Mal wieder ein klassisches RUMFORT-Gericht! Heißt…. alles was noch so im Kühlschrank rumlag und fort musste! Vom Wochenende hatte ich noch eine große Portion selbstgemachte Spätzle übrig, da ich […]
Latest Recipes
Rustikale Brötchen mit Altbrot und Übernachtgare
18 KommentareMeine Familie mag ja am liebsten helle Brötchen! Ab und an muss ich mich aber mal durchsetzen und ein wenig rustikalere Brötchen mache, weil ich die nämlich auch sehr gerne […]
Apfel-Birnen-Gelee mit Vanille und Zimt
4 KommentareIch habe das große Glück, in einer Gegend zu leben, in der es in der freien Natur viele Apfel- und Birnbäume gibt, die nicht mehr bewirtschaftet und abgeerntet werden. Oft […]
Alpenroggen
20 KommentareIch habe ja schon lange mit dem Alpenroggenmehl von bongu geliebäugelt, da in allen Brotbackgruppen bei facebook immer wieder die Rede davon ist und anscheinend jeder, der damit gebacken […]
Kartoffel-Blumenkohl-Auflauf mit Salsicce-Bällchen
O KommentareDieser wunderschöne Blumenkohl lief mir gestern beim Einkauf über den Weg…. mußte ich natürlich probieren. Ich habe einen Auflauf mit Kartoffeln und Salsicce in einer leckeren Pecorinosoße daraus gemacht. […]
Kürbis-Weißbrot
2 KommentareDa ich jede Menge Kürbispüree eingeweckt habe, kann ich nun nach Herzenslust Brot damit backen! Bisher habe ich nur dunkle Kürbisbrote gemacht… meine Kürbiskruste, das Kartoffel-Kürbis-Brot und das Kürbis-Roggenbrot aus […]
Hokkaido-Kürbispüree einwecken
19 KommentareIn den USA gibt es Kürbispüree fertig in Dosen, vor allem für den bekannten amerikanischen Pumpkin-Pie. Da ich gerne Hokkaido verwende, mir ein ganzer aber oft zu viel ist und […]
Vanille-Schmandpudding mit Brombeersoße und Kürbiskernkrokant
3 KommentareIhr habt ja sicher schon bemerkt, dass ich ein Fan von Brombeeren bin und immer wieder viel damit probiere! Ich lebe in einem Brombeerparadies! Dieses Jahr habe ich bestimmt um […]
Dhal-Karottensuppe
O KommentareHeute ist der erste gefühlte Herbsttag. Und im Herbst gibt es bei uns fast jede Woche einmal einen leckere Suppe mit frisch gebackenem Brot! Da ich mal wieder Gemüsereste im […]
Kerniges Maisbrot mit Farina bona
13 KommentareIch habe mir aus meinem Italienurlaub Farina bona mitgebracht. Dabei handelt es sich um ein Mehl aus gerösteten Maiskörnern, das traditionell aus dem Tessin stammt. Es wird dort noch im […]
Himbeer-Essig
8 KommentareDa ich fruchtige Essigsorten liebe, setze ich mir jedes Jahr im Sommer eigenen an. Bei vielen angeblichen Fruchtessig-Sorten sind nur noch Auszüge von Früchten drin, wenn überhaupt, und Aromen […]
Ruch-Brötchen „All in One“ mit Übernachtgare
51 KommentareDa Ruchmehl ja mittlerweile zu meinem Lieblingsmehl gehört, habe ich jetzt endlich auch mal Brötchen damit gebacken. Ruchmehl ist ein Schweizer Mehl, das meistens aus Weizen, manchmal aber auch auch […]
Zwetschgen-Tarte
7 KommentareWenn ich um diese Jahreszeit in meine alte Heimat, ins Badische, komme, nehme ich immer Obst von dort mit. In den letzten 2 Wochen hat die Zwetschgenernte begonnen… also […]
Brombeergelee mit Tonkabohne
1 KommentarDieses Jahr gibt es bei uns wieder Unmengen von Brombeeren. Ich habe mittlerweile bestimmt um die 14 kg gepflückt und bereits Brombeersirup, Brombeersoße, Brombeeressig, Brombeerpüree für Eis und Brombeergelee davon […]
Brombeer-Tonka-Eis auf Brombeerspiegel
14 KommentareDa es bei uns sehr viele Brombeeren gibt, mache ich mir jedes Jahr ein paar Portionen fertiges Brombeerpüree für Eis und friere es ein. Außerdem wecke ich auch immer einige […]