Dieser Beitrag enthält Werbung! Was macht Frau, wenn Sie noch etwas Quark im Kühlschrank hat, der weg muss und dann auch noch eine Tüte Walnüsse im Schrank liegen hat, die […]
Aus der Backstube
Pain de Campagne
2 KommentareDieser Beitrag enthält Werbung! Das Pain de Campagne ist ein typisch französisches Landbrot, das entweder mit Sauerteig oder Hefe gemacht wird. Ich habe Hefe, etwas Anstellgut und französische Mehle genommen. […]
Marzipan-Stollen mit Lievito Madre
4 KommentareDieser Beitrag enthält Werbung! Auch wenn es noch eine Weile hin ist bis Weihnachten… Stollen sollte 4-6 Wochen vorher gebacken werden, damit er richtig schön durchziehen kann. Für den Teig […]
Quarkies „All in One“
4 KommentareDieser Beitrag enthält Werbung! Was macht Frau als Hobbybäckerin, wenn ein Rest Quark im Kühlschrank ist, der weg muss? Genau… Brot- oder Brötchenteig. Da mein TK-Vorrat an Brötchen nicht mehr […]
GUT ZU WISSEN #4 – Was ist eigentlich der Mehltyp und was sagt er aus? – Brotbackwissen einfach erklärt!
O KommentareGUT ZU WISSEN #4 Was ist eigentlich der Mehltyp und was sagt er aus? Beim Mehltyp handelt es sich um die Zahl hinter der Mehlsorte, z.B. Weizenmehl 550 oder […]
Apfel-Quark-Kuchen mit Bienenstich-Topping
4 KommentareJetzt kommen langsam wieder Äpfel aus neuer Ernte in den Handel. Das ist für mich immer die Zeit, in der ich am liebsten Apfelkuchen backe. Mein neues Rezept ist mit […]
Französische Steinmühlen-Vollkornkruste „All in One“
6 KommentareDieser Beitrag enthält Werbung! Ich bin ganz verliebt in das Steinmühlen-Vollkornmehl aus Frankreich, also Weizen-Vollkornmehl, das auf Stein gemahlen wurde. Es hat einen super leckeren Geschmack und nimmt viel Flüssigkeit […]
Dinkel-Brioche mit Übernachtgare
O KommentareDieser Beitrag enthält Werbung! Wenn man richtig vorgeht, kann man auch aus reinem Dinkelmehl eine super lockere und leckere Brioche backen. Dabei hilft eine lange kühle Gare über Nacht, ein […]
GUT ZU WISSEN #3 – „Bei mir stimmen die Gehzeiten nie mit dem Rezept überein!“ – Brotbackwiwsen einfach erklärt!
O KommentareGUT ZU WISSEN #3 „Bei mir stimmen die Gehzeiten nie mit dem Rezept überein!“ Wenn Die Gehzeiten bei dir oft stark von denen im Rezept abweichen, kann das verschiedene Gründe […]
Baguette 2.0
6 KommentareDieser Beitrag enthält Werbung! Nachdem ich bereits mehrere Baguette-Rezepte gemacht habe, bin ich mit diesem neuen Rezept mehr als zufrieden und würde es als mein bisher bestes bezeichnen. Ein bisschen […]
GUT ZU WISSEN #2 – „Ich habe mich genau ans Rezept gehalten, trotzdem gelingt mein Brot nicht!“ – Brotbackwissen einfach erklärt!
2 KommentareGUT ZU WISSEN #2: „Ich habe mich genau ans Rezept gehalten, trotzdem gelingt mein Brot nicht!“ Dafür kann es ganz viele Gründe geben. Denn genau das ist beim Brotbacken […]
GUT ZU WISSEN! #1 – Austausch von Lievito Madre und Sauerteig – Brotbackwissen einfach erklärt!
10 KommentareIhr Lieben! In meiner Facebookgruppe habe ich vor einigen Wochen eine Aktion gestartet, um Mitgliedern immer wiederkehrende Fragen zum Thema Brotbacken zu erklären. Diese Serie werde ich mit diesem Post […]
Frühstücksweckle mit Saaten-Topping (Salz-Hefe-Verfahren)
12 KommentareDieser Beitrag enthält Werbung! Jetzt bin ich endlich mal dazugekommen, das backstarke helle Bio-Weizenmehl 550 von der Eilingmühle zu testen. Ich bin sehr begeistert über die gute Flüssigkeitsaufnahme und die […]
Kartoffel-Liebling
9 KommentareDieser Beitrag enthält Werbung! Ich liebe ja Kartoffelbrote… zum einen wegen dem Geschmack, aber auch weil sie super lange frischhalten und immer eine tolle Krume haben. Dieses Rezept ist mal […]
Ur-Knauzen mit Ayran
4 KommentareDieser Beitrag enthält Werbung! Knauzen sind vor allem im Schwäbischen bekannt. Der Teig ist mit einem hohen Wasseranteil und wird mit nassen Händen in der Luft geformt. Durch den hohen […]