Dieser Beitrag enthält Werbung! Auffrischbrote sind eine tolle Möglichkeit, um überschüssiges Anstellgut oder Lievito Madre aufzubrauchen. Ich verwende sehr gerne eine Mischung aus Anstellgut und Lievito Madre. Hefe ist dann […]
Schlagwort: Dinkel
Dinkel-Quark-Kruste mit Walnüssen
4 KommentareDieser Beitrag enthält Werbung! Was macht Frau, wenn Sie noch etwas Quark im Kühlschrank hat, der weg muss und dann auch noch eine Tüte Walnüsse im Schrank liegen hat, die […]
Dinkel-Brioche mit Übernachtgare
O KommentareDieser Beitrag enthält Werbung! Wenn man richtig vorgeht, kann man auch aus reinem Dinkelmehl eine super lockere und leckere Brioche backen. Dabei hilft eine lange kühle Gare über Nacht, ein […]
3-Korn-Kasten – Vollkornbrot mit Abwandlungen
28 KommentareIhr habt euch bisher nicht getraut, ein Vollkornbrot zu backen? Das ist sehr schade… denn mit dem richtigen Rezept schmecken Vollkornbrote einfach nur lecker! Dieses Brot mit frisch gemahlenem Weizen, […]
8-Korn-Auffrischbrot
18 KommentareDieser Beitrag enthält Werbung! Eigentlich bleibt bei mir gar kein Sauerteig oder Lievito Madre übrig, da ich alle Teige nur mit so viel Mehl und Wasser füttere, wie ich […]
Urdinkel-Toastis
12 KommentareToasties gehören bei uns zum normalen Vorrat im Tiefkühlschrank. Sie sind so praktisch, weil man sie einfach rausholen, kurz auftauen und dann toasten kann! Aufgrund einer Lesernachfrage in meiner Facebookgruppe […]
Dinkelkrüstchen
18 KommentareFür dieses Brot habe ich 2/3 Dinkelmehl 630 und 1/3 Dinkelvollkornmehl genommen. Das Kochstück und der Hefevorteig werden 4-6 Stunden vor dem Hauptteig vorbereitet. Bei Dinkelbrot dient das Kochstück der […]
Fluffige Kartoffelbrötchen
11 KommentareVor ein paar Tagen gab es bei uns Shepherds Pie, einen meiner Lieblingsaufläufe. Ich wandle ihn immer mal wieder etwas ab und habe dieses Mal ein Kartoffelpüree mit einer Süßkartoffel […]
Reines Dinkelbrot im Topf
82 KommentareIch mag den Geschmack von Dinkel sehr. Bei einem reinen Dinkelbrot kommt der mal richtig zur Geltung. Da reine Dinkelteige dazu neigen, schnell trocken zu werden, habe ich ein Kochstück […]
Kürbiskern-Vollkornkruste mit Karotten (mit Hefewasser oder Sauerteig)
23 KommentareIch bin seit einigen Monaten richtig auf den Geschmack gekommen, was Vollkornbrot betrifft. Nach einem Vollkorn-Backkurs bei Pablo dann so richtig! Nachdem ich nun auch eine tolle Mühle habe und […]
Dinkel-Toasties
14 KommentareBeim Backen mit Dinkel sollte immer viel Feuchtigkeit mit in den Teig, da er ansonsten schnell trocken wird. Daher habe ich für diese Dinkelbrötchen ein sogenanntes Kochstück gemacht und noch […]
Dinkel-Wurzel-Baguette mit langer Teiggare
35 KommentareDiese Dinkel-Baguettes habe ich vor kurzem für ein Grillfest gebacken. Sie sind so was von lecker geworden, alle waren mehr als begeistert. Den Teig habe ich bereits 2 Tage vorher […]
Dreispitz-Bierkruste
16 KommentareBier im Brotteig muss man mögen. Ich mag es nicht! Es gibt allerdings eine tolle Bierkruste, die man für Roggenmischbrote machen kann und die sehr lecker ist. Man vermischt einfach Bier […]
Dinkelflocken-Brot
23 KommentareReines Dinkelbrot hat einen herrlichen Geschmack und wird gut, wenn man es richtig macht. Mit zu wenig Flüssigkeit wird es beispielsweise oft schnell trocken. Durch einen Sauerteig und ein Brühstück mit […]
Leckere Dinkelbrötchen „All-in-One“ mit Übernachtgare
48 KommentareIn letzter Zeit mache ich immer öfter Brötchen mit Übernachtgare. Diese Art der langen, kühlen Teigführung überzeugt mich immer mehr. Sie hat den Vorteil, dass die Brötchen morgens schneller fertig […]