Unser Weihnachtsessen war mal etwas ganz Besonderes! Da ich endlich eine gute Bezugsquelle für heimisches Wild hier aus der Region habe, gab es leckere Wildschweinsteaks. Ich habe sie Sous Vide […]
Aus der Küche
Rotkohl "Feine Art" einwecken
8 KommentareWir essen sehr gerne selbst gemachten Rotkohl, besonders zu Rinderbraten und Rindergulasch. Auch zu Wild passt er sehr gut. Wenn ich Rotkohl mache, nehme ich gleich 2 Köpfe und mache […]
Couscous-Pfanne „One Pot“
8 KommentareBei uns gibt es, vor allem im Sommer, öfter leckeren Couscous-Salat. Da wir das sehr gerne mögen, wollte ich jetzt mal eine Winter-Variante machen. Also keinen Salat, sondern etwas […]
Marinierte Hähnchenbrust aus dem Backofen
5 KommentareManchmal sind die ganz einfache Dinge die richtig guten! Diese Hähnchenbrust habe ich einfach mit Dijonsenf, Ahornsirup, Balsamicoessig und Rosmarin mariniert und anschließend im Backofen gebacken! Ganz einfach, ganz schnell […]
Wildfond selber machen
5 KommentareVor vielen Jahren hatte ich das Glück, einen Jäger als Chef zu haben. So habe ich immer wieder sehr gutes, frisches Wild bekommen. Seit ich hier am Rande des Odenwaldes lebe, […]
Kürbis-Süßkartoffel-Suppe (auch gut zum Einwecken)
O KommentareIch liebe Kürbissuppe und ich liebe Süßkartoffeln. Da ich beides da hatte und außerdem noch Lauch und Staudensellerie, habe ich aus allem eine Kürbissuppe gemacht. Sie schmeckt intensiv nach Kürbis […]
Butterschmalz /Ghee selbst machen
22 KommentareButter ist ja vom Geschmack her schon so ziemlich das Leckerste, was man zum Braten nehmen kann. Sie hat nur den Nachteil, dass sie schnell verbrennt und außerdem spritzt, wenn […]
Gratinierte Paprikaschoten
O KommentareIch liebe mediterrane Gemüsesorten. Sie sind so vielfältig und man kann so viel verschiedene Gerichte damit machen. Paprika sind bei uns immer im Kühlschrank. Diese Beilage mache ich öfter. […]
Cranberry-Kompott
6 KommentareDie letzten Jahre findet man bei uns immer öfter frische Cranberries. Die deutsche Bezeichnung ist Moosbeere, womit die meisten von uns aber wahrscheinlich gar nichts anfangen können. In Niederdeutschland wird […]
Jägerschnitzel vom Hähnchen auf meine Art
6 KommentareJägerschnitzel ist, genau wie Zigeunerschnitzel, ein Überbleibsel meiner Kindheit und Jugend. Das habe ich damals schon geliebt und tue es heute noch! Heute mache ich mein Jägerschnitzel aber am liebsten […]
Tessiner Kräutersalz
8 KommentareTessiner Kräuter habe ich früher immer als fertige Mischung gekauft. Meine Vorräte davon waren jetzt aufgebraucht, was mich inspiriert hat, meine eigene Mischung, gleich mit Salz gemischt, zu kreieren. Die […]
Variation vom Apfel – Apfelküchlein mit Vanilleeis und Gewürz-Apfelragout
13 KommentareVor zwei Wochen hatten wir über das Wochenende Besuch von lieben Freunden aus Bonn. Für das Abendessen habe ich bereits am Vortag ein leckeres Tomatenpesto gemacht. Deshalb wollte ich ein […]
American Mac & Cheese – Auflauf
4 KommentareMac & Cheese ist in Amerika und auch in England schon fast ein Nationalgericht. Es wird oft gekocht und auch in den vielen Diners in den USA als gängiges Gericht […]
Herbstliches Rinderragout mit Kartoffeltalern
10 KommentareGabriele Frankemölle ist eigentlich eine Institution, was das Slowcooken angeht! Auf ihrem Blog „Langsam kocht besser“ bin ich das erste mal überhaupt auf den Slowcooker gestoßen bzw. habe überhaupt davon […]
Schnitzel mit Paprikasoße auf meine Art
2 KommentareSchnitzel nach Art des fahrenden Volkes ist ein typisches Gericht meiner Kindheit. Damals bekam man es in jedem Restaurant, genau wie Jägerschnitzel oder Rahmschnitzel. Heute ist dieses leckere Gericht fast […]























