Schlagwort: LM

Bongu-Krüstchen

8 Kommentare

  Dieses super leckere Brot habe ich mit zwei meiner derzeitigen Lieblings-Mehlsorten gemacht… nämlich mit mit Alpenroggenmehl und Elsäßer Brötchenmehl und meinem Lievito Madre „EVA“ von bongu. An diese zwei […]

Französisches Landbrot

9 Kommentare

  Es gibt einige Mehlsorten, die man als Hobbybäcker unbedingt aus Frankreich mitnehmen muss. Eine davon ist das T65 Mehl für Baguette oder helle Brote. Eine weitere ist das T80 […]

Kernige Hirse-Karottenkruste

16 Kommentare

Dieses Brot enthält ein Brühstück aus Karotten, Apfel, Hirse, Haferflocken, Sonnenblumenkernen, Sesam und etwas geröstetem Altbrot! Dadurch bleibt es besonders lange frisch und schmeckt einfach herrlich aromatisch! Als Triebmittel sind […]

Roggenbrot mit Röstaroma

1 Kommentar

  ♥♥♥ Ich bin nach mehreren Versuchen mit geröstetem Altbrot ein richtiger Fan davon geworden. Nachdem ich vor einiger Zeit das Rezept von den Rustikalen Brötchen mit geröstetem Altbrot gemacht habe […]

Fluffige Kartoffelbrötchen

11 Kommentare

Vor ein paar Tagen gab es bei uns Shepherds Pie, einen meiner Lieblingsaufläufe. Ich wandle ihn immer mal wieder etwas ab und habe dieses Mal ein Kartoffelpüree mit einer Süßkartoffel […]

Canihua-Chia-Kruste

4 Kommentare

Ich nehme mir immer besondere Zutaten zum Brotbacken mit, die mir so über den Weg laufen, um damit neue Rezepte zu entwickeln. Meine Neuentdeckung ist Canihua. Es handelt sich dabei […]

Elsässer Weckle

39 Kommentare

  Ich habe vor einigen Wochen meine erste Lieferung von bongu bekommen. Dieses Elsässer Brötchenmehl war unter anderem dabei.  Außerdem ein kleines Tütchen mit einem weißen Pulver, dass sich EVA […]

Alpenroggen

20 Kommentare

  Ich habe ja schon lange mit dem Alpenroggenmehl von bongu geliebäugelt, da in allen Brotbackgruppen bei facebook immer wieder die Rede davon ist und anscheinend jeder, der damit gebacken […]

Dinkel-Buttertoast

54 Kommentare

  Nach meinem Amerikanischen Buttertoast und Amerikanischen Butter-Vollkorntoast habe ich letzte Woche noch einen neuen reinen Dinkeltoast gemacht. Ähnlich wie beim Buttertoast habe ich am Vortag einen Hefevorteig mit Buttermilch angesetzt. […]