Wir essen sehr oft und sehr gerne Hähnchen und Pute! Da wir hier am Ort einen tollen Putenmetzger haben, bekommt man dort auch fertig geschnittene Putenschnitzel für Cordon Bleu. Heute […]
Fleisch
Italienisches Rinderragout
O KommentareDieses leckere Rinderragout habe ich vor ein paar Tagen gezaubert. Italienisch habe ich es wegen den Tomaten und Kräutern genannt. Ich liebe Ragouts, möchte aber aus Rindfleisch nicht immer nur […]
Italienische Schlemmerschnitzel mit Schmand-Kräuterkruste
2 KommentareWir haben bei uns im Ort eine hervorragende Putenmetzgerei. Die Tiere sind frei laufend, man kann sie hier im Nachbarort von der Straße aus sehen. Daher kaufe ich guten Gewissens […]
Marinierter Schweinebraten in Wein-Apfelsoße
O KommentareNach diesem Rezept mache ich seit vielen Jahren am liebsten Schweinebraten. Ich nehme immer sehr mageres Fleisch, weil wir keines mit Fett mögen. Mit etwas durchwachsenem Fleisch wird er aber sicher […]
Rindfleischsuppe mit Klößchen und Nudeln
O Kommentare2-3 mal im Jahr koche ich 2 große Töpfe voll Rinderbrühe, die ich dann einwecke und für Gulasch, Braten, Suppen und Soßen verwende. Ich koche immer ein gutes Stück Suppenfleisch […]
Rinderfond selber machen
8 KommentareEs geht nichts über eine selbst gemachte Rinderbrühe. Die kann man mit den Brühwürfeln oder anderen industriell hergestellten Brühen oder Fonds überhaupt nicht vergleichen. Ich mache immer eine große Menge […]
Bolognesesoße auf meine Art
8 KommentareIch kann mich nicht wirklich erinnern, wie viele Bolognesesoßen ich in meinem Leben auf welche Art und Weise gekocht habe. Fakt ist, dass ich schon Unmengen von Varianten probiert habe. […]
Marokkanischer Hähnchen-Pilaw
2 KommentarePilaw ist ein Gericht, das ursprünglich aus dem Orient kommt und dessen Hauptzutat Reis ist. Es wird in einem Topf oder einer Pfanne zusammen mit Brühe, Fleisch, Gemüse oder auch Fisch […]
Geschnetzelte Maishähnchenbrust in Estragon-Senf-Soße mit Gemüsereis
2 KommentareEstragon wird vor allem in der italienischen und französischen Küche verwendet. Ich nehme ihn getrocknet sehr gerne für Soßen. Estragon ist eines der wenigen Kräuter, der erst durch das Kochen […]
Schweinefilet Toskanische Art
O KommentareWir essen nicht viel Fleisch und wenn, dann nur mageres und vor allem qualitativ gutes und hochwertiges. Da ist Schweinefilet natürlich optimal. Wir haben im Nachbarort einen Metzger, der sein […]
Mais-Hähnchenbrust in Curryrahm
O KommentareWir lieben Hähnchen, ganz besonders Hähnchenbrust. Und am allerliebsten Mais-Hähnchenbrust. Die Maishühner werden ausschließlich mit Mais gefüttert. Das Fleisch hat einen besonders guten Geschmack und eine leichte Gelbfärbung. Ich kaufe […]
Mais-Hähnchenbrust Griechische Art mit Metaxa-Soße
O KommentareIch liebe griechisches Essen! Seit einigen Monaten koche ich öfter mit Metaxa. Ich habe beim Einkaufen mal eine Flasche mitgenommen und finde ihn total lecker für Soßen. Metaxa ist ein […]
Griechisches Stifado
2 KommentareStifado ist ein griechisches Rinderragout. Es gibt mittlerweile wohl tausende von Arten es zuzubereiten. Ursprünglich wird es mit ganz viel Zwiebeln gemacht, was mir jedoch zu viel ist. Es schmeckt […]
Hack-Gemüse-Frikadellen mit Zwiebelrahmsoße
O KommentareHeute habe ich mal wieder Hack-Gemüse-Frikadellen gemacht. Für Frikadellen ist bei uns eigentlich mein Mann zuständig, er macht die besten Frikadellen überhaupt, nach einem „Geheimrezept“ seiner Oma. Daher muss ich […]
Griechische Souvláki-Spieße mit Tzatziki
O KommentareSouvláki heißt wörtlich übersetzt Spießchen. Von daher ist meine Bezeichnung Souvláki-Spieße eigentlich falsch, das heißt ja dann übersetzt Spießchen-Spieße…. aber ich finde, so weiß man einfach eher, um was es […]