Dieses Brot ist ganz spontan entstanden, da ich noch Karotten und einen Rest Bier von einem anderen Brotteig übrig hatte. Die Karotten habe ich fein gerieben mit Mohn und Haselnüssen […]
Latest Recipes
Thunfisch-Paté
4 KommentareEiner meiner Lieblings-Brotaufstriche, den ich sehr gerne als Vorspeise mit frisch gebackenem Baguette oder Toast mache, ist Thunfisch-Paté. Der ist ganz schnell fertig und schmeckt einfach nur lecker! Auch toll […]
Zwiebel-Bier-Braten vom Eichelmastschwein
O KommentareEines der schönen Dinge am Herbst und kommenden Winter ist, dass es jetzt wieder mehr Braten und Ragouts gibt. Das gehört für mich in diese Jahreszeit. Ich käme im Sommer […]
Glutenfreies Sauerteig-Kartoffel-Brot
9 KommentareHefewasser ist ein tolles Triebmittel für glutenfreie Brote! Im Blog findest du die Anleitung, wie du dieses Hefewasser ganz einfach selbst herstellen kannst. Im Vorteig ist bereits Hefewasser und […]
Roggen Roll mit Waldstaudenroggen
14 KommentareIch bin ganz happy, dass ich endlich eine Pollerform habe. Bisher habe ich solche Brote immer im Weckglas gebacken, weil ich runde Brote einfach schön finde und sie auch toll […]
Veggies mit Schmand-Kräuter-Dip
3 KommentareNach vielen Versuchen – leider auch nicht gelungenen – habe ich diese Gemüsefrikadellen endlich so hinbekommen, wie ich mir das vorgestellt habe. Als Grundlage würde ich immer Kartoffeln und Karotten […]
Kräuter-Knoblauch-Frischkäse
3 KommentareMeine To-Do-Liste ist, wie wahrscheinlich bei vielen von Euch, ellenlang. Käse selbst machen, zumindest Sorten, die einfach sind und nicht viel Zubehör benötigen, ist schon sehr lange auf meiner To-Do-Liste. […]
Weizenkruste „No-Knead“ im Topf
38 KommentareEin No-knead-Brot ist so ziemlich die einfachste Art, ein Brot zu backen – und sogar ein richtig gutes Ergebnis zu bekommen. Der Teig wird einfach am Tag vorher mit einem […]
Quittengelee
2 KommentareQuittengelee ist tatsächlich eine Geleesorte, die man kaum irgendwo zu kaufen bekommt. Und dabei eine der leckersten Brotaufstriche überhaupt… finde ich zumindest! Die Quitte ist übrigens Pate für die Bezeichnung […]
Kartoffel-Malz-Ecken
6 KommentareNach längerer Zeit habe ich endlich mal wieder ein neues Rezept für Brötchen gemacht! Eigentlich mal wieder aus Zufall… ich hatte nämlich noch einen Rest Malzbier von meinem heißgeliebten Malzbier-Krüstchen […]
Vegetarische Gemüsequiche
6 KommentareIch bin ein großer Fan von würzigen Tartes und Quiches und liebe es daher, immer wieder neue Varianten zu kreieren. Es gibt sowohl beim Teig, wie auch bei der Füllung […]
Pane Latte Macchiato
4 KommentareNachdem ich vor einigen Wochen das erste mal mit Kaffee als Schüttflüssigkeit gebacken habe und vom Geschmack begeistert bin (Danke fürs Anstecken, lieber Tom von Tom The Baker!), musste ich […]
Reispfanne Djuvec „One Pot“
O Kommentare„One Pot“- Gerichte sind einfach praktisch, weil man nicht tausend Töpfe braucht und alles in einem machen kann. So ganz ist dieses Rezept zwar nicht all-in-one, weil die grünen Bohnen […]
812er Stout „All-in-One“
11 KommentareSeit ich auf den Geschmack von Bier in Brotteigen gekommen bin, suche ich beim Einkaufen immer nach besonderen Biersorten. Jetzt habe ich ein Baltic Stout Bier entdeckt, das in einer […]
Maggi-Salz
7 KommentareSeit ich mich mit den Zusammensetzungen von Lebensmitteln beschäftige, fallen mir auf den Zutatenlisten immer mehr die Stoffe auf, die meiner Meinung nach in Lebensmitteln nichts zu suchen haben. Naiverweise […]