Aus der Küche

Erdbeersoße auf Vorrat

8 Kommentare

Da ich ja immer versuche, Konservierungsstoffe und ähnliche Dinge zu vermeiden, mache ich mir im Sommer immer aus verschiedenen Beeren Sirup und auch Fruchtsossen für Eis oder andere Desserts. Das […]

Sauerländische Potthucke

2 Kommentare

Potthucke, auch Puffert genannt, ist ein typisches Gericht aus dem Sauerland. Wörtlich übersetzt heißt Potthucke „was im Topf hockt“! Früher war es ein typisches Arme-Leute-Gericht, denn Kartoffeln gab es immer. […]

Samtige Erdbeer-Vanille-Marmelade

5 Kommentare

Erdbeer-Marmelade mache ich jedes Jahr in mehreren Varianten. Diese Erdbeer-Vanille-Marmelade gehört seit vielen Jahren immer mit dazu. Sie ist im Thermomix ruckzuck fertig und schmeckt durch die Vanille sehr lecker! […]

Holunderblüten-Essig

11 Kommentare

Ich liebe selbstgemachte, fruchtige Essigsorten. Eine, die ich jedes Jahr mache, ist Holunderblüten-Essig! Sehr lecker, schön mild und für mich immer wieder etwas ganz Besonderes! Da ich Essig gerne mild […]

Erdbeer-Marzipan-Kuchen im Glas

O Kommentare

Letzte Woche wollte ich eigentlich einen Erdbeerkuchen machen. Nachdem mir der Boden aber etwas mißglückt ist (Ich wollte einen Kuchenboden mit Rand vorbacken – dabei ist mir natürlich ohne Backerbsen […]

Spaghetti mit 3-Kräuter-Pesto

4 Kommentare

Pasta mit selbst gemachtem Pesto könnte ich jeden Tag essen! Das tolle ist, dass man unzählige Varianten machen kann, jedenfalls fallen mir immer wieder neue ein! Dieses enthält eine Kräutermischung aus […]

Walnuss-Schoko-Aufstrich

3 Kommentare

Seit ich weiß, was in gekaufter Schokoladencreme so drin ist, mache ich die selbst!  Hauptzutat ist in der Regel Zucker, Palmöl, gerade mal ein paar Prozent Nüsse, fettarmer Kakao, Magermilchpulver, Emulgator Lecithine, Vanillin […]

Bärlauch-Walnuss-Aufstrich

10 Kommentare

Endlich ist wieder Bärlauchzeit. Da die Erntezeit für Bärlauch sehr kurz ist, konserviere ich immer etwas für die lange Zeit dazwischen… als Bärlauchsalz und als Bärlauchpaste, die kühl aufbewahrt mindestens bis zum […]