Thermomix TM

Pistazien-Pesto

2 Kommentare

Ich bin ja ein bekennender Pesto-Fan und habe Pesto daher so gut wie immer im Kühlschrank. Ich nehme es nicht nur für Nudeln, sondern auch für verschiedene Füllungen, gemischt mit […]

Urdinkel-Toastis

12 Kommentare

Toasties gehören bei uns zum normalen Vorrat im Tiefkühlschrank. Sie sind so praktisch, weil man sie einfach rausholen, kurz auftauen und dann toasten kann! Aufgrund einer Lesernachfrage in meiner Facebookgruppe […]

Champagnerroggen-Kasten

1 Kommentar

Der liebe Tom vom Blog „TomTheBaker“ inspiriert mich immer wieder aufs Neue mit seinen tollen Brotkreationen. Da ich ja nie etwas nachbacke – dazu habe ich einfach zu viele eigene Rezepte […]

Holunder-Joghurt-Dressing

O Kommentare

Auf die Idee für dieses leckere Dressing hat mich meine Schwester gebracht. Sie macht nämlich ganz oft etwas Holunderblütensirup an Salatsoßen. Bei mir ist nicht nur der Sirup drin, sondern […]

Einkorn-Joghurt-Pancakes

O Kommentare

Nachdem ich zunehmend mehr mit einigen Urkornsorten wie Emmer, Kamut, Einkorn und Waldstaudenroggen Brot und Brötchen backe, bin ich auch beim Kuchenbacken und Kochen dazu übergegangen, mehr mit Urkorn zu […]

Dinkelkrüstchen

18 Kommentare

Für dieses Brot habe ich 2/3 Dinkelmehl 630 und 1/3 Dinkelvollkornmehl genommen. Das Kochstück und der Hefevorteig werden 4-6 Stunden vor dem Hauptteig vorbereitet. Bei Dinkelbrot dient das Kochstück der […]

Alpen-Ruch-Kruste

2 Kommentare

  Alpenroggenmehl und Ruchmehl zählen zu meinen Lieblingsmehlen. Sie haben beide ein ganz besonderes Aroma, das mit anderen Mehlsorten nicht vergleichbar ist. Gemeinsam in ein Brot gepackt, sind sie unschlagbar […]

Zucchini-Walnuss-Brot

21 Kommentare

Wenn jetzt bald in den Gärten wieder die Zucchinischwemme losgeht, fragen sich viele, wohin bloß mit dem ganzen Gemüse! Hier habe ich eine Altervative für euch – ein Zucchinibrot. Mit […]

Kerniges 4-Korn-Urbrot

8 Kommentare

  Ich werde zunehmend mehr ein Fan von Vollkornbroten und vor allem von Vollkornbroten mit Urgetreide. Seit ich die Hecker Urkornmühle in meiner Nähe entdeckt habe, nehme ich nur noch […]

Brioche-Rosinenbrötchen

29 Kommentare

Diese Rosinenbrötchen habe ich aus einem T45 Label Rouge Mehl gemacht, das ich mir vor einiger Zeit in Frankreich mitgenommen habe. Ein extra feingemahlenes pudriges Mehl in toller Qualität, dass […]