Dieser Beitrag enthält Werbung! In diesem Brot habe ich zwei meiner Lieblings-Mehlsorten vereint… Emmer-Vollkornmehl und Ruchmehl. Zusammen mit Molke (ihr könnt auch andere Flüssigkeiten nehmen – steht im Rezept!), die […]
Aus der Backstube
Semola-Kartoffel-Brötchen mit Hefewasser
6 KommentareDieser Beitrag enthält Werbung! Diese Kartoffelbrötchen sind nur mit Hefewasser und Lievito Madre als Triebmittel gemacht. Bei Hefewasser rate ich immer zu einem Vorteig, da die Teige lange Gehzeiten haben […]
Nuss-Cranberry-Wurzeln „All-in-One“
18 KommentareBald beginnt wieder die Grillzeit und damit die Zeit für Beilagenbrote. Der Teig für diese Wurzeln kann bereits 2-3 Tage vor dem Backen zubereitet werden. Er muss dann am Backtag […]
Sahne-Mascarpone-Stuten mit Cranberries und Pistazien
4 KommentareDieser Beitrag enthält Werbung! Dieser fluffige Stuten ist nur mit Lievito Madre als Triebmittel gemacht. Ich finde ihn so viel bekömmlicher, als mit Hefe und er hält zudem viel länger […]
Auffrisch-Mischbrot
64 KommentareIn Zeiten von Hefeknappheit durch Hamsterkäufe ist es immer gut, Sauerteige im Kühlschrank zu haben. Mit größeren Mengen davon, die man sich ja jederzeit machen kann, kann man reine Sauerteigbrote […]
Semolinas „All-in-One“
25 KommentareDieser Beitrag enthält Werbung! Der Teig für diese Brötchen ist schnell fertig, weil er ganz ohne Vorteige auskommt. Er benötigt lediglich eine kurze Autoylse von 30 Minuten bevor er ausgeknetet […]
Tarocco-Orangen-Tarte mit Baiser
O KommentareDieser Beitrag enthält Werbung! Wie seit Jahren bekomme ich in den ersten Monaten des Jahres alle 4 Wochen eine Lieferung mit 3 kg Tarocco-Orangen von der Fa. Bremerwein… für mich […]
Lotti Karotti
22 KommentareDieser Beitrag enthält Werbung! Vor kurzem habe ich beim Einkauf im italienischen Supermarkt gerösteten Sesam entdeckt, der natürlich gleich in meinen Einkaufswagen gewandert ist. Daraus ist die Idee für dieses […]
Emmentaler Käsequiche mit Champignons und Schinken
2 KommentareDieser Beitrag enthält Werbung! Ich liebe Gemüsequiches… und es gibt so viele Variationen, dass ich mich schwer tue, immer wieder die gleiche zu machen! Sowohl, was den Teig angeht, wie […]
Ruch-Orangen-Toast
O KommentareDieser Beitrag enthält Werbung! Ruchmehl ist eines meiner favoritisierten Mehlsorten beim Brotbacken… und nun ist mir aufgefallen, dass ich noch nie einen Toast damit gemacht habe. Höchste Zeit also, das […]
Mohnhörnchen
15 KommentareDieser Beitrag enthält Werbung! Es gibt Sachen, die stehen schon seit gefühlten Jahren auf meiner To-Do-Liste… dazu gehören diese Mohnhörnchen. Mit dem zweiten Versuch sind sie so geworden, wie ich […]
Ur-Fuchs
1 KommentarDieser Beitrag enthält Werbung! Bei uns in Heidelberg gibt es ein wunderschönes altes Kloster, in dem seit vielen Jahren eine Bio-Brauerei untergebracht ist. Beim letzten Einkauf haben wir eine Flasche […]
Champagner-Röggelchen „All-in-One“
O KommentareDieser Beitrag enthält Werbung! Für diese Roggenbrötchen mit einem Roggenanteil von 50 Prozent habe ich mehrere Anläufe gebraucht. Jetzt sind sie vom Geschmack und der Krume so, wie ich sie […]
Odenwälder Mischbrot mit Hefewasser
13 KommentareIch hoffe, für euch alle hat das neue Jahr gut angefangen!? Ich bin endlich mit allen Umzugsarbeiten fertig und fühle mich bereits pudelwohl in meiner neuen Heimat Heidelberg. Nachdem jetzt […]
Panettone Latte Macciato Cioccolato
2 KommentareIn Italien wird traditionell in der Weihnachtszeit Panettone gegessen. Er wird nur mit Weizensauerteig, ohne Hefe, hergestellt, kommt in der Regel in Papiermanschetten, die ihm seine Form geben und enthält […]