Das Rezept für meinen Amerikanischen Buttertoast habe ich ganz zu Beginn meines Blogstartes gepostet, also vor fast 6 Jahren. Es ist das am meisten aufgerufene und nachgebackene Rezept […]
Latest Recipes
Kürbiskern-Aufstrich
O KommentareBei mir gibts heute mal wieder etwas für auf’s Brot! Ein super leckerer Kürbiskern-Aufstrich mit gerösteten Kürbiskernen und Kürbiskernöl. Übrigens schmeckt der nicht nur auf’s Brot. Sehr lecker ist er […]
Französisches Baguette „All-in-One“
18 KommentareDieser Beitrag enthält Werbung! Baguette habe ich zu Beginn meiner Brotbäckerei mit Weizenmehl 550 gemacht. Es wird aber meiner Meinung nach mit einem französischen Weizenmehl T55 oder T65 um Welten […]
Linseneintopf auf meine Art
2 KommentareDieser Beitrag enthält Werbung! Ich werde immer mal wieder von Bloglesern gefragt, wie ich so ganz normale Gerichte zubereite… z.B. Kartoffelsalat, Frikadellen, Linseneintopf und was es da sonst noch so […]
Bauernbrot „All-in-One“ mit langer kühler Gare (Auffrischbrot)
29 KommentareBei diesem Brot handelt es sich um ein ganz einfaches Bauernbrot, das durch eine lange kühle Gare besonders aromatisch und locker wird. Als Triebmittel dienen nur Roggen- und Weizenanstellgut aus […]
Spaghetti al Ragù Bianco
2 KommentareAußer der Bolognese, die jeder von uns schon gegessen und wahrscheinlich auch gekocht hat, gibt es auch die Möglichkeit, eine weiße Bolognese zu machen – das italienische Ragù bianco! Dafür […]
Rosinen- und Schokoladen-Brioche-Brötchen „All-in-One“
17 KommentareDieser Beitrag enthält Werbung! Mit diesem Teig könnt ihr gleich 2 verschiedene Sorten süße Brötchen machen… einfach unter die eine Hälfte Rosinen kneten und unter die andere Hälfte Schokodrops… […]
Gelbweizen-Molke-Kruste „All-in-One“
4 KommentareDieser Beitrag enthält Werbung! Ich liebe Gelbweizenmehl… sowohl das Vollkornmehl, wie auch das 550. Es hat einen ganz besonderen Geschmack und das Vollkornmehl lässt sich sehr gut verarbeiten. Da […]
Tafelspitz mit Rote Bete Salat und Schnittlauchsoße
4 KommentareTafelspitz kannte ich lange nur vom Namen, bis ich es das erste Mal bei einer Konfirmation gegessen habe. Seit dem bin ich ein Fan davon. Das wichtigste für einen […]
Brot-Frikadellen mit Käse und Kartoffeln
23 KommentareMit diesen Frikadellen ist mir auf Anhieb ein Rezept gelungen, von dem wir mehr als begeistert sind. Sie sind eigentlich entstanden, weil ich trockenes, gewürfeltes Altbrot übrig hatte und auch […]
Interview „Brot backen in der Pandemie“ in der Rhein-Main Extra Tipp
20 KommentareIhr Lieben! Ich freue mich total über ein Interview, das heute in der Extra Tipp, einem Franfurter Wochenblatt (Auflage 1 Million), zum Thema „Brotbacken in der Pandemie“ erschienen ist! Ich […]
Ruch-Korn-Kasten
12 KommentareDieser Beitrag enthält Werbung! Ich kombiniere mittlerweile sehr gerne Urkornsorten mit besonderen Mehlsorten…. das ergibt durchweg geschmackvolle Brote. Mein Urkornmehl beziehe ich seit Jahren von den Urkornpuristen, die es […]
Mein neues Buch – „All in One Brote“ mit flexiblen Gehzeiten, wenig Hefe und langer Teigführung
17 KommentareIhr Lieben! Ich wünsche euch allen ein wunderbares neues Jahr! Ich bin sehr optimistisch, dass es für viele von uns ein besseres und einfacheres Jahr werden wird, als das Vergangene! […]
WEIHNACHTSGRÜSSE
6 KommentareIhr Lieben! Dieses Jahr ist alles anders… und das betrifft bei vielen von uns auch die Weihnachtszeit. Ich wünsche euch, dass ihr euer Weihnachtsfest dieses Jahr trotzdem genießen könnt und […]
Shakshuka mit Schafskäse und Kichererbsen
13 KommentareVon Shakshuka habe ich immer mal wieder gehört oder gelesen, aber gegessen habe ich es tatsächlich letztes Jahr zum ersten Mal in einem Restaurant in Heidelberg. Und ich fand es […]