Eine Schwarzwaldkruste ist ein Roggen-Weizen-Mischbrot mit einem höheren Anteil an Weizenmehl. Charakteristisch ist natürlich der Roggensauerteig und für mich auch, dass es ziemlich dunkel gebacken wird. Wie immer bei meinen […]
Aus der Backstube
Pilz-Nuss-Tarte mit Romanesco
2 KommentareEva von evchenkocht hat bei Zorra von Kochtopf zum Blogevent eingeladen! Das Thema ist „Krautkopf“, also Rezepte mit Rot-, Grün-, Weiß-, Blumen-, China- über Rosenkohl, Wirsing, Brokkoli oder Romanesco … Da Romanesco eine […]
Baguette mit Lievito Madre
59 KommentareAufgrund mehrerer Anfragen wie ich Baguette mache, habe ich euch hier mal mein Hausrezept aufgeschrieben. Der Teig ist mit einem Hefevorteig gemacht, den ich bereits 48 Stunden vorher ansetze. Ich habe […]
Glutenfreie helle Mehlmischung Nr. 1 für helle Brote, Brötchen, Baguette, Pizza
10 KommentareIch bin darauf gekommen, dass es doch möglich sein muss, glutenfreie Mehlmischungen selbst zu machen, da die gekauften mir zum einen nicht schmecken und außerdem wahnsinnig teuer sind. Ich habe […]
Glutenfreie Mehlmischungen Nr. 2 für dunkle Brote und Mischbrote
4 KommentareDamit es dann auch mal ein bisschen Abwechslung gibt und nicht jedes Brot gleich schmeckt, habe ich zwei dunkle Mehlmischungen gemacht. Wichtig beim Selbstmahlen der Zutaten ist, dass alles sehr […]
Glutenfreier Buttertoast
9 KommentareHeute habe ich mal wieder glutenfrei gebacken. Ich habe bereits vor einiger Zeit das erste Mal einen Buttertoast gemacht, war aber noch nicht so ganz zufrieden damit. Daher habe ich […]
Quark-Brot mit Lievito Madre
8 KommentareGesten habe ich ein Roggen-Weizenmischbrot mit etwas Vollkorn und nur mit Hefe bzw. einem Hefevorteig gemacht. Dazu dann noch Quark und Joghurt – und meinen heiß geliebten Lievito Madre direkt aus […]
Butter-Laugenstangen mit Lievito Madre
63 KommentareDiese Butter-Laugenstangen sind eigentlich aus Versehen entstanden. Ich habe schon oft Laugenstangen gebacken und mein eigenes Rezept entwickelt. Das krame ich dann immer wieder raus, wenn ich sie mache. Bei […]
Cassava-Roggenbrot
2 KommentareVor einigen Wochen bin ich bei einem Besuch bei meiner Schwester in einem afrikanischen Laden gewesen und habe unter anderem eine Maniokwurzel mitgenommen. Ich habe bereits ein glutenfreies Brot damit gebacken, […]
Sauerteig – Mischbrot glutenfrei
O KommentareDa ich nach vielen Versuchen und mit Hilfe eines Tricks nun endlich einen glutenfreien Sauerteig hinbekommen habe, den ich im Kühlschrank als Anstellgut aufbewahren und immer wieder verwenden kann, habe […]
Odenwälder Weizen-Sauerteigbrot
16 KommentareFür das neue Jahr habe ich mir vorgenommen, öfter vollwertigeres Brot zu backen. Bei diesem Sauerteigbrot habe ich das mal gleich in die Tat umgesetzt. Am Tag vorher also einen Weizensauerteig […]
Sahne-Apfel-Kuchen mit Nusskaramell
4 KommentareDiesen etwas ungewöhnlichen Apfelkuchen habe ich vor einigen Wochen zum Geburtstag eines guten Freundes zum ersten mal gemacht, hatte aber noch keine Fotos gemacht, da ich erst mal schauen wollte, wie […]
Italienische Ciabattine
14 KommentareIrgendwie hat mich in den letzten Wochen so eine Art Italien-Virus erwischt, ohne dass ich es gemerkt habe! Wenn ich meinen Blog so anschaue – Italienische Pizza, Italienisches Kartoffelbrot, Italienisch […]
Maroni-Brot
10 KommentareIch experimentiere in den letzten Monaten viel mit verschiedenen Zutaten bei der Herstellung von glutenfreiem Brot. Vor einigen Wochen habe ich ein glutenfreies Maronenbrot gebacken, dass so gut war, das ich […]
Würzige Käsecracker
O KommentareDiese leckeren Käseplätzchen habe ich an Weihnachten zum Vorspeisensalat serviert. Sie sind leicht zu machen und eine tolle Alternative zum Baguette. Lecker sind sie zu Salaten, Suppen oder Vorspeisen oder […]