Aus der Backstube

Bauernweißbrot mit Sauerteig

9 Kommentare

Weißbrot wird sehr lecker und hält länger frisch, wenn Sauerteig enthalten ist. Wenn es dann auch noch Zeit bekommt und lange gehen darf (nach Fertigstellung des Teiges insgesamt 5 Stunden), […]

Joghurt-Brot

29 Kommentare

Der Teig für mein Joghurtbrot ist ein einfacher Weizen-Dinkelteig mit Lievito Madre und etwas frisch gemahlenem Vollkornmehl. Entstanden ist es eigentlich nur, weil ich noch griechischen Joghurt im Kühlschrank hatte, […]

Mandel-Apfel-Rosenkuchen

17 Kommentare

Diesen Hefekuchen habe ich ganz ohne Hefe, nur mit Lievito Madre gemacht! Ich bin selbst sehr überrascht, was für eine Triebkraft er hat! In Zukunft werde ich Hefekuchen nur noch […]

Dreispitz

2 Kommentare

Diese Brötchen sind mal ganz ohne Übernachtgare… allerdings geht der Teig ziemlich lange. Ich habe sie aber auch schon mal nach einer Stunde Gare geformt und nochmal gehen lassen, so […]

Knäcke-Cracker

O Kommentare

Bei einem Backkurs zum Thema Vollkorn bei Pablo habe ich meine Liebe zu Vollkorn entdeckt. Beim Brot bin ich noch am experimentieren, wie es am besten wird… mit Hefewasser oder Sauerteig. Was […]

Vollkorn-Pizzateig nach Pablo

8 Kommentare

Nachdem ich bei einem Backkurs zum Thema „Backen mit Vollkorn“ bei Pablo  teilgenommen habe, hat mich das Vollkornfieber erwischt! Zum einen war die bei Pablo gebackene Vollkornpizza eine der besten […]

Doppelinos

13 Kommentare

Hier habe ich mal ganz einfache, etwas weichere Brötchen ausprobiert! Wie immer mit einem Hefevorteig und Lievito Madre! Der Teig besteht aus Weizen-und Dinkelmehl, etwas Quark, der weg mußte und […]

Ferment-Wasser / Wildhefe

41 Kommentare

  Vor einigen Wochen habe ich einen Tag bei einem Backkurs von Pablo (PPG Baker) verbracht. Es war ein wirklich schöner und sehr eindrucksvoller Tag, ich habe viel Neues gelernt und viele Ideen […]

Ostfriesen-Kruste

9 Kommentare

Angeregt durch durch ein Rezept aus dem Brotbackbuch „Leckere Brote für sie….“ vom Landhaus-Team habe ich ein Tee-Brot mit Schwarztee gebacken. Die Flüssigkeit besteht dabei fast komplett aus starkem, schwarzem Tee. […]

Backmalz selbst machen

19 Kommentare

Viele Bäcker nehmen mittlerweile bestimmte Enzyme, Zusatzstoffe und künstlich erzeugte Backtriebmittel, damit der Teig möglichst viel aufgeht. Du kannst natürlich im Handel solche Teigtriebmittel kaufen. Ich habe jedoch genau aus […]

Kroatische Kifle

14 Kommentare

Kifle sind längliche Hörnchen mit Salz, die in Kroatien zum Frühstück gegessen werden (oder auch einfach zwischendurch). Ich kenne sie von unseren Urlaubsreisen nach Kroatien und wollte sie schon lange mal […]