Manitobamehl ist eine Art Edelweizen. Der Klebergehalt ist im Vergleich zu normalem Weizen viel höher. Daher entwickelt Teig mit Manitobamehl ein starkes, dehnbares Gerüst und gibt dem Teig beim Backen […]
Latest Recipes
Walnuss-Schoko-Aufstrich
3 KommentareSeit ich weiß, was in gekaufter Schokoladencreme so drin ist, mache ich die selbst! Hauptzutat ist in der Regel Zucker, Palmöl, gerade mal ein paar Prozent Nüsse, fettarmer Kakao, Magermilchpulver, Emulgator Lecithine, Vanillin […]
Weizen-Quinoa-Brot mit Quinoapops
7 KommentareDieses Brot ist aus Resten entstanden, die ich noch im Schrank hatte…. zum einen ein kleiner Rest Quinoakörner, die ich zu Mehl vermahlen habe und zum anderen Quinoapops (aufgepoppte […]
Butter-Chicken mit Gemüse und Basmatireis
1 KommentarIch liebe Curry’s, vor allem wenn sie mit Hähnchen und Gemüse sind! Sie sind mir nur leider oft zu scharf. Daher habe ich mir speziell für indische Curry’s zwei eigene […]
Saaten-Krusties
58 KommentareAuch wenn meine Familie am liebsten helle Brötchen mag… ab und an muss ich mich mal durchsetzen und Brötchen mit etwas Vollkorn und Saaten machen. Für diese leckeren Brötchen habe […]
Süßkartoffel-Brot mit Übernachtgare
6 KommentareWir lieben mittlerweile Kartoffelpüree, das mit anderem Gemüse gemischt ist! Ganz besonders lecker ist Kartoffelpüree, dass zur Hälfte aus Süßkartoffeln gekocht wird. Vom letzten Wochenende war noch Süßkartoffel-Kartoffelpüree im Kühlschrank. Ich […]
Rhabarber-Quark-Kuchen mit Streuseltopping
7 KommentareIch liebe Rhabarber! Daher gibt es bei uns über die leider sehr kurze Rhabarberzeit immer wieder Rhabarberkuchen in verschiedenen Varianten! Eine weiteren Rhabarberkuchen habe ich bereits im Blog – Rhabarber-Puddingkuchen […]
Mangold-Süßkartoffel-Quiche mit italienischem Pancetta
2 KommentareHerzhafte Quiche oder Tarte gibt es bei uns regelmäßig. Es gibt sowohl vom Teig, wie auch von der Füllung her unzählige Varianten, so dass ich eigentlich selten die gleiche […]
Polentakrüstchen im Topf
24 KommentareIch backe sehr gerne mit Maisgrieß. Die Teige bekommen dadurch einen tollen Geschmack. Jetzt ist mir aufgefallen, dass ich eigentlich immer nur Brötchen damit mache, aber noch nie einen Brot […]
Bärlauch-Walnuss-Aufstrich
10 KommentareEndlich ist wieder Bärlauchzeit. Da die Erntezeit für Bärlauch sehr kurz ist, konserviere ich immer etwas für die lange Zeit dazwischen… als Bärlauchsalz und als Bärlauchpaste, die kühl aufbewahrt mindestens bis zum […]
Knollen-Stangen mit Süßkartoffelpüree
3 KommentareWie schade, dass man hier auf den Fotos nicht sehen kann, wie fluffig diese Knollen-Stangen geworden sind! Im dritten Anlauf sind sie jetzt so was von geglückt… unglaublich lecker! Laut […]
Bauernweißbrot mit Sauerteig
9 KommentareWeißbrot wird sehr lecker und hält länger frisch, wenn Sauerteig enthalten ist. Wenn es dann auch noch Zeit bekommt und lange gehen darf (nach Fertigstellung des Teiges insgesamt 5 Stunden), […]
Italienische Schnitzel in Pecorinokruste mit San Marzano-Sößchen
5 KommentareIch liebe schon immer die italienische und mediterrane Küche. Im Sommer koche ich eine große Menge Tomatensoße für das ganze Jahr ein! Für sehr feine Gerichte nehme ich aber […]
Gefüllte Paprika auf meine Art
5 KommentareGefüllte Paprika ist ein Gericht, dass ich seit vielen Jahren regelmäßig mache! Ich habe da schon länger ein Standard-Rezept, dass ich jetzt endlich auch mal für euch aufgeschrieben habe. Wer keinen […]
Joghurt-Brot
29 KommentareDer Teig für mein Joghurtbrot ist ein einfacher Weizen-Dinkelteig mit Lievito Madre und etwas frisch gemahlenem Vollkornmehl. Entstanden ist es eigentlich nur, weil ich noch griechischen Joghurt im Kühlschrank hatte, […]























