Ich hoffe, für euch alle hat das neue Jahr gut angefangen!? Ich bin endlich mit allen Umzugsarbeiten fertig und fühle mich bereits pudelwohl in meiner neuen Heimat Heidelberg. Nachdem jetzt […]
Schlagwort: Mischbrot
Kerniges Karottenkrüstchen
20 KommentareGeht es euch auch so, dass ihr immer Karotten übrig habt? Ich kaufe immer zu viel und weiß dann mit den Resten nicht wohin… da bietet sich ein Brot an. […]
Roggen-Kaffee-Kruste
17 KommentareBei diesem Brot habe ich beim Ansetzen des Sauerteiges verschiedene Triebmittel verwendet… außer einer relativ großen Menge ASG ist noch aktives Hefewasser mit im Vorteig. Ein Teil der Schüttflüssigkeit wurde […]
„All-in-One“- Joghurtbrot im Topf
64 KommentareDieses Brot ist ein einfaches Weizen-Roggen-Mischbrot mit viel Joghurt. Ich verwende sehr gerne Milchprodukte im Brotteig, weil dadurch die Krume schön locker und fluffig wird und das Brot ein tolles […]
Alpen-Ruch-Kruste
2 KommentareAlpenroggenmehl und Ruchmehl zählen zu meinen Lieblingsmehlen. Sie haben beide ein ganz besonderes Aroma, das mit anderen Mehlsorten nicht vergleichbar ist. Gemeinsam in ein Brot gepackt, sind sie unschlagbar […]
Malz-Kefir-Brot im Topf (Übernachtgare)
24 KommentareBei diesem Brot handelt es sich um ein einfaches Bauernbrot. Zum Teig aus Roggen- und Weizenmehl habe ich außerdem noch meinen Lievito Madre genommen, was jetzt natürlich nicht typisch für […]
Ostfriesen-Kruste
9 KommentareAngeregt durch durch ein Rezept aus dem Brotbackbuch „Leckere Brote für sie….“ vom Landhaus-Team habe ich ein Tee-Brot mit Schwarztee gebacken. Die Flüssigkeit besteht dabei fast komplett aus starkem, schwarzem Tee. […]
Malzbier-Krüstchen
31 KommentareGanz am Anfang meiner Brotbackzeit habe ich mal ein Malzbierbrot gebacken, das mir jedoch überhaupt nicht geschmeckt hat. Bei dem Rezept war die gesamte Schüttflüssigkeit nämlich Malzbier und dadurch war […]
Buttermilchbrot mit Kartoffelpüree
24 KommentareDa vom Vortag mal wieder Kartoffelpüree übrig war, habe ich daraus ein leckeres Kartoffelbrot mit Buttermilch gemacht. Ehrlich gesagt – eigentlich ist das nicht übrig, sondern ich mache mittlerweile meistens […]
Odenwälder Mühlenbrot
16 KommentareIch habe schon länger kein Brot mit Weizen-Sauerteig gebacken. Mein ASG habe ich immer im Kühlschrank stehen und füttere es alle 7-10 Tage. Jetzt wird es mal wieder Zeit, einen […]
Kefir-Weizenkruste
6 KommentareIch wollte schon lange mal ein Brot mit Kefir backen – was ich nun in die Tat umgesetzt habe! Ich habe am Tag vorher einen Hefevorteig gemacht und außer Kefir […]
Maroni-Brot
10 KommentareIch experimentiere in den letzten Monaten viel mit verschiedenen Zutaten bei der Herstellung von glutenfreiem Brot. Vor einigen Wochen habe ich ein glutenfreies Maronenbrot gebacken, dass so gut war, das ich […]