Kamut ist eine Urform des Weizens. Es enthält jedoch mehr Vitamine und Mineralstoffe als Weizen und hat sehr gute Klebereigenschaften. Einen Teil vom Mehl habe ich am Backtag zu einem […]
Thermomix TM
Haferflocken-Brötchen
18 KommentareNach all den Brötchenteigen ohne Saaten oder Flocken, die ich in letzter Zeit gemacht habe, musste ich mal wieder etwas Kernigeres mit Biss machen. Ich hatte noch einen kleinen Rest […]
Bananen-Schoko-Kuchen
10 KommentareWer kennt das nicht? Im Obstkorb liegen mehr braune als gelbe reife Bananen, die weg müssen und keiner will sie mehr essen! Daher habe ich mir mal eine wunderbare Verwertung dafür […]
Buttermilchbrot mit Kartoffelpüree
24 KommentareDa vom Vortag mal wieder Kartoffelpüree übrig war, habe ich daraus ein leckeres Kartoffelbrot mit Buttermilch gemacht. Ehrlich gesagt – eigentlich ist das nicht übrig, sondern ich mache mittlerweile meistens […]
Zitronenkuchen Deluxe
13 KommentareWas habe ich in meinem Leben schon Zitronenkuchen gebacken. Irgendwie war er nie so, wie ich ihn wollte. Entweder zu trocken oder zu wenig zitronig. Jetzt ist er endlich gelungen! […]
Kerniges Roggenbrot mit Kefir
15 KommentareMeine Familie mag ja am liebsten helles Brot mit möglichst wenig drin! Ich dagegen liebe eher dunklere Brote und viel Kerniges! Daher muss ich mich gelegentlich mal durchsetzen – was […]
Spaghetti Pesto alla Sicilliana – Tomatenpesto
7 KommentarePesto kommt aus dem Italienischen und bedeutet zerstampfen (pestare). Es handelt sich dabei immer um eine ungekochte Soße, deren Zutaten früher zerstampft wurden, heute meistens innerhalb von Sekunden im […]
Dinkel-Wurzel-Baguette mit langer Teiggare
35 KommentareDiese Dinkel-Baguettes habe ich vor kurzem für ein Grillfest gebacken. Sie sind so was von lecker geworden, alle waren mehr als begeistert. Den Teig habe ich bereits 2 Tage vorher […]
Landbrot mit verschiedenen Sauerteigen
7 KommentareVor einiger Zeit habe ich mal ein Brot mit 3 verschiedenen Sauerteigen gemacht, dass ganz hervorragend war! Für dieses Brot habe ich Weizen- und Roggensauerteig mit Lievito und Altteig aus […]
Gartenkräuter-Salz
13 KommentareAußer italienischem Kräutersalz mache ich auch jedes Jahre ein „Quer-durch-den-Kräutergarten“-Salz aus allem, was ich an Kräutern habe (leider nicht im Garten, nur in Töpfen auf dem Balkon!). Ganz viele frische […]
Englische Toast-Brötchen / Toasties
63 KommentareTrotz Brexit und der ganzen Aufregung wird es in meinem Blog heute englisch! Diese englischen Toasties habe ich bereits in mehreren Varianten gebacken. Im Blog gibt es schon ein Rezept […]
Fruchtiges Himbeer-Dressing auf Vorrat
O KommentareIch esse total gerne grünen Salat. Bei mir kommen fast immer Früchte mit rein. Im Winter Birne, Apfel, Trauben oder Honigmelone. Im Sommer ganz oft Erdbeeren oder Himbeeren oder Wassermelone. […]
Pasta mit Walnuss-Basilikumsoße und Schinken
1 KommentarWir lieben Nudeln! Und zwar so sehr, dass es die jede Woche mindestens 2-3 mal gibt! Damit wir dann ein wenig Abwechslung haben, probiere ich immer wieder neue Soßen […]
Kartoffelbrot mit rohen Kartoffeln
6 KommentareKartoffelbrot kann nicht nur aus gekochten Kartoffeln oder Kartoffelpüree gemacht werden! Auch aus rohen, geriebenen Kartoffeln lässt sich ein sehr leckeres und saftiges Kartoffelbrot backen! Als Vorteig habe ich bereits […]
Tomatensoße "Napoli" auf Vorrat
8 KommentareAus meinem Italienurlaub habe ich kiloweise Tomaten vom Markt mitgebracht, u.a. auch, um Tomatensoße damit einzukochen. Ich mache das normalerweise erst im Sommer, wenn bei uns Tomatensaison ist und sie […]