Ich liebe Schichtdesserts im Glas, die man bereits morgens oder sogar am Tag vorher vorbereiten kann. Wenn Gäste kommen, dann ist der Nachtisch schon fertig, bevor ich überhaupt anfange, Vorspeise und Hauptgericht zu kochen, und es wird wesentlich entspannter. Das Dessert muss dann nur noch aus dem Kühlschrank genommen werden. Außerdem sind diese schönen kleinen Weckgläschen super praktisch, da sie einen Deckel haben und genau die richtige Portion nach einem üppigen Essen.
Ich habe von der Weihnachtszeit noch Spekulatius übrig gehabt. Und was passt in diese Jahreszeit besser als Orangen! Es passt aber auch sehr gut in andere Jahreszeiten, dann eben ohne Zimt und mit Löffelbiskuits oder Kuchenstückchen. Es war jedenfalls mal wieder sehr lecker!
Zutaten für 8 kleine Weckgläser
- 250 g Mascarpone
- 200 g Sahne
- 4 TL Vanillezucker (selbstgemachtes – Rezept hier) oder gekauften
- 1/2 TL Zimt
- 4-5 Bio-Orangen, je nach Größe
- Spekulatiuskekse
- Zimt zum Bestäuben
Eine Orange auspressen. Die restlichen Orangen schälen und filetieren. Die Filets in kleine Stücke schneiden. Dabei den Saft auffangen (über der Schüssel schneiden).
Mascarpone mit dem Vanillezucker und Zimt cremig rühren. Die Sahne steif schlagen und unterheben.
Die Spekulatius grob zerbröseln.
Jetzt geht’s ans Schichten: Die Hälfte der Spekulatiusbrösel in die Gläser verteilen. Mit jeweils 2 TL Orangensaft beträufeln. Mit einem Drittel der Orangen belegen. Darauf die Hälfte der Creme verteilen.
Wieder eine Schicht Spekulatius mit Orangensaft und einem Drittel der Orangen und darauf die restliche Creme. Mit Zimt bestäuben und mit den restlichen Orangen garnieren.