Eva von evchenkocht hat bei Zorra von Kochtopf zum Blogevent eingeladen! Das Thema ist „Krautkopf“, also Rezepte mit Rot-, Grün-, Weiß-, Blumen-, China- über Rosenkohl, Wirsing, Brokkoli oder Romanesco … Da Romanesco eine […]
Aus der Küche
Granatapfel-Essig
8 KommentareMeine Neu-Entdeckung des letzten Jahres sind Granatäpfel. Ich liebe sie im Salat und habe sie schon zu Rosenkohl gemacht. Bei den Weihnachtseinkäufen habe ich dann gleich mal 3 Stück mitgenommen und nach Weihnachten […]
Rindfleischsuppe mit Klößchen und Nudeln
O Kommentare2-3 mal im Jahr koche ich 2 große Töpfe voll Rinderbrühe, die ich dann einwecke und für Gulasch, Braten, Suppen und Soßen verwende. Ich koche immer ein gutes Stück Suppenfleisch […]
Rinderfond selber machen
8 KommentareEs geht nichts über eine selbst gemachte Rinderbrühe. Die kann man mit den Brühwürfeln oder anderen industriell hergestellten Brühen oder Fonds überhaupt nicht vergleichen. Ich mache immer eine große Menge […]
Bolognesesoße auf meine Art
8 KommentareIch kann mich nicht wirklich erinnern, wie viele Bolognesesoßen ich in meinem Leben auf welche Art und Weise gekocht habe. Fakt ist, dass ich schon Unmengen von Varianten probiert habe. […]
Meine Mediterrane Gemüsebrühe
6 KommentareGemüsebrühe mache ich bereits seit einigen Jahren selbst. Bisher habe ich meistens die Gemüsebrühe-Paste im Thermomix gemacht. Da sie aber doch nach einiger Zeit zum einen nicht mehr so appetitlich […]
Marokkanischer Hähnchen-Pilaw
2 KommentarePilaw ist ein Gericht, das ursprünglich aus dem Orient kommt und dessen Hauptzutat Reis ist. Es wird in einem Topf oder einer Pfanne zusammen mit Brühe, Fleisch, Gemüse oder auch Fisch […]
Orangen-Spekulatius-Tiramisu
O KommentareIch liebe Schichtdesserts im Glas, die man bereits morgens oder sogar am Tag vorher vorbereiten kann. Wenn Gäste kommen, dann ist der Nachtisch schon fertig, bevor ich überhaupt anfange, Vorspeise […]
Geschnetzelte Maishähnchenbrust in Estragon-Senf-Soße mit Gemüsereis
2 KommentareEstragon wird vor allem in der italienischen und französischen Küche verwendet. Ich nehme ihn getrocknet sehr gerne für Soßen. Estragon ist eines der wenigen Kräuter, der erst durch das Kochen […]
Gemüse-Curry mit Süßkartoffeln und Kichererbsen
2 KommentareIch liebe Curry’s. Sie sind mir nur leider oft zu scharf. Daher habe ich mir eigene Gewürzmischungen ohne Chili gemacht. Du kannst diese Gewürzmischungen aber auch fertig im Handel kaufen, […]
Weihnachtliches Brombeer-Tiramisu
O KommentareVom Sommer habe ich noch Brombeeren eingefroren. Da es auf Weihnachten zugeht und wir Besuch hatten, habe ich aus den Brombeeren ein Püree gemacht und das für ein leckeres Schichtdessert […]
Italienisches Kräutersalz mit frischen Kräutern
11 KommentareZu Weihnachten verschenke ich gerne selbst gemachte Gewürzmischungen oder Essig. Für dieses Jahr habe ich unter anderem ein leckeres Italienisches Kräutersalz aus frischen Kräutern, getrockneten Tomaten, Zwiebeln und Knoblauch kreiert. […]
Schweinefilet Toskanische Art
O KommentareWir essen nicht viel Fleisch und wenn, dann nur mageres und vor allem qualitativ gutes und hochwertiges. Da ist Schweinefilet natürlich optimal. Wir haben im Nachbarort einen Metzger, der sein […]
Pasta mit Broccoli-Käse-Nuss-Soße
3 KommentareDiese Woche habe ich beim Einkaufen Broccoli mitgenommen, obwohl wir das eigentlich üblicherweise nicht so essen. Aber ich mag ihn ab und an doch mal sehr gerne! Nun habe ich eine […]
Spinat-Gnocchi
O KommentareWir lieben Gnocchi – in allen möglichen Varianten: Süßkartoffel-Gnocchi, Kürbis-Gnocchi und als neuste Variante diese Spinat-Gnocchi. Sie sind sehr lecker und passen sowohl als Beilage zu Fleischgerichten (bei uns gabs […]