Ich habe nach langer Zeit mal wieder ein Brot mit Walnüssen gebacken. Als Vorteig habe ich einen gesäuerten Hefevorteig gemacht, das ist im Prinzip ein Hefevorteig und Sauerteig in einem. […]
Aus der Backstube
Baileys-Marmor-Gugelhupf
42 KommentareWir retten mal wieder, was zu retten ist – und heute gugeln wir mal – und zwar zum Geburtstag von #wirrettenwaszurettenist – der wird nämlich heuer, wie man in Österreich so schön […]
Kartoffel-Buttermilch-Brötchen „All-in-One“ mit Übernachtgare
12 KommentareÜbernachtgare oder lange kalte Teigführung hat den Vorteil, dass die Brötchen morgens schneller fertig sind und durch die lange Teiggare ein tolles Aroma bekommen. Außerdem braucht man weniger Hefe. Es gibt […]
Dinkel-Nuss-Challa mit Lievito Madre
15 KommentareAuf Wunsch meiner Schwester, die mittlerweile nach vielen Jahren, wieder Dinkelmehl verträgt, habe ich einen Dinkel-Hefekuchen mit einer Nuss-Marzipan-Füllung gebacken. Ich habe ihn nicht wie einen Hefezopf, sondern wie ein […]
Grano Lievito Pane – Italienisches Weizenbrot
20 KommentareNach vielen dunklen Broten in den letzten Wochen habe ich mal wieder ein helles Weizenbrot gebacken – und zwar ein Italienisches Weizenbrot mit Lievito Madre – Grano Lievito Pane! Lievito Madre ist ein italienischen […]
Hirse-Flocken-Brot glutenfrei
2 KommentareHeute habe ich mal wieder ein neues glutenfreies Brot kreiert – mit Hirse und Hirseflocken. Wie immer habe ich einen Hefevorteig gemacht und diesen ein paar Stunden gehen lassen. Das […]
Original Pumpernickel im Weckglas
57 KommentareIch habe schon immer gerne Pumpernickel gegessen, super lecker mit Butter und Käse. Jetzt habe ich mich endlich auch mal dran gewagt, selbst Pumpernickel zu backen. Ich habe mich im […]
Sonnenblumen-Roggenkruste
30 KommentareIch liebe Sonnenblumenkerne im Brotteig, besonders wenn sie vorher noch geröstet werden, verbreiten sie im fertigen Brot ein wunderbares Aroma. Ich habe ein eher roggenlastiges Brot mit 3/5 Roggenmehl und […]
Haferbrot mit gerösteten Flocken
16 KommentareWusstet ihr, dass Hafer viele Vitamine und Mineralstoffe enthält, die für den Organismus lebensnotwendig sind? Hafer hat einen hohen Gehalt an Ballaststoffen, viel pflanzliches Eiweiß und einen hohen Anteil an […]
Tomaten- und Oliven-Focaccia – Italienisches Fladenbrot
10 KommentareAls Beilage zu einer unserer Lieblingssuppen habe ich bereits am Vortag Focacciateig angesetzt und über Nacht auf den Balkon gestellt. Mein Focaccia backe ich mit Lievito Madre, einem italienischen Sauerteig, den […]
Weizlinge
4 Kommentare„Weizlinge“ fiel mir während dem Kneten ein und ich fand ihn dann ganz passend, weil die Brötchen hauptsächlich aus Weizen bestehen! Ich habe am Vortag einen Hefevorteig angesetzt und daraus einen […]
Dinkelflocken-Brot
23 KommentareReines Dinkelbrot hat einen herrlichen Geschmack und wird gut, wenn man es richtig macht. Mit zu wenig Flüssigkeit wird es beispielsweise oft schnell trocken. Durch einen Sauerteig und ein Brühstück mit […]
Amerikanischer Butter-Vollkorntoast
51 KommentareAufgrund einer Lesernachfrage bin ich darauf gekommen, mal aus meinem Standardrezept für Amerikanischen Buttertoast einen Toast mit viel Vollkorn zu machen. Die Hälfte des Mehles besteht aus Weizenvollkornmehl. Ich mache […]
Emmer-Weizen-Krüstchen
12 KommentareEmmer, dass auch Zweikorn genannt wird, gehört zur Pflanzenfamilie des Weizens. Emmermehl ist weit gesünder, als Weizenmehl. Es enthält mehr Mineralstoffe und mehr Eisen. Da es jedoch nicht so ein […]
Buttermilch-Saatenbrot
17 KommentareButtermilch ist eine meiner Lieblingszutaten für Brotteige. Brote werden dadurch besonders lecker und fluffig. Heute habe ich außerdem mal Dinkelflocken und ganz viele geschrotete Kerne mit ins Brot und den […]