Dieser Beitrag enthält Werbung! Wenn man richtig vorgeht, kann man auch aus reinem Dinkelmehl eine super lockere und leckere Brioche backen. Dabei hilft eine lange kühle Gare über Nacht, ein […]
Schlagwort: Dinkelmehl
8-Korn-Auffrischbrot
18 KommentareDieser Beitrag enthält Werbung! Eigentlich bleibt bei mir gar kein Sauerteig oder Lievito Madre übrig, da ich alle Teige nur mit so viel Mehl und Wasser füttere, wie ich […]
Buttermilch-Ruchling „All in One“
41 KommentareWenn ich wenig Zeit zum Brotbacken habe, mache ich am liebsten „All-in-One“-Teige. Die Zutaten werden einfach alle verknetet und der Teig bekommt lange Zeit, bei Raumtemperatur zu gehen. Alles in […]
Urdinkel-Toastis
12 KommentareToasties gehören bei uns zum normalen Vorrat im Tiefkühlschrank. Sie sind so praktisch, weil man sie einfach rausholen, kurz auftauen und dann toasten kann! Aufgrund einer Lesernachfrage in meiner Facebookgruppe […]
Reines Dinkelbrot im Topf
82 KommentareIch mag den Geschmack von Dinkel sehr. Bei einem reinen Dinkelbrot kommt der mal richtig zur Geltung. Da reine Dinkelteige dazu neigen, schnell trocken zu werden, habe ich ein Kochstück […]
Canihua-Chia-Kruste
4 KommentareIch nehme mir immer besondere Zutaten zum Brotbacken mit, die mir so über den Weg laufen, um damit neue Rezepte zu entwickeln. Meine Neuentdeckung ist Canihua. Es handelt sich dabei […]
Dinkelbrötchen mit Waldstaudenroggen
19 KommentareSeit meinem Einkauf bei der Draxmühle habe ich nun endlich auch Waldstaudenroggen in meiner Sammlung! Ich habe schon einige Brote damit gemacht (leider noch kein Rezept für den Blog… […]
Odenwälder Schrippen „All-in-One“
27 KommentareDiese leckeren Brötchen habe ich nach meiner schönen Wahlheimat, dem Odenwald, benannt! Ich wohne leider nicht mitten im Odenwald, sondern ganz am Rande und bin immer wieder aufs Neue von […]
Joghurt-Brot
29 KommentareDer Teig für mein Joghurtbrot ist ein einfacher Weizen-Dinkelteig mit Lievito Madre und etwas frisch gemahlenem Vollkornmehl. Entstanden ist es eigentlich nur, weil ich noch griechischen Joghurt im Kühlschrank hatte, […]
Dinkel-Toasties
14 KommentareBeim Backen mit Dinkel sollte immer viel Feuchtigkeit mit in den Teig, da er ansonsten schnell trocken wird. Daher habe ich für diese Dinkelbrötchen ein sogenanntes Kochstück gemacht und noch […]
Odenwälder Dinkel-Roggen-Kruste
26 KommentareIch backe sehr viel und sehr gerne mit Dinkel! Zum einen mag ich den Geschmack, zum anderen bilde ich mir ein, es besser zu vertragen, als Weizenmehl! Damit Dinkel nicht […]
Buttermilch-Dinkelchen „All-in-One“ mit Übernachtgare
42 KommentareIch backe mittlerweile sehr gerne und sehr viel mit Dinkelmehl, zunehmend auch Brötchen. Nachdem ich in letzter Zeit öfter Teige mit Übernachtgare von 2-3 Tagen gemacht habe, bin ich ganz […]
Schnelles Kartoffel-Dinkel-Mischbrot
23 KommentareIch hatte mal wieder einen Rest Kartoffelpüree im Kühlschrank, der weg musste. Daher habe ich ihn für ein Kartoffelbrot verwendet. Das habe ich schon öfter probiert und es ist immer […]
Dinkel-Chia-Brötchen
15 KommentareIch backe alle paar Wochen ein glutenfreies Brot und nehme dazu oft Chiasamen zum Binden des Teiges. Die Chia-Pflanze gehört zur Gattung des Salbei. Die Samen sind tatsächlich sehr gesund, […]
Kerniges Dinkelbrot
23 KommentareSo richtiges Vollkornbrot ist gar nicht mein Ding – mit Ausnahme von Pumpernickel oder Broten in der Art. Aber ich mag ab und an ganz gerne ein kerniges Brot mit […]