Dieses Kürbis-Baguette habe ich letztes Jahr im Herbst das erste Mal gemacht und war gleich so begeistert, dass es mittlerweile zu einem Lieblingsbaguette geworden ist. Ich hatte zum Glück einiges […]
Schlagwort: Lange Teigführung
Guinnesskruste
8 KommentareGanz zu Beginn meines Brotbacklebens habe ich mal ein Bierbrot gebacken, bei dem die komplette Schüttflüssigkeit aus Bier bestand. Das war so gar nicht mein Ding. Also habe ich in […]
Einfaches Mischbrot mit Übernachtgare für Anfänger
70 KommentareDieses einfache Mischbrot mit 30 % Roggenmehl und 70 % Weizenmehl kann jeder, also auch ein Anfänger, gut hinbekommen. Durch die lange Gehzeit benötigt man nur 1 g frische Hefe. […]
Lager-Topfbrot
10 KommentareMal wieder ein Brot, das aus einem Zufall entstanden ist…. ich hatte zuviel Weizensauerteig für ein Brot angesetzt und noch übrig… und habe ihn einfach nochmal gefüttert, damit er […]
Kürbis-Weißbrot
2 KommentareDa ich jede Menge Kürbispüree eingeweckt habe, kann ich nun nach Herzenslust Brot damit backen! Bisher habe ich nur dunkle Kürbisbrote gemacht… meine Kürbiskruste, das Kartoffel-Kürbis-Brot und das Kürbis-Roggenbrot aus […]
Ziegelhausener Klosterbrot mit Treber
19 KommentareMal wieder ein Brot, dass ich schon seit ewigen Zeiten machen möchte! Mein Backkollege Thomas hat mir mal vor einiger Zeit von Treber in Brotteig erzählt und mich natürlich […]
Bierkruste mit Hefewasser und geröstetem Altbrot
19 KommentareDieses Brot ist eigentlich nur entstanden, weil ich von meinem Treberbrot noch einen Rest Bier übrig hatte. Ich habe mal ganz am Anfang meines Brotbackens ein Bierbrot gemacht, bei dem […]
Manitoba-Brötchen „All-in-One“
21 KommentareManitobamehl ist eine Art Edelweizen. Der Klebergehalt ist im Vergleich zu normalem Weizen viel höher. Daher entwickelt Teig mit Manitobamehl ein starkes, dehnbares Gerüst und gibt dem Teig beim Backen […]
Saaten-Krusties
58 KommentareAuch wenn meine Familie am liebsten helle Brötchen mag… ab und an muss ich mich mal durchsetzen und Brötchen mit etwas Vollkorn und Saaten machen. Für diese leckeren Brötchen habe […]
Süßkartoffel-Brot mit Übernachtgare
6 KommentareWir lieben mittlerweile Kartoffelpüree, das mit anderem Gemüse gemischt ist! Ganz besonders lecker ist Kartoffelpüree, dass zur Hälfte aus Süßkartoffeln gekocht wird. Vom letzten Wochenende war noch Süßkartoffel-Kartoffelpüree im Kühlschrank. Ich […]
Joghurt-Brot
29 KommentareDer Teig für mein Joghurtbrot ist ein einfacher Weizen-Dinkelteig mit Lievito Madre und etwas frisch gemahlenem Vollkornmehl. Entstanden ist es eigentlich nur, weil ich noch griechischen Joghurt im Kühlschrank hatte, […]
Semola-Brötchen „All-in-One“ mit Übernachtgare
29 KommentareWie ihr ja bereits gemerkt habt, habe ich bei Brötchen die lange Teiggare entdeckt! Gerade Brötchen werden unvergleichlich gut mit dieser Art der Zubereitung. Sie gehen nicht nur super gut […]
Vollkorn-Pizzateig nach Pablo
8 KommentareNachdem ich bei einem Backkurs zum Thema „Backen mit Vollkorn“ bei Pablo teilgenommen habe, hat mich das Vollkornfieber erwischt! Zum einen war die bei Pablo gebackene Vollkornpizza eine der besten […]
Odenwälder Weizenkrustis mit Übernachtgare
8 KommentareIch entdecke in letzter Zeit immer mehr das Backen mit Übernachtgare! Zum einen ist es oft praktisch, den Teig einfach zu machen und dann irgendwann in den kommenden 2 Tagen […]
Schnelle Frühstücks-Brötchen mit Übernachtgare
39 KommentareIn den Ferien oder am Wochenende mache ich manchmal eine größere Menge Teig für Brötchen und stelle ihn für Tage auf den Balkon (natürlich nicht im Sommer, erst bei Temperaturen […]