Dieses Brot ist ein einfaches Weizen-Roggen-Mischbrot mit viel Joghurt. Ich verwende sehr gerne Milchprodukte im Brotteig, weil dadurch die Krume schön locker und fluffig wird und das Brot ein tolles […]
Brotrezepte mit Hefeteig
Nuss-Karotten-Ruchbrot mit Mohn
8 KommentareDieses Brot ist ganz spontan entstanden, da ich noch Karotten und einen Rest Bier von einem anderen Brotteig übrig hatte. Die Karotten habe ich fein gerieben mit Mohn und Haselnüssen […]
Weizenkruste „No-Knead“ im Topf
38 KommentareEin No-knead-Brot ist so ziemlich die einfachste Art, ein Brot zu backen – und sogar ein richtig gutes Ergebnis zu bekommen. Der Teig wird einfach am Tag vorher mit einem […]
812er Stout „All-in-One“
11 KommentareSeit ich auf den Geschmack von Bier in Brotteigen gekommen bin, suche ich beim Einkaufen immer nach besonderen Biersorten. Jetzt habe ich ein Baltic Stout Bier entdeckt, das in einer […]
Kürbis-Baguette und Kürbis-Baguette-Brötchen
11 KommentareDieses Kürbis-Baguette habe ich letztes Jahr im Herbst das erste Mal gemacht und war gleich so begeistert, dass es mittlerweile zu einem Lieblingsbaguette geworden ist. Ich hatte zum Glück einiges […]
Batard Mediterran
12 KommentareSommerzeit ist Grill- und Salatzeit und somit Zeit für Beilagenbrote. Dieses mediterran angehauchte Brot mit Tomatenmark und mediterranen Kräutern ist dafür genau das Richtige. Wichtig ist bei diesem Teig das […]
Dinkelkrüstchen
18 KommentareFür dieses Brot habe ich 2/3 Dinkelmehl 630 und 1/3 Dinkelvollkornmehl genommen. Das Kochstück und der Hefevorteig werden 4-6 Stunden vor dem Hauptteig vorbereitet. Bei Dinkelbrot dient das Kochstück der […]
Maisbrot mit Pinienkernen
2 KommentarePinienkerne schmecken nicht nur im Pesto gut, sondern auch im Brot. Da bieten sich vor allem italienische Mehlsorte wie das Tipo 0 oder das Manitobamehl an. Da ich mich […]
Guinnesskruste
8 KommentareGanz zu Beginn meines Brotbacklebens habe ich mal ein Bierbrot gebacken, bei dem die komplette Schüttflüssigkeit aus Bier bestand. Das war so gar nicht mein Ding. Also habe ich in […]
Urgetreide-Saaten-Toast
18 KommentareDiesen Toast habe ich schon lange auf meiner To-do-Liste…aber wie bei vielen, ist diese auch bei mir gefühlte Kilometer lang. Nachdem ich vor kurzem eine Lieferung mit ganz hervorragenden […]
Ruch-Kartoffel-Kruste
13 KommentareAus Salzkartoffel-Resten habe ich mal wieder ein Brot mit einem meiner Lieblingsmehle gebacken… mit Ruchmehl! Ein Ruchmehl in hervorragender Qualität habe ich mittlerweile bei bongu gefunden. Für mich ist […]
Einfaches Mischbrot mit Übernachtgare für Anfänger
70 KommentareDieses einfache Mischbrot mit 30 % Roggenmehl und 70 % Weizenmehl kann jeder, also auch ein Anfänger, gut hinbekommen. Durch die lange Gehzeit benötigt man nur 1 g frische Hefe. […]
Vierkorn-Kruste "All in One"
16 KommentareIch hatte ja bereits letztes Jahr den Vorsatz, mehr mit Vollkorn zu backen. Dabei blieb es aber dann auch! Da ich in letzter Zeit so viel neue Urkornsorten entdeckt […]
Bongu-Krüstchen
8 KommentareDieses super leckere Brot habe ich mit zwei meiner derzeitigen Lieblings-Mehlsorten gemacht… nämlich mit mit Alpenroggenmehl und Elsäßer Brötchenmehl und meinem Lievito Madre „EVA“ von bongu. An diese zwei […]
Französisches Landbrot
9 KommentareEs gibt einige Mehlsorten, die man als Hobbybäcker unbedingt aus Frankreich mitnehmen muss. Eine davon ist das T65 Mehl für Baguette oder helle Brote. Eine weitere ist das T80 […]