Ich hoffe, für euch alle hat das neue Jahr gut angefangen!? Ich bin endlich mit allen Umzugsarbeiten fertig und fühle mich bereits pudelwohl in meiner neuen Heimat Heidelberg. Nachdem jetzt […]
Aus der Backstube
Panettone Latte Macciato Cioccolato
O KommentareIn Italien wird traditionell in der Weihnachtszeit Panettone gegessen. Er wird nur mit Weizensauerteig, ohne Hefe, hergestellt, kommt in der Regel in Papiermanschetten, die ihm seine Form geben und enthält […]
Vanillekipferl
O KommentareBei mir geht die „Weihnachtsplätzchen-Backzeit“ dieses Jahr erst Mitte Dezember los, da ich mitten im Umzug stecke. Zum Glück habe ich für euch noch ein Rezept, das ich bereits letztes […]
Farina Bona Maiskruste
8 KommentareDieser Beitrag enthält Werbung! Farina Bona benutze ich bereits seit einigen Jahren zum Brotbacken. Es handelt sich dabei um geröstete Maiskörner, die anschließend zu feinem Mehl vermahlen werden. Mein Lieblings-Mehldealer […]
Kürbis-Brioche mit Cranberries und Pistazien
10 KommentareDas Rezept für diese Kürbis-Brioche habe ich schon lange geschrieben und jetzt endlich auch mal gemacht. Der Teig wurde mal wieder in einem, ohne einen Vorteig, gemacht. Durch eine lange […]
Aroma-Frühstücksbrötchen „All-in-One“
18 KommentareDiese einfachen Weizenbrötchen sind ganz easy nachzubacken… also auch für Anfänger geeignet. Ihr Aroma und die tolle Porung bekommen sie durch eine lange kühle Teiggare von mindestens 48 Stunden. Ihr […]
Weizenheld 100 % Vollkorn
20 KommentareMit Vollkorn zu backen ist nicht ganz einfach… und doch wieder ganz einfach, wenn man weiß wie! Ich liebe ja Vollkorn und vor allem die Urkornsorten… war aber bei 100 […]
Apfel-Rahm-Kuchen
2 KommentareDieser Beitrag enthält Werbung! Die langsam beginnende Herbstzeit ist Erntezeit… für Quitten, Kürbis, Birnen und Äpfel. Apfelkuchen gibt es bei uns das ganze Jahr über, aber am liebsten […]
Sommerkrüstchen „All in One“
7 KommentareDieser Beitrag enthält Werbung! Hier habe ich mal wieder ein Brot gebacken, um Sauerteigreste aus dem letzten Backkurs zu verwerten! Der Teig ist ausschließlich mit Sauerteig getrieben… also eigentlich […]
Bierkrüstchen
17 KommentareDieses Brot ist ganz einfach und wunderbar für Backanfänger geeignet. Es enthält jeweils zur Hälfte Weizenmehl und Roggenmehl. Selbst mit einem jungen Sauerteig lässt sich das Brot gut backen. Wenn […]