Auf Wunsch meiner Schwester, die mittlerweile nach vielen Jahren, wieder Dinkelmehl verträgt, habe ich einen Dinkel-Hefekuchen mit einer Nuss-Marzipan-Füllung gebacken. Ich habe ihn nicht wie einen Hefezopf, sondern wie ein […]
Thermomix TM
Spaghetti mit Zucchini-Pesto
O KommentareWir essen sehr gerne Nudeln mit Pesto. Ich habe schon alle möglichen Varianten gezaubert und auch schon einige hier im Blog veröffentlicht (siehe unten) Jetzt habe ich mal ein Pesto mit […]
Hirse-Flocken-Brot glutenfrei
2 KommentareHeute habe ich mal wieder ein neues glutenfreies Brot kreiert – mit Hirse und Hirseflocken. Wie immer habe ich einen Hefevorteig gemacht und diesen ein paar Stunden gehen lassen. Das […]
Original Pumpernickel im Weckglas
57 KommentareIch habe schon immer gerne Pumpernickel gegessen, super lecker mit Butter und Käse. Jetzt habe ich mich endlich auch mal dran gewagt, selbst Pumpernickel zu backen. Ich habe mich im […]
Schneller Eisberg-Rohkost-Salat aus dem Thermomix
O KommentareDiesen Salat mache ich immer am Ende der Woche aus meinem Rest vom Eisbergsalat, der unter der Woche auf die Schulbrote kommt. Er ist schnell gemacht und man kann im Prinzip […]
Leichte Sauce Tartar
O KommentareDie Sauce Tartar, auch Tartarensauce genannt, ist eine kalte Soße, die aus der französischen Küche stammt. Sie hat ein bisschen Ähnlichkeit mit Remoulade. Klassisch gemacht besteht sie aus einer selbst gemachten Mayonaise […]
Kräuter-Backfisch mit Sauce Tartar
4 KommentareFrüher gab es bei uns Backfisch immer fertig aus der TK-Truhe. Dabei schmeckt er selbst gemacht um Welten besser und es geht eigentlich relativ schnell, zumal ich den Teig im […]
Haferbrot mit gerösteten Flocken
16 KommentareWusstet ihr, dass Hafer viele Vitamine und Mineralstoffe enthält, die für den Organismus lebensnotwendig sind? Hafer hat einen hohen Gehalt an Ballaststoffen, viel pflanzliches Eiweiß und einen hohen Anteil an […]
Tomaten- und Oliven-Focaccia – Italienisches Fladenbrot
10 KommentareAls Beilage zu einer unserer Lieblingssuppen habe ich bereits am Vortag Focacciateig angesetzt und über Nacht auf den Balkon gestellt. Mein Focaccia backe ich mit Lievito Madre, einem italienischen Sauerteig, den […]
Weizlinge
4 Kommentare„Weizlinge“ fiel mir während dem Kneten ein und ich fand ihn dann ganz passend, weil die Brötchen hauptsächlich aus Weizen bestehen! Ich habe am Vortag einen Hefevorteig angesetzt und daraus einen […]
Spaghettikuchen
O KommentareSpaghetti und Kuchen?? Ja, warum nicht? Zumal der Spaghettikuchen nicht süss, sondern würzig ist! Rein kommen, außer Spaghetti, rote Paprika und Zucchini, Schinken und Salami, Tomaten und viel Mozarella. Und […]
Emmer-Weizen-Krüstchen
12 KommentareEmmer, dass auch Zweikorn genannt wird, gehört zur Pflanzenfamilie des Weizens. Emmermehl ist weit gesünder, als Weizenmehl. Es enthält mehr Mineralstoffe und mehr Eisen. Da es jedoch nicht so ein […]
Buttermilch-Saatenbrot
17 KommentareButtermilch ist eine meiner Lieblingszutaten für Brotteige. Brote werden dadurch besonders lecker und fluffig. Heute habe ich außerdem mal Dinkelflocken und ganz viele geschrotete Kerne mit ins Brot und den […]
Italienische Schlemmerschnitzel mit Schmand-Kräuterkruste
2 KommentareWir haben bei uns im Ort eine hervorragende Putenmetzgerei. Die Tiere sind frei laufend, man kann sie hier im Nachbarort von der Straße aus sehen. Daher kaufe ich guten Gewissens […]
Kartoffel-Flocken-Brot glutenfrei
2 KommentareIch backe seit vielen Jahren unser gesamtes Brot selber, also auch glutenhaltiges. Vor einiger Zeit habe ich mal ein Kartoffelbrot mit Kartoffelflocken – das ist ganz einfach das fertige Pulver für […]