Es gibt ja viele Möglichkeiten, wie man Feldsalat anrichten kann… z.B. mit einem Walnuss-Himbeer-Dressing und gehackten Walnüssen oder mit gebratenem Speck oder mit Cranberries oder mit Birnen und Walnüssen oder […]
Latest Recipes
Mohnhörnchen
15 KommentareDieser Beitrag enthält Werbung! Es gibt Sachen, die stehen schon seit gefühlten Jahren auf meiner To-Do-Liste… dazu gehören diese Mohnhörnchen. Mit dem zweiten Versuch sind sie so geworden, wie ich […]
Vegetarisches Chili sin carne
8 KommentareDieses vegetarische Chili sin carne (Chili ohne Fleisch – im Gegensatz zu Chili con carne – Chili mit Fleisch) habe ich vor Kurzem ganz spontan gekocht. Eigentlich liebe ich ja […]
Ur-Fuchs
1 KommentarDieser Beitrag enthält Werbung! Bei uns in Heidelberg gibt es ein wunderschönes altes Kloster, in dem seit vielen Jahren eine Bio-Brauerei untergebracht ist. Beim letzten Einkauf haben wir eine Flasche […]
Rucola-Aufstrich
2 KommentareRucola eignet sich nicht nur für Salat oder Pesto, sondern auch sehr gut für einen super leckeren Aufstrich. Zusammen mit Schmand, Joghurt und ein paar Gewürzen ist so ganz schnell […]
Champagner-Röggelchen „All-in-One“
O KommentareDieser Beitrag enthält Werbung! Für diese Roggenbrötchen mit einem Roggenanteil von 50 Prozent habe ich mehrere Anläufe gebraucht. Jetzt sind sie vom Geschmack und der Krume so, wie ich sie […]
Coq au Vin Rouge
O KommentareCoq au vin ist ein typisch französisches Gericht, das meistens mit Weißwein gemacht wird. Typischerweise wird dazu ein ganzen Hähnchen genommen. Bei uns gibt es immer die Abwandlung mit Hähnchenbrust… […]
Odenwälder Mischbrot mit Hefewasser
13 KommentareIch hoffe, für euch alle hat das neue Jahr gut angefangen!? Ich bin endlich mit allen Umzugsarbeiten fertig und fühle mich bereits pudelwohl in meiner neuen Heimat Heidelberg. Nachdem jetzt […]
Panettone Latte Macciato Cioccolato
2 KommentareIn Italien wird traditionell in der Weihnachtszeit Panettone gegessen. Er wird nur mit Weizensauerteig, ohne Hefe, hergestellt, kommt in der Regel in Papiermanschetten, die ihm seine Form geben und enthält […]
BROTFibel Basis-Wissen
8 KommentareIhr Lieben! Im Dezember erscheint die „BROTFibel Basis-Wissen“ vom Wellhausen & Marquardt Verlag. Es geht in dieser Fibel um die Grundlagen, also das Basis-Wissen zum Thema Brot und Brötchen […]
Vanillekipferl
1 KommentarBei mir geht die „Weihnachtsplätzchen-Backzeit“ dieses Jahr erst Mitte Dezember los, da ich mitten im Umzug stecke. Zum Glück habe ich für euch noch ein Rezept, das ich bereits letztes […]
Farina Bona Maiskruste
8 KommentareDieser Beitrag enthält Werbung! Farina Bona benutze ich bereits seit einigen Jahren zum Brotbacken. Es handelt sich dabei um geröstete Maiskörner, die anschließend zu feinem Mehl vermahlen werden. Mein Lieblings-Mehldealer […]
Rinderragout in Rotwein-Orangen-Soße
6 KommentareFür dieses Ragout wird das Fleisch am Vortag mit Rotwein und Gewürzen eingelegt und darf über Nacht im Kühlschrank ziehen. Durch ein Garen über viele Stunden bei niedriger Temperatur wird […]
Kürbis-Brioche mit Cranberries und Pistazien
17 KommentareDas Rezept für diese Kürbis-Brioche habe ich schon lange geschrieben und jetzt endlich auch mal gemacht. Der Teig wurde mal wieder in einem, ohne einen Vorteig, gemacht. Durch eine lange […]
Quitten-Balsamico-Essig
2 KommentareDa ich bereits etliche Gläser Gelee aus einem großen Korb voller Quitten gemacht habe und immer noch Saft übrig war, habe ich einen Teil davon mit Apfelessig gemischt und so […]

 
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
        






















 Brotrezept-Suchmaschine
 Brotrezept-Suchmaschine