Ganz zu Beginn meines Brotbacklebens habe ich mal ein Bierbrot gebacken, bei dem die komplette Schüttflüssigkeit aus Bier bestand. Das war so gar nicht mein Ding. Also habe ich in […]
Thermomix TM
Waldstauden-Kruste mit Übernachtgare
12 KommentareBei diesem super gelungenen Brot kam mir mal wieder der Zufall zur Hilfe. Eigentlich wollte ich es nämlich noch abends backen. Da im Hauptteig als Triebmittel Hefewasser-LM und Hefewasser […]
Kabeljau-Rückenfilet mit Kräuter-Kruste
2 KommentareWir sind nicht so die großen Fisch-Esser! Aber ab und an gibt es trotzdem auch mal Fisch -und wenn dann ein gutes Fischfilet. Am liebsten Kabeljau-Rückenfilet. Es ist das zarteste Stück vom […]
Estragon-Salz
2 KommentareIch liebe es ja, Gewürzmischungen und Kräutersalze selbst zu machen. Eines meiner gerne benutzten Kräutersalze ist ein ganz einfaches Estragonsalz. Es ist sehr lecker zum Würzen von Salatdressings, zu […]
Urgetreide-Saaten-Toast
18 KommentareDiesen Toast habe ich schon lange auf meiner To-do-Liste…aber wie bei vielen, ist diese auch bei mir gefühlte Kilometer lang. Nachdem ich vor kurzem eine Lieferung mit ganz hervorragenden […]
Ruch-Kartoffel-Kruste
13 KommentareAus Salzkartoffel-Resten habe ich mal wieder ein Brot mit einem meiner Lieblingsmehle gebacken… mit Ruchmehl! Ein Ruchmehl in hervorragender Qualität habe ich mittlerweile bei bongu gefunden. Für mich ist […]
Tarocco-Orangen-Marmelade
39 KommentareDiese super leckere Marmelade kenne ich von meiner lieben Freundin Deborah. Nachdem sie mir erklärt hat, wie sie gemacht wird, habe ich sie mit leichten Abänderungen jetzt auch gemacht. […]
Tarocco-Orangen-Brioche
8 KommentareLetztes Jahr habe ich mir aus meinem Frankreich-Urlaub spezielles Mehl für Brioche mitgebracht – T45. Es ist in etwa vergleichbar mit 405er Weizenmehl, aber für Brioche meiner Meinung nach […]
Einfaches Mischbrot mit Übernachtgare für Anfänger
70 KommentareDieses einfache Mischbrot mit 30 % Roggenmehl und 70 % Weizenmehl kann jeder, also auch ein Anfänger, gut hinbekommen. Durch die lange Gehzeit benötigt man nur 1 g frische Hefe. […]
Champignon-Kartoffeltarte
O KommentareMeine Familie und ich sind alle bekennende Tarte-Fans. Wir lieben diese herzhaften Kuchen in allen Variationen. Aus ein paar Kartoffeln, die ich noch vom Vortag übrig hatte, habe ich zusammen […]
Rustikales Bauernbrot
21 KommentareDieses Rezept habe ich für meine Facebookgruppe gemacht. Wir haben diese Woche eine Roggensauerteig-Aktion gemacht, also gemeinsam in 7 Tagen einen Roggensauerteig angesetzt. Morgen ist er nun bei allen fertig […]
Vierkorn-Kruste "All in One"
16 KommentareIch hatte ja bereits letztes Jahr den Vorsatz, mehr mit Vollkorn zu backen. Dabei blieb es aber dann auch! Da ich in letzter Zeit so viel neue Urkornsorten entdeckt […]
Pfannkuchen mit Champignons und Schinken
6 KommentareDies ist eines unserer Lieblingsgerichte …seit ich denken kann! Ich mach das bestimmt schon seit 30 Jahren und immer wieder gerne! Immer mal wieder ein klein wenig abgeändert, was Gewürze […]
Emmer-Ciabatta-Brötchen
15 KommentareIch lebe seit vielen Jahren im Kraichgau in der Nähe von Heidelberg. In meiner Nähe gibt es die Hecker-Mühle, die sich auf Urgetreide spezialisiert haben. Der Inhaber, Reinhard Hecker, […]
Pasta mit Zucchini-Nuss-Soße
O KommentareEs gibt einige Gemüsesorten, die ich eigentlich immer im Kühlschrank habe. Dazu zählen Zucchini. Da wir ja bekennende Pasta-Liebhaber sind, habe ich damit mal wieder eine neue Pastasoße gemacht… mit […]