Ich liebe Quiches und Tartes. Sie sind eine tolle Vorspeise und als größere Portion auch ein toller Hauptgang. Und es gibt unzählige Varianten, wie man sie machen kann – sowohl […]
Aus der Backstube
Schnelles Kartoffel-Dinkel-Mischbrot
23 KommentareIch hatte mal wieder einen Rest Kartoffelpüree im Kühlschrank, der weg musste. Daher habe ich ihn für ein Kartoffelbrot verwendet. Das habe ich schon öfter probiert und es ist immer […]
Süße Schoko-Quark-Brötchen
18 KommentareSchokoladenbrötchen habe ich schon öfter gemacht, aus einfachem Hefeteig mit Eiern, Butter und Lievito Madre, meiner italienischen Mutterhefe, die bei mir in so ziemlich jeden süßen Hefeteig reinkommt. Lievito kann […]
Dinkel-Chia-Brötchen
15 KommentareIch backe alle paar Wochen ein glutenfreies Brot und nehme dazu oft Chiasamen zum Binden des Teiges. Die Chia-Pflanze gehört zur Gattung des Salbei. Die Samen sind tatsächlich sehr gesund, […]
Kerniges Dinkelbrot
23 KommentareSo richtiges Vollkornbrot ist gar nicht mein Ding – mit Ausnahme von Pumpernickel oder Broten in der Art. Aber ich mag ab und an ganz gerne ein kerniges Brot mit […]
Karotten-Joghurt-Dinkelchen „All-in-One“ mit Übernachtgare
17 KommentareIrgendwie habe ich im Moment das Bedürfnis, meine Brötchenteige etwas einfach zu machen. Daher habe ich mal alle Zutaten für dieses Brötchen zusammengemischt, erst bei Raumtemperatur 4 Stunden gehen gelassen […]
Kefir-Weizenkruste
6 KommentareIch wollte schon lange mal ein Brot mit Kefir backen – was ich nun in die Tat umgesetzt habe! Ich habe am Tag vorher einen Hefevorteig gemacht und außer Kefir […]
Würzige Speck-Käse-Laugenschnecken
11 KommentareFür die Schule versuche ich immer mal wieder etwas Neues zu machen, damit meine Kinder nicht immer das Gleiche essen müssen. Ich habe aus einem Hefeteig mit Lievito Madre (Anleitung, um […]
Dreispitz-Bierkruste
16 KommentareBier im Brotteig muss man mögen. Ich mag es nicht! Es gibt allerdings eine tolle Bierkruste, die man für Roggenmischbrote machen kann und die sehr lecker ist. Man vermischt einfach Bier […]
Kartoffel-Quark-Brot glutenfrei
O KommentareDa ich noch gekochte Kartoffeln übrig hatte, habe ich mal wieder ein neues glutenfreies Kartoffelbrot gemacht. Mit ganz viel Sonnenblumenkernen und mit Quark. Zum Hefevorteig habe ich etwas Sauerteig aus […]
Altteig-Brötchen
8 KommentareIch nehme immer mal wieder um die 100 g vom Brötchenteig weg und lagere diesen 1-2 Wochen im Kühlschrank, um ihn dann für die nächsten Brötchen zu verwenden. Außerdem habe […]
Saftiges Kartoffelbrot
4 KommentareIch liebe Kartoffelbrot. Daher backe ich immer wieder eins mit übrigen Kartoffeln oder auch Kartoffelpüree. In diesen Brotteig habe ich, außer gekochten Kartoffeln, einen halben, fein geriebenen Apfel und eine […]
Walnuss-Joghurt-Brot
12 KommentareIch habe nach langer Zeit mal wieder ein Brot mit Walnüssen gebacken. Als Vorteig habe ich einen gesäuerten Hefevorteig gemacht, das ist im Prinzip ein Hefevorteig und Sauerteig in einem. […]
Baileys-Marmor-Gugelhupf
42 KommentareWir retten mal wieder, was zu retten ist – und heute gugeln wir mal – und zwar zum Geburtstag von #wirrettenwaszurettenist – der wird nämlich heuer, wie man in Österreich so schön […]
Kartoffel-Buttermilch-Brötchen „All-in-One“ mit Übernachtgare
12 KommentareÜbernachtgare oder lange kalte Teigführung hat den Vorteil, dass die Brötchen morgens schneller fertig sind und durch die lange Teiggare ein tolles Aroma bekommen. Außerdem braucht man weniger Hefe. Es gibt […]