Diesen Salat habe ich schon sehr lange nicht mehr gemacht. Jetzt wo es die letzte Zeit so wahnsinnig warm ist und ich keine Lust auf üppige Gerichte habe, ist er […]
Latest Recipes
Französisches Steinmühlenbrot mit Hefewasser und LM (alternativ Hefe und LM)
O KommentareEs gibt einige Mehlsorten, die man als Hobbybäcker unbedingt aus Frankreich mitnehmen muss. Eine davon ist das T65 Mehl für Baguette oder helle Brote. Eine weitere ist das T80 […]
Erdbeersoße auf Vorrat
8 KommentareDa ich ja immer versuche, Konservierungsstoffe und ähnliche Dinge zu vermeiden, mache ich mir im Sommer immer aus verschiedenen Beeren Sirup und auch Fruchtsossen für Eis oder andere Desserts. Das […]
Stuten mit Holunderblüten – nur mit LM
37 KommentareVon den letzten Holunderblüten, die ich dieses Jahr noch gefunden habe, habe ich einen Hefestuten gemacht. Genauer gesagt einen LM-Stuten, denn Hefe ist gar keine drin. Die Blüten wurden über […]
Sauerländische Potthucke
2 KommentarePotthucke, auch Puffert genannt, ist ein typisches Gericht aus dem Sauerland. Wörtlich übersetzt heißt Potthucke „was im Topf hockt“! Früher war es ein typisches Arme-Leute-Gericht, denn Kartoffeln gab es immer. […]
Ziegelhausener Klosterbrot mit Treber
19 KommentareMal wieder ein Brot, dass ich schon seit ewigen Zeiten machen möchte! Mein Backkollege Thomas hat mir mal vor einiger Zeit von Treber in Brotteig erzählt und mich natürlich […]
Samtige Erdbeer-Vanille-Marmelade
5 KommentareErdbeer-Marmelade mache ich jedes Jahr in mehreren Varianten. Diese Erdbeer-Vanille-Marmelade gehört seit vielen Jahren immer mit dazu. Sie ist im Thermomix ruckzuck fertig und schmeckt durch die Vanille sehr lecker! […]
Holunderblüten-Essig
11 KommentareIch liebe selbstgemachte, fruchtige Essigsorten. Eine, die ich jedes Jahr mache, ist Holunderblüten-Essig! Sehr lecker, schön mild und für mich immer wieder etwas ganz Besonderes! Da ich Essig gerne mild […]
Erdbeer-Marzipan-Kuchen im Glas
O KommentareLetzte Woche wollte ich eigentlich einen Erdbeerkuchen machen. Nachdem mir der Boden aber etwas mißglückt ist (Ich wollte einen Kuchenboden mit Rand vorbacken – dabei ist mir natürlich ohne Backerbsen […]
Pitabrot mit Falafel und Joghurtsoße
20 KommentareFalafel, Köfte oder Gyros in Pitabrot mit einer leckeren Soße, Salat und Tomaten – mmmhhhh! Aber auch die Pitabrote, die man so in den Geschäften kaufen kann, sind voll mit Chemie und […]
Samtige Erdbeermarmelade mit Limoncello
O KommentareIch mache schon seit vielen Jahren meine gesamte Marmelade selbst. Erdbeermarmelade ist jedes Jahr in unterschiedlichen Variationen dran. Dieses Jahr habe ich eine neue Sorte gemacht. Mit Zitronensaft und meinem […]
Schweizer Ruch-Kruste „All-in-One“
34 KommentareAnscheinend habe ich in meiner Facebook-Gruppe vor einiger Zeit mal zu laut gesagt, dass ich unbedingt mal ein Brot mit Ruchmehl backen muss. Kurz darauf bekam ich nämlich von einem ganz lieben […]
Orangen-Dressing auf Vorrat
O KommentareDa wir gerne und viel Salat essen, mache ich mir immer ein Dressing auf Vorrat. So kann ich täglich ganz schnell einen Salat zu jedem Essen machen. Salat gibt es bei […]
Odenwälder Schrippen „All-in-One“
27 KommentareDiese leckeren Brötchen habe ich nach meiner schönen Wahlheimat, dem Odenwald, benannt! Ich wohne leider nicht mitten im Odenwald, sondern ganz am Rande und bin immer wieder aufs Neue von […]
Filet-Spieße alla Siciliana mit Marsala-Soße
1 KommentarIch mache aus Schweinefilet gerne Fleischspieße mit kleinen gerollten Fleischscheiben. Dazu wird das Filet in sehr dünne Scheiben geschnitten, die gefüllt und aufgerollt auf Spieße gesteckt werden. Diese Spieße habe ich mit […]