Mit diesen Frikadellen ist mir auf Anhieb ein Rezept gelungen, von dem wir mehr als begeistert sind. Sie sind eigentlich entstanden, weil ich trockenes, gewürfeltes Altbrot übrig hatte und auch noch mehligkochende Kartoffeln weg mussten. Die wird es bestimmt noch ganz oft geben… und ich habe eine weitere Möglichkeit, Altbrot zu verwerten und wieder ein schönes vegetarisches Essen!
Wir haben dazu einfach nur Salat gegessen, mehr braucht es nicht! Ein Dipp würde vielleicht noch dazupassen!
Brot-Frikadellen mit Käse und Kartoffeln, für 4 Personen
Zutaten
- 200 g altes trockenes Brot in Würfel geschnitten, egal welche Sorten, es passt alles
- 150 g Milch, alternativ pflanzliche Milch
- 220 g Kartoffeln, mehlig kochend (gekocht und gepellt), alternativ festkochende und eventuell etwas mehr Mehl
- 100 g Schmand
- 1 große Zwiebel
- 50 g Butter
- 100 g Bergkäse, gerieben
- 150 g Emmerntaler, gerieben
- 2 EL Einkorn-Vollkornmehl, alternativ anderes Vollkornmehl
- 1 Bund glatte Petersilie
- 3 Eier Gr. M
- 1 TL Salz
- Pfeffer
- Muskat
- Butterschmalz und Rapsöl zum Braten
Anleitungen
- Das gewürfelte Brot in der Butter anbraten, bis es etwas Farbe annimmt und in eine Schüssel umfüllen. Mit der warmen Milch übergießen, mischen und 30 Minuten quellen lassen.
- Kartoffeln mit einer Gabel zerdrücken und zum Brot geben.
- Die Zwiebel würfeln und in der Pfanne anbraten. Zum Brot geben.
- Schmand, Käse, Mehl und Eier dazugeben. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Petersilie hacken und dazugeben. Alles gründlich zu einem Teig verkneten.
- Den Teig 30-60 Minuten ruhen lassen. Mit nassen Händen Knödel formen, diese etwas flachdrücken und in einer Mischung von Butterschmalz und Rapsöl von beiden Seiten braun braten. Wichtig ist, nicht zu wenig Fett zu nehmen, sie sollen darin schwimmen.
- Die Frikadellen auf Küchenkrepp etwas abtropfen lassen und genießen.
Tried this recipe?Let us know how it was!
Diese Brotpflanzerl hat es heute Mittag gegeben. Ich hatte keinen Bergkäse Zuhause, aber den braucht es. Dann wird es richtig herzhaft, aber sie haben uns auch so gut geschmeckt. Gibt es sicher wieder mal. Danke fürs Rezept.
Vielen Dank liebe Anita! Ich finde auch, dass unbedingt ein würziger Käse mit rein muss! LG Valesa
Die Brotfrikadellen sind super lecker.
Mit Salat noch besser. Ein guter Fleischersatz.
Wird es öfters geben.
Danke.
Danke liebe Ilona! Ich finde auch, dass Salat super dazu passt! LG Valesa
wow liebe Valeska, lecker. Das mache ich nach.
😊
Klingt gut! 👍 Muss ich unbedingt diese Woche noch ausprobieren! LG Jürgen
👍😊
Ich habe die Frikadellen heute das erste Mal gemacht. Ich muss sagen das sie super geworden sind und selbst Fleisch fressende Pflanzen in sagen das es eine willkommene Abwechslung ist. Es muss nicht immer Fleisch sein. Super.👍
LG Ilona
Danke liebe Ilona! Bei uns gibts die nächste Woche auch wieder! LG Valesa
Hallo Valesa, meinst Du das Rezept klappt auch mit bereits geröstetem und gemahlenem Altbrot (also schon vorbereitet fürs nächste Brot backen)?
Das glaube ich eher nicht… das würde eine ganz andere Konsistenz bekommen! LG Valesa
Irgendwann wiegen wir dich in Gold auf, Valesa… dieses Rezept war sofort meins, vielen Dank!
Ganz lieben Dank 😊