hier habe ich mal ganz einfache, etwas weichere Brötchen ausprobiert! Wie immer mit einem Hefevorteig und Lievito Madre! Der Teig besteht aus Weizen-und Dinkelmehl, etwas Quark, der weg mußte und […]

Ostfriesen-Kruste

9 Kommentare

Angeregt durch durch ein Rezept aus dem Brotbackbuch „Leckere Brote für sie….“ vom Landhaus-Team habe ich ein Tee-Brot mit Schwarztee gebacken. Die Flüssigkeit besteht dabei fast komplett aus starkem, schwarzem Tee. […]

Backmalz selbst machen

19 Kommentare

Viele Bäcker nehmen mittlerweile bestimmte Enzyme, Zusatzstoffe und künstlich erzeugte Backtriebmittel, damit der Teig möglichst viel aufgeht. Du kannst natürlich im Handel solche Teigtriebmittel kaufen. Ich habe jedoch genau aus […]

Kroatische Kifle

14 Kommentare

Kifle sind längliche Hörnchen mit Salz, die in Kroatien zum Frühstück gegessen werden (oder auch einfach zwischendurch). Ich kenne sie von unseren Urlaubsreisen nach Kroatien und wollte sie schon lange mal […]

Emmerling

24 Kommentare

Emmer, dass auch Zweikorn genannt wird, gehört zur Pflanzenfamilie des Weizens. Emmermehl ist weit gesünder, als Weizenmehl. Es enthält mehr Mineralstoffe und mehr Eisen. Da es jedoch nicht so ein […]

Malzbier-Krüstchen

31 Kommentare

Ganz am Anfang meiner Brotbackzeit habe ich mal ein Malzbierbrot gebacken, das mir jedoch überhaupt nicht geschmeckt hat. Bei dem Rezept war die gesamte Schüttflüssigkeit nämlich Malzbier und dadurch war […]

Dinkel-Toasties

14 Kommentare

Beim Backen mit Dinkel sollte immer viel Feuchtigkeit mit in den Teig, da er ansonsten schnell trocken wird. Daher habe ich für diese Dinkelbrötchen ein sogenanntes Kochstück gemacht und noch […]

Italienisches Semola-Weißbrot

24 Kommentare

Semola Rimacinata di Grano Duro ist die italienische Bezeichnung für doppelt gemahlenen Hartweizengrieß! Es handelt sich dabei um ein grobkörniges Mehl, feiner als Grieß und gröber als Mehl. Grieß besteht aus […]

Laugen-Baguette

20 Kommentare

In Anlehnung an das Rezept von meinen Butter-Laugenstangen backe ich ab und an mal Laugen-Baguette. Natürlich mit Lievito Madre (näheres dazu hier) und einem Hefevorteig, der am Abend vorher angesetzt wurde. Früher habe […]