Ich liebe Dinkel-Seelen! Sie sind äußerst praktisch zum Mitnehmen, zur Arbeit oder für die Schule und eine willkommene Abwechslung zu Brötchen oder Brot. Daher backe ich gerne auch mal andere […]
Brot & Brötchen
Dinkel-Bauern-Brot im Tontopf
31 KommentareHeute hatte ich spontan Lust ein ganz einfaches Dinkelbrot ohne großes TamTam zu backen. Wie üblich habe ich einen Hefevorteig gemacht, der aber dieses Mal nur 4 Stunden Zeit zum Gehen […]
Walnuss-Karotten-Brot für den "World Bread Day 2015"
10 KommentareAm 16. Oktober 2015 findet der 10.te World Bread Day statt! Blogger aus der ganzen Welt backen seit 2006 speziell für diesen Tag ein besonderes Brot. http://www.kochtopf.me/world-bread-day-2015-invitation-einladung Die Idee des World […]
Haferflocken-Buttermilch-Kanten
17 KommentareDa ich heute schon am Backen war und zum einen der Brötchenvorrat im Gefrierschrank am Schrumpfen ist und zum anderen mein Lievito Madre aufgebraucht werden musste, habe ich mal wieder […]
Kartoffel-Schmand-Brot
9 KommentareVorgestern gab es bei uns als Beilage Kartoffelpüree. Anscheinend hatte ich bereits beim Schälen der Kartoffeln Hunger, denn ich habe viel zu viel gemacht! Daher habe ich das restliche Kartoffelpüree als […]
Kartoffel-Kürbis-Brot
7 KommentareNachdem ich bereits im September Kürbis-Kokos-Marmelade und Kürbis-Kokossuppe gemacht habe und ja weiterhin Kürbiszeit ist, habe ich heute mal ein Kartoffel-Kürbisbrot kreiert. Ich habe je zur Hälfte Kartoffeln und meinen […]
Glutenfreies Kartoffel-Kürbisbrot
O KommentareHeute habe ich ein Kartoffel-Kürbisbrot (mit glutenhaltigem Mehl) kreiert und mit ähnlichen Zutaten dieses glutenfreie Kartoffel-Kürbis-Brot gemacht. Es sind jeweils zu gleichen Teilen gekochte Kartoffeln und Hokkaidokürbis im Teig, die […]
Paderborner Brot im Holzbackrahmen
29 KommentareBrot im Holzbackrahmen gebacken ist einfach total lecker. Das Brot hat rundherum an den Seiten keine Kruste, sondern nur unten und oben. Durch das Backen im Holz bekommt es einen unvergleichlich […]
Türkisches Fladenbrot
25 KommentareRezepte für türkisches Fladenbrot gibt es Unmengen. Mehl, Wasser, Salz und Hefe kommen immer mit rein, ansonsten variieren die Zutaten. Es wird traditionell immer mit Sesam und Schwarzkümmel bestreut. Ich […]
Roggenkruste mit Brühstück
24 KommentareNachdem ich in letzter Zeit viele helle Brote mit hohem Weizen- oder Dinkelanteil gebacken habe, muss jetzt mal wieder was Körniges her. Und vor allem mal wieder ein Brot mit […]
Dinkel-Seelen
23 KommentareIch backe in den letzten Jahren zunehmend mehr mit Dinkel, weil ich es geschmacklich sehr lecker finde. Außerdem bilde ich mir ein, dass Dinkel besser verträglich ist, als Weizen oder Roggen. […]
Englische Kartoffel-Toasties
21 KommentareKartoffeln im Brotteig sind einfach toll. Sie machen den Teig sehr geschmeidig und bringen einen sehr guten Geschmack ins Brot. Ich habe bereits Brotteige mit gekochten Kartoffeln, rohen geraspelten Kartoffeln, […]
Amerikanischer Buttertoast
177 KommentareAls ich angefangen habe, mein Brot selbst zu backen, konnte ich mir noch gar nicht vorstellen, ein typisch amerikanisches Toastbrot selbst zu machen, das wirklich schmeckt und mehr als ein […]
Mittelalterliche Brot-Schmand-Fladen
14 KommentareAuf Mittelalterlichen Märkten gibt es oft diese sooo leckeren Fladenbrote mit Rahm und Speck belegt. Die Fladen, die man auf den Märkten bekommt, sind wahrscheinlich eher nur aus Hefeteig. Aber […]
Odenwälder Quarkbrot
8 KommentareIch experimentiere ja immer mal wieder gerne mit Zutaten bei Brotteigen. Besonders gut finde ich Milchprodukte im Brot, sie machen es sehr schmackhaft und meiner Meinung nach auch lockerer und […]