Für dieses Brot habe ich 2/3 Dinkelmehl 630 und 1/3 Dinkelvollkornmehl genommen. Das Kochstück und der Hefevorteig werden 4-6 Stunden vor dem Hauptteig vorbereitet. Bei Dinkelbrot dient das Kochstück der […]
Thermomix TM
Alpen-Ruch-Kruste
2 KommentareAlpenroggenmehl und Ruchmehl zählen zu meinen Lieblingsmehlen. Sie haben beide ein ganz besonderes Aroma, das mit anderen Mehlsorten nicht vergleichbar ist. Gemeinsam in ein Brot gepackt, sind sie unschlagbar […]
Zucchini-Walnuss-Brot
21 KommentareWenn jetzt bald in den Gärten wieder die Zucchinischwemme losgeht, fragen sich viele, wohin bloß mit dem ganzen Gemüse! Hier habe ich eine Altervative für euch – ein Zucchinibrot. Mit […]
Rhabarber-Himbeer-Marmelade mit Waldmeister
10 KommentareDieses Jahr habe ich richtig Lust, mal wieder etwas kreativer in Sachen Marmelade zu sein! Ich mache viele Sorten jedes Jahr gleich – möchte aber mal wieder ganz neue Sorten […]
Kerniges 4-Korn-Urbrot
8 KommentareIch werde zunehmend mehr ein Fan von Vollkornbroten und vor allem von Vollkornbroten mit Urgetreide. Seit ich die Hecker Urkornmühle in meiner Nähe entdeckt habe, nehme ich nur noch […]
Brioche-Rosinenbrötchen
29 KommentareDiese Rosinenbrötchen habe ich aus einem T45 Label Rouge Mehl gemacht, das ich mir vor einiger Zeit in Frankreich mitgenommen habe. Ein extra feingemahlenes pudriges Mehl in toller Qualität, dass […]
Hähnchen- und Geflügelgewürz
8 KommentareDa wir sehr gerne Hähnchen- und Putenfleisch essen und im Sommer auch grillen, habe ich mir ein Geflügelgewürz überlegt, das man einfach zum Würzen nehmen kann oder aus dem man […]
Maisbrot mit Pinienkernen
2 KommentarePinienkerne schmecken nicht nur im Pesto gut, sondern auch im Brot. Da bieten sich vor allem italienische Mehlsorte wie das Tipo 0 oder das Manitobamehl an. Da ich mich […]
Schoko-Bananen-Gewürz-Kuchen
2 KommentareIch weiß ja nicht, wie es euch mit Bananen geht, aber mir geht es so, dass viel zu oft welche übrig bleiben. Wenn keine da sind, wird danach gefragt und […]
Guinnesskruste
8 KommentareGanz zu Beginn meines Brotbacklebens habe ich mal ein Bierbrot gebacken, bei dem die komplette Schüttflüssigkeit aus Bier bestand. Das war so gar nicht mein Ding. Also habe ich in […]
Waldstauden-Kruste mit Übernachtgare
12 KommentareBei diesem super gelungenen Brot kam mir mal wieder der Zufall zur Hilfe. Eigentlich wollte ich es nämlich noch abends backen. Da im Hauptteig als Triebmittel Hefewasser-LM und Hefewasser […]
Kabeljau-Rückenfilet mit Kräuter-Kruste
2 KommentareWir sind nicht so die großen Fisch-Esser! Aber ab und an gibt es trotzdem auch mal Fisch -und wenn dann ein gutes Fischfilet. Am liebsten Kabeljau-Rückenfilet. Es ist das zarteste Stück vom […]
Estragon-Salz
2 KommentareIch liebe es ja, Gewürzmischungen und Kräutersalze selbst zu machen. Eines meiner gerne benutzten Kräutersalze ist ein ganz einfaches Estragonsalz. Es ist sehr lecker zum Würzen von Salatdressings, zu […]
Urgetreide-Saaten-Toast
18 KommentareDiesen Toast habe ich schon lange auf meiner To-do-Liste…aber wie bei vielen, ist diese auch bei mir gefühlte Kilometer lang. Nachdem ich vor kurzem eine Lieferung mit ganz hervorragenden […]
Ruch-Kartoffel-Kruste
13 KommentareAus Salzkartoffel-Resten habe ich mal wieder ein Brot mit einem meiner Lieblingsmehle gebacken… mit Ruchmehl! Ein Ruchmehl in hervorragender Qualität habe ich mittlerweile bei bongu gefunden. Für mich ist […]